Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
Du hast also einen Swimmingpool, den du pflegen musst. Selbst unter den besten Umständen ist das nicht einfach.
Du musst den richtigen Chlorgehalt aufrechterhalten, den PH-Wert kontrollieren und die Filter sauber halten. Außerdem musst du für eine angenehme Temperatur sorgen.
Wenn der Pool zu warm wird, ist er kein guter Ort zum Entspannen. Wenn er zu kalt ist, fängst du an zu zittern und wirst blau, sobald du ins Wasser gehst.
Zum Glück können wir den Prozess der Temperaturüberwachung jetzt automatisieren. Mit einem digitalen Poolthermometer kannst du die Wassertemperatur im Auge behalten, ohne sie manuell messen zu müssen.
Heute werden wir die besten kabellosen schwimmenden Poolthermometer auf dem Markt vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 5 besten digitalen Poolthermometer 2023 im Vergleich
- 2 Was ist ein Poolthermometer und warum brauchst du eins?
- 3 Welche Arten von Poolthermometern gibt es?
- 4 Kaufratgeber: Was man beim Kauf von digitalen Pool-Thermometern beachten sollte
- 5 Auswahl des besten digitalen Poolthermometers
- 6 So findet man das beste kabellose schwimmende Poolthermometer
- 7 Häufige Fragen und Antworten zu digitalen Poolthermometern
- 8 Fazit
Die 5 besten digitalen Poolthermometer 2023 im Vergleich
Um deinen Pool genießen zu können, reicht es nicht aus, ihn regelmäßig zu pflegen, du musst auch auf die Wassertemperatur achten, bevor du dich entschließt, hineinzuspringen. Ein einfacher Weg, sie im Auge zu behalten, ist die Installation eines Poolthermometers.
Digitale Thermometer, bieten dir genaue Messwerte auf großen Displays und machen das Ablesen der Temperatur einfach. Darüber hinaus verfügen einige Geräte über weitere intelligente Funktionen, die dein gesamtes Poolerlebnis verbessern werden.
Um dir dabei zu helfen, ein Gerät auszuwählen, das deinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, bieten wir dir unsere besten Empfehlungen.
Unsere Empfehlung
1. Steinbach Digitales Funk Pool Thermometer
Das digitale Funk Thermometer von Steinbach kann zur Überwachung der Wassertemperatur in Teich und Pool eingesetzt werden. Es zeigt die Innentemperatur und die Wassertemperatur in Celsius und Fahrenheit an. Das Thermometer misst einen Zentimeter in Höhe, Länge und Breite und hat ein Gewicht von 260 Gramm.
Merkmale und Features
- Hersteller: Steinbach
- Farbe: Weiß und Blau
- Maße: 1 x 1 x 1 cm
- Gewicht: 260 g
- Material: Kunststoff
Ein Test hat gezeigt, dass das Thermometer aus zwei Teilen besteht, einem Schwimmthermometer, das auf der Wasseroberfläche schwimmt und einem kleinen Standthermometer für die Wohnung, das die Innentemperatur und die Wassertemperatur anzeigt. Die beiden Teile des Sets sind via Funk miteinander verbunden.
Die Reichweite für die Funkübertragung beträgt etwa 10 m. Das Thermometer wird mit 4 AAA Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, betrieben.
2. TFA Dostmann Venice digitales Funk-Poolthermometer
Ein Test hat ergeben, dass das digitale Funk Thermometer von TFA Dostmann zur Überwachung der Wassertemperatur in Teich, Pool oder Whirlpool eingesetzt werden kann. Der schwimmende Solar-Poolsender überträgt die Informationen direkt und ohne Kabel an die Station, die auch über eine eigene Temperaturanzeige verfügt. Der Messbereich für den Pool liegt zwischen -40 und + 60 Grad Celsius. Der Messbereich für den Innenraum liegt zwischen 0 und + 60 Grad Celsius.
Merkmale und Features
- Hersteller: TFA Dostmann
- Farbe: Grau und Blau
- Maße: 11,61 x 12,6 x 2.39 cm
- Gewicht: 160 g
- Material: Kunststoff
Das Thermometer verfügt über eine Anzeige der Innentemperatur und der Luftfeuchtigkeit und hat einen einstellbaren Temperaturalarm. Es ist mit einem Solar-Poolsender mit 180 mm Messtiefe ausgestattet. Die maximale Reichweite des Senders beträgt 50 m. Außerdem zeigt die Innenstation die funkgenaue Uhrzeit mit Datum an.
3. Inkbird IBS-P01B Bluetooth Pool Thermometer
Das Inkbird Bluethooth Pool Thermometer eignet sich für Schwimmbäder, Fischteiche, Aquarien, Babybäder, Spas usw. Das Thermometer überträgt die gemessenen Werte via Bluetooth direkt auf Ihr Smartphone. Die maximale Entfernung beträgt hierbei etwa 50 m. Das Thermometer mit klarem, hellen und leicht ablesbaren LCD Display gibt die Werte in Celsius oder Fahrenheit an. Der Messbereich liegt zwischen -40 und +70 Grad Celsius.
Merkmale und Features
- Hersteller: Inkbird
- Farbe: Weiß
- Maße: Durchmesser 8 cm, Höhe 14 cm
- Gewicht: 250 g
- Material: Kunststoff
- Schutzart: IPX7 wasserdicht
An der Seite des Thermometers befindet sich eine Öse, an der ein Seil befestigt werden kann, mit dem das Thermometer aus dem Wasser gezogen werden kann. Das Thermometer arbeitet über „Engbird“ im App Store oder bei Google Play. Die App erfordert IOS 8+ oder Android 4.4+-
4. Infactory digitales Poolthermometer mit LCD-Funk-Empfänger
Das Infactory digitale Wasser Thermometer besteht aus einem Set aus Pool-Thermometer und Empfangsstation. Die Daten werden von dem Pool-Thermometer via Funk auf den Empfänger übertragen. In Test hat sich gezeigt, dass die maximale Reichweite 60 m beträgt. Der Messbereich für die Wassertemperatur liegt zwischen -10 und +60 Grad Celsius. Die Stromversorgung des Poolthermometers wird durch 2 AAA Batterien (nicht im Lieferumfang) sichergestellt.
Merkmale und Features
- Hersteller: Infactory
- Farbe: Weiß und Blau
- Maße: 9,8 x 7 x 2.x cm
- Gewicht: 223 g
- Material: Kunststoff
- Schutzart: IPX8 wasserdicht
Der Empfänger kann Daten von bis zu drei Thermometern empfangen. Der Funk-Empfänger ist mit einem LCD-Display ausgestattet. Für den Innenraum liegt sein Messbereich zwischen -1ß und + 60 Grad Celsius. Seine Stromversorgung wird durch 2 AAA Batterien sichergestellt, die nicht im Lieferumfang eingeschlossen sind. Die Empfangsfrequenz liegt bei 433 MHz. Die Übertragung erfolgt alle 50 Sekunden.
5. Gafild digitales Solar Pool-Thermometer
Das Gafild digitale Solar Pool-Thermometer besteht aus hochwertigem PP-Material. Ein Test hat ergeben, dass es langlebig, korrosionsbeständig und für jede Jahreszeit geeignet ist. Es liefert Werte in Fahrenheit und in Celsius. Der Messbereich liegt zwischen 0 und + 50 Grad Celsius und zwischen 32 und 122 Grad Fahrenheit. Das Thermometer wird direkt in die Wasserdose gelegt und liefert in 1 bis 2 Minuten die Werte.
Merkmale und Features
(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

- Hersteller: Gafield
- Farbe: Weiß und Blau
- Maße: 15 x 13 x 9,8 cm
- Gewicht: 60 g
- Material: Kunststoff
Das Thermometer schwimmt auf der Wasseroberfläche und kann durch einen Kordelzug herausgezogen werden. Das Thermometer wird durch Solarenergie oder durch eine LR44 Batterie angetrieben. Die Werte können direkt auf dem Display des Thermometers abgelesen werden. Das Thermometer kann im Innenbereich und im Außenbereich eingesetzt werden. Es ist ideal für Schwimmbäder, Whirlpools, Fischteiche, Aquarien, Babywannen, Spas usw.
Was ist ein Poolthermometer und warum brauchst du eins?
Ein Poolthermometer ist ein kleines Gerät, mit dem du die Temperatur deines Poolwassers messen kannst.
Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, wie die perfekte Pooltemperatur sein sollte. Kinder sind kälteempfindlicher, während Erwachsene eher zu etwas kühleren, erfrischenden Temperaturen tendieren.
Dies gilt vor allem für diejenigen, die eine bestimmte Temperatur benötigen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder einfach, um die Körpertemperatur außerhalb der Freizeit auf einem angenehmen Niveau zu halten.
Ein Thermometer ermöglicht es dir, die Wassertemperatur zu messen und zu regulieren, was die Nutzung deines Pools letztendlich zu einem angenehmeren Erlebnis macht. Es ist auch ein hilfreiches Werkzeug, wenn es darum geht, den Einfluss deiner Poolheizung zu bestimmen, ob es ein technisches Problem gibt, oder ob du sie zu bestimmten Zeiten des Jahres überhaupt laufen lassen musst.
Es ist auch erwähnenswert, dass wärmere Pools dazu neigen, ihre Chlorgasvorräte schneller zu verbrauchen und mehr Bakterien zu züchten, also hat es mehrere Vorteile, die steigenden Temperaturen im Auge zu behalten.
Welche Arten von Poolthermometern gibt es?
Thermometer für Schwimmbäder gibt es in verschiedenen Formen, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften, seiner Verarbeitungsqualität und einem sehr unterschiedlichen Preisniveau.
In diesem Abschnitt gehe ich auf die verschiedenen Arten von Thermometern ein, die du für deinen Pool kaufen kannst, sowie auf die Vor- und Nachteile eines jeden.
1. Digitale & kabellose Poolthermometer
Ein digitales Poolthermometer verwendet einen Messfühler, der in das Wasser getaucht wird und so die Temperatur auf dem Display anzeigt.
Die meisten digitalen Poolthermometer sind heutzutage kabellos (manchmal auch als ferngesteuerte Poolthermometer bezeichnet), was bedeutet, dass sie aus zwei separaten Geräten bestehen.
- Der Sensor, der im Wasser verbleibt und die Temperaturdaten drahtlos an einen Empfänger überträgt.
- Der Empfänger, der dann die Daten vom Sensor bis zu einer bestimmten Entfernung vom Wasser empfängt.
Dieses ferngesteuerte System funktioniert in der Regel über Bluetooth oder WiFi, und einige Modelle nutzen sogar Smartphone-Anwendungen, um dein Telefon in einen Empfänger zu verwandeln.
Digitale Poolthermometer sind mittlerweile der beliebteste (und am häufigsten verkaufte) Typ zum Testen der Poolwassertemperatur, und das gilt besonders für die kabellosen Varianten.
Vorteile:
- Schnell
- Akkurat
- Bequem
Nachteile:
- Teurer
2. Analoge Pool-Thermometer
Analoge Thermometer sehen aus und verhalten sich wie ein traditionelles Thermometer, bei dem die Anzeige im Wesentlichen ein dünner Streifen aus Plastik oder Glas ist, in dem Quecksilber (oder Alkohol) aufsteigt, um die genaue Temperatur anzuzeigen.
Diese sind zwar billiger und potenziell langlebiger, aber nicht immer so genau wie digitale Thermometer, ganz zu schweigen davon, dass sie keine drahtlose Technologie nutzen können – der Komfortfaktor fehlt also auch.
Gegen ein analoges Thermometer ist sicher nichts einzuwenden, aber die meisten Schwimmbadbesitzer bevorzugen heute ein digitales Thermometer, weil es viele Vorteile gegenüber der alten Methode bietet.
Vorteile:
- Günstiger
- Leichter zu bedienen
- Potenziell länger haltbar
Nachteile:
- Langsamer
- Weniger praktisch
Hinweis – Dieser Leitfaden behandelt in erster Linie digitale und kabellose Pool-Thermometer, aber ich werde meine Top-Auswahl für diejenigen, die den analogen Weg gehen wollen, einschließen.
Weitere Arten von Pool-Thermometern
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Hauptkategorien von Poolthermometern auf dem Markt: digitale und analoge – aber es gibt technisch gesehen noch drei “Typen” innerhalb dieser Kategorien.
Hier ist, wie sich die Untertypen aufteilen:
- Schwimmend: Schwimmende Thermometer – oder solche, die auf der Wasseroberfläche sitzen – können etwas ungenauer sein, da sie nicht richtig unter Wasser getaucht sind.
- Hängend: Hängethermometer, wie der Name schon sagt, hängen einfach ins Wasser, oft an der Seite des Pools oder der Leiter ein paar Zentimeter tief mit einer Schnur befestigt, um sie stabil zu halten.
- Manuelle: Handgehaltene Thermometer werden entweder vorübergehend ins Wasser gelegt (bis eine genaue Messung möglich ist) oder kommen in Form eines “Point and Shoot”-Infrarotlasers.
Aber welcher Typ ist besser?
Wenn es um die Wahl zwischen digital und anolog geht, werden beide Typen seit vielen Jahren erfolgreich von Poolbesitzern eingesetzt. Die Wahrheit ist, dass du mit keinem von beiden etwas falsch machen kannst.
Die Tatsache, dass digitale – und vor allem kabellose – Thermometer schneller, genauer und offen gesagt viel bequemer sind als analoge, macht sie für mich zur besseren Wahl.
Was die Untertypen angeht, so finde ich, dass die Point-and-Shoot-Handhelds am besten geeignet sind, wenn du digital unterwegs bist und die bestmögliche Erfahrung haben willst.
Kaufratgeber: Was man beim Kauf von digitalen Pool-Thermometern beachten sollte
Neben den Wartungsarbeiten, die ein Pool erfordert, gibt es noch andere Aspekte, auf die du achten musst, wie z.B. den Wasserhaushalt und die Temperatur des Wassers. Digitale Poolthermometer sind ein Muss für jeden Poolbesitzer, da sie die Möglichkeit bieten, die Temperatur des Pools zu überwachen. Sie funktionieren ähnlich wie ein klassisches Thermometer.
Der LCD-Bildschirm ermöglicht eine schnelle Ablesung, während der Fernbedienungsempfänger sicherstellt, dass du die Messwerte überprüfen kannst, ohne das Haus zu verlassen. Doch während die Modelle Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich in einigen Merkmalen und Funktionen voneinander.
Um sicherzugehen, dass du ein Thermometer erwirbst, das dir diese zusätzlichen Funktionen bietet, gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest.
Typen
Wie bereits erwähnt, gibt es derzeit 3 Typen, aus denen du wählen kannst, 2 speziell für Pools, und einen dritten, der vielseitig einsetzbar ist:
- Analog – sie bestehen in der Regel aus Glas oder Kunststoff und enthalten eine quecksilberähnliche Flüssigkeit, die sich bei unterschiedlichen Temperaturen auf der Skala nach oben und unten bewegt. Die Art der Flüssigkeit kann von Pflanzenöl bis hin zu Quecksilber oder anderen Arten variieren, daher ist es von größter Wichtigkeit, den Pool und das Wasser gründlich zu reinigen, wenn es zu einem Bruch kommt.
- Digital – mit einem großen Bildschirm ausgestattet, bieten sie einfach zu sehende Ergebnisse. Sie bestehen in der Regel aus 2 separaten Teilen, eines, das zu jedem Zeitpunkt im Pool verbleibt, und ein weiteres, das ferngesteuert in deinem Haus platziert wird. So kannst du die Flexibilität der Temperatur überwachen, ohne dein Haus zu verlassen.
- Infrarot – diese Typen verwenden einen Laserstrahl, der, sobald er auf das zu überprüfende Objekt gerichtet ist, die Temperatur des Objekts anzeigt. Sie funktionieren auch mit Wasser, du musst also nur darauf zielen, scannen und warten, um die Ergebnisse zu erhalten. Die ganze Aktion dauert nur ein paar Sekunden.
Zubehör und Kompatibilität
Einige Modelle kommen mit mehr als nur einem Maßstab und liefern dir zusätzliches Equipment. Während viele mit Einbausätzen geliefert werden, musst du sie bei anderen separat kaufen. Außerdem sind einige Modelle eigenständig, sodass du sie mit einem bereits vorhandenen Fernbedienungsempfänger koppeln kannst, während bei anderen der Empfänger bereits im Paket enthalten ist.
Du solltest also genau darauf achten, was im Lieferumfang enthalten ist, damit du alles hast, was du brauchst, um sie einzurichten, sobald du sie erworben hast.
Vergewissere dich außerdem, dass sie auch mit anderen Arten von Poolgeräten kompatibel sind. Abdeckungen, besonders wenn es sich um Solarabdeckungen handelt, beeinflussen die Wassertemperatur und je nachdem, wie sie installiert sind, musst du vielleicht ein spezielles Thermometer kaufen.
Beachte auch die Kompatibilität mit Reinigungssystemen, wie z.B. Poolsauger, da du die Abdeckung höchstwahrscheinlich aus dem Wasser nehmen musst, wenn du den Pool reinigst.
Budget und Garantie
Je nachdem, wie komplex das Gerät ist, wird der Preis entsprechend variieren. Ein einfaches Thermometer ist zwar für ein niedriges Budget erschwinglicher, wird dir aber nicht mehr als die Wassertemperaturen anzeigen, während ein komplexeres Gerät Temperaturveränderungen anzeigt, vor allem, wenn sie unter den von dir gewählten Grenzwert fallen, und dir sogar eine vollständige Historie der Temperaturveränderungen im Laufe der Zeit liefert.
Auch die Garantie spielt eine wichtige Rolle, da sie von 1 Jahr bis zu 5 Jahren reichen kann. Je nachdem, was du brauchst und wie komplex die Struktur ist, solltest du eine längere Garantiezeit wählen.
Alles in allem, wenn du darauf achtest, welche Funktionen ein Thermometer hat und was es anzeigen kann, wirst du ein Gerät auswählen können, das deine Bedürfnisse erfüllt. Wenn du dir genau überlegst, wie du das Thermometer bedienen möchtest und welche Funktionen es hat, wirst du mit Sicherheit eine Wahl treffen, die dir viele Jahre lang Freude bereiten wird.
Auswahl des besten digitalen Poolthermometers
Lass uns einige der Funktionen und weitere Merkmale durchgehen, auf die du beim Kauf eines Poolthermometers achten solltest.
Wie leicht ist die Temperatur abzulesen?
Das ist etwas, woran du nicht unbedingt denken würdest, wenn du ein Poolthermometer kaufst, denn du würdest einfach erwarten, dass es ein lesbares Display hat.
Leider kann dies von Produkt zu Produkt sehr unterschiedlich sein, sei es die Größe des Displays, die Helligkeit (oder Hintergrundbeleuchtung) oder einfach nicht deine bevorzugte Maßeinheit.
Es lohnt sich auch zu bedenken, dass normale, nicht kabellose Poolthermometer hier eine weitere Schwierigkeit darstellen, da du physisch zu deinem Pool gehen musst, um eine Messung vorzunehmen.
Wie genau ist die Messung?
Unabhängig davon, ob du dich für ein analoges oder digitales Thermometer entscheidest, kann die Genauigkeit eines jeden Geräts um einen kleinen oder sogar in einigen Fällen um einen großen Betrag abweichen.
Während die allgemeine Qualität des Produkts zur Genauigkeit deiner Messwerte beiträgt, ist es auch wichtig, Dinge wie die Messfrequenz und die Anzahl der unterstützten Kanäle zu berücksichtigen.
Hinweis: “Kanäle” sind die Anzahl der Sensoren, die du an den Empfänger anschließen kannst, was es dir ermöglicht, insgesamt genauere Messwerte zu erhalten, indem du verschiedene Bereiche deines Poolwassers misst.
Aus welcher Entfernung funktioniert es?
In der Welt der Schwimmbadthermometer (zugegeben, es ist eine kleine Welt) wird die Entfernung zum Sensor, in der du die Temperatur deines Pools ablesen kannst, “Sichtlinie” genannt.
Die Sichtlinie kann von ein paar Metern bis zu hunderten von Metern reichen, daher ist es wichtig zu verstehen, was jedes Produkt in dieser Hinsicht leisten kann, vor allem, wenn du beabsichtigst, es über längere Distanzen zu verwenden.
Wie du wahrscheinlich schon gemerkt hast, bezieht sich dies nur auf kabellose Thermometer, die manchmal auch als Fernthermometer für den Pool bezeichnet werden.
Wie lange wird die Batterie halten?
Hier haben analoge Poolthermometer tatsächlich die (seltene) Oberhand, da sie nicht auf Batterien angewiesen sind, um zu funktionieren.
Digitale Poolthermometer benötigen entweder normale Haushaltsbatterien, um am Leben zu bleiben, oder, in einigen Fällen, nutzen sie stattdessen die Energie der Sonne. Das ist richtig – du kannst solarbetriebene digitale Thermometer bekommen. (Was für eine Zeit, in der wir leben.)
In jedem Fall solltest du nicht nur bedenken, wie viele Batterien du brauchst und wie oft du sie wechseln musst, sondern auch praktische Dinge wie eine solide Batterieanzeige oder einen Alarm.
Wie lange wird das Funk-Thermometer halten?
Langlebigkeit ist etwas, das ich in den meisten meiner Produkttests abdecke, denn seien wir mal ehrlich, niemand will ein mieses Produkt kaufen, das in ein paar Monaten ausgetauscht werden muss.
Wie kannst du also sicherstellen, dass du ein zuverlässiges digitales Poolthermometer bekommst?
- Marke: Der Kauf einer etablierten und vertrauenswürdigen Marke ist der beste Weg, um sicherzugehen, dass du ein Qualitätsprodukt bekommst, bevor du die Möglichkeit hattest, es selbst in die Hand zu nehmen und zu testen.
- Testberichte: Wenn du eine ausreichend große Stichprobe hast, kannst du dir einen Überblick über die Verarbeitungsqualität und die durchschnittliche Lebensdauer des Produkts verschaffen, indem du dir die vorhandenen Rezensionen ansiehst. (Dies wird in meinem Vergleich weiter unten bereits berücksichtigt).
- Garantie: Eine längere Garantiezeit ist nicht nur ein Zeichen für das Vertrauen des Herstellers, sondern auch etwas, das du in deine Entscheidung einbeziehen solltest, da selbst die besten Produkte von Zeit zu Zeit versagen können.
So findet man das beste kabellose schwimmende Poolthermometer
Wie wählst du also ein kabelloses Funk-Pool-Thermometer aus? Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, bevor du auf den “Kaufen”-Button klickst. Hier sind einige Faktoren, die beeinflussen können, welches Thermometer für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Welche Art von Pool hast du?
Ein Innenpool unterscheidet sich grundlegend von einem Außenpool. Bei einem Hallenbad musst du dir keine Gedanken über den UV-Schutz machen. Dein Thermometer ist sicher vor der Sonne, und der Kunststoff wird nicht durch die Einwirkung der Sonne beschädigt. Alle kabellosen Thermometer, die wir ausgewählt haben, sind UV-beständig, sodass du hier keine Probleme haben wirst.
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Wasserbeständigkeit. Nicht alle Poolthermometer sind vollständig wasserdicht. Das ist natürlich ein Problem, wenn du dich für ein elektronisches Gerät entscheidest. Das Hauptproblem ist hier, wenn du eine Poolabdeckung hast. Wenn du dein Thermometer drinnen lässt, wenn du es abdeckst, wird das Thermometer vollständig untergetaucht werden. Dies kann ansonsten perfekt funktionierende Thermometer zerstören. Nimm dein Funkthermometer immer heraus, wenn du deinen Außenpool abdeckst.
Temperaturbereich und Messgenauigkeit
Der Temperaturbereich eines Thermometers bestimmt, für welche Art von Pools es verwendet werden kann. Wenn dein Thermometer bei 35 Grad aufhört zu messen, wird es für einen Whirlpool nicht nützlich sein. Trotzdem werben viele Thermometer mit ihrem unteren Temperaturbereich, als ob dieser irgendwie relevant wäre. Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, ist das Wasser gefroren. Ein Thermometer, das bis zu -30 Grad reicht, ist also nicht wirklich relevant.
Auch die Genauigkeit kann für manche Menschen ein Problem darstellen. Normalerweise reicht es aus, ein Thermometer zu haben, das bis auf ein paar Grad genau ist. Denke daran, dass dies keine wissenschaftlichen Laborgeräte sind. Wenn du eine Genauigkeit von einem Zehntelgrad brauchst, musst du deutlich mehr Geld ausgeben.
Verbindungsreichweite
Wir haben es hier mit kabellosen Geräten zu tun, also ist die Reichweite ein offensichtliches Problem. Wenn dein Thermometer zu weit vom Empfänger entfernt ist, wirst du keinen Messwert erhalten. Stattdessen musst du den Empfänger näher an den Pool heranführen. Das ist immer noch einfacher als ein manuelles Thermometer zu benutzen, aber es kann unbequem sein. Berücksichtige dies bei deiner Entscheidung und bei der Entscheidung, wo du deinen Empfänger aufbewahren willst.
Häufige Fragen und Antworten zu digitalen Poolthermometern
- Kann ich es in Salzwasser verwenden?
Ja. Sie sind so gebaut, dass Salzwasser oder Chemikalien, die normalerweise in einem Pool vorkommen, sie und ihre Leistung nicht beeinträchtigen. - Braucht es Batterien, um zu funktionieren?
Ja. Die schwimmenden Einheiten, die im Pool zu finden sind, brauchen Batterien, um zu funktionieren. Während einige auch Solarenergie nutzen können, musst du bei anderen die Batterie hin und wieder austauschen. - Wie kann ich die Wassertemperatur messen?
Ein digitaler Typ hat ein großes Display, auf einer oder beiden Seiten, oder er kommt mit einer Fernbedienungsschnittstelle, die du zu Hause anbringen kannst. So kannst du die Gradzahlen einfach auf beiden Bildschirmen ablesen. Ein analoges Thermometer liefert dir eine Ablesung anhand der Quecksilberlinie, während ein Infrarotgerät dir die Temperatur anzeigt, wenn du es auf das Wasser richtest. - Was ist die ideale Wassertemperatur im Pool?
Normalerweise sollte das Wasser im Pool zwischen 25 und 28 Grad haben. Bei 26 Grad ist es zum Beispiel warm genug für Kinder und Senioren, aber frisch genug für ein belebendes Bad. - Ist ein digitales Poolthermometer mit Alarm sinnvoll?
Ja, ist es. Ähnlich wie ein Poolalarm dich wissen lässt, wenn jemand auf deinen Pool zugreift, alarmiert ein Thermometeralarm, wenn es eine drastische Veränderung der Temperatur gegeben hat. Er ist sehr nützlich, wenn du für eine Weile nicht schwimmen wirst. - Beeinflusst die Wassertemperatur die allgemeine Qualität?
Drastische Temperaturveränderungen im Poolwasser erhöhen das Risiko, dass das Wasser Schaden nimmt. Der Wert sollte konstant bleiben, sowohl für eine entspannende Umgebung, als auch für einen gesunden Lebensstil. Wenn das Wasser über einen längeren Zeitraum zu heiß ist, sammeln sich Bakterien an und du musst noch mehr Chlor verwenden, was zu Haut- und Haarproblemen führen kann. Ein zu kalter Pool birgt aber auch gesundheitliche Risiken, vor allem wenn die Nutzer unter Herzproblemen leiden.
Fazit
Eine konstante Wassertemperatur im Pool zu halten ist sehr wichtig für deine Gesundheit und die deiner Familie.
Um den Überblick zu behalten, ob das Wasser kalt oder warm ist, ist ein digitales Poolthermometer ein Teil, das in deiner Poolausrüstung nicht fehlen sollte.
Alle oben genannten Geräte liefern dir genaue, leicht abzulesende Temperaturwerte und du hast dich sicher schon entschieden, welches Gerät dein Favorit ist.
Ähnliche Beiträge:

Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | Dolphin E20 | Steinbach Poolrunner | Poolreiniger Power 4.0 | Zodiac MX8 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,4 | 1,6 |
Kabellänge | 20 Meter | 12 Meter | 16 Meter | 17 Meter |
Zykluszeiten | 2 Stunden | 1,5 Stunden | 2 Stunden | 2 Stunden |
Saugrate | 16 Kubikmeter/Std | 15.000 l/h | 16 Kubikmeter/Std | 17 Kubikmeter/Std |
Beckengröße | bis 10 x 4 m | bis 8 x 4 m | bis 10 x 5 m | bis 12 x 6 m |
Garantie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |