Eine einfache Checkliste zur Poolpflege für perfekt ausgeglichenes Poolwasser

Lade dir diesen KOSTENLOSEN Spickzettel herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Leitfaden wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen.
Hier klicken für die Gratis Poolpflege-Checkliste

Die 8 besten Solar Poolheizung im Check – (Test & Empfehlung 2023)

Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

solar-poolheizungenSolar-Poolheizungen sind nicht mehr nur etwas für einen großen Geldbeutel.

Je nachdem, wo du wohnst, sind sie eine Investition in dein Poolglück, die sich über Jahre hinweg auszahlen wird.

Selbst wenn du in kälteren Klimazonen lebst, könnte eine Solarheizung genau das Richtige sein, um im Laufe der Zeit weniger für warmes Wasser zu bezahlen. Wähle die richtige Solar-Poolheizung für deinen Pool und deinen Standort, und genieße die Ersparnisse und die Sonnenstrahlen.

In diesem Artikel erfährst du, wie eine Pool-Solarheizung funktioniert, für wen sie geeignet ist und welche Solar-Pool-Heizungen die besten sind.

Wie funktionieren Solar-Pool-Heizungen?

Die Sonne ist so weit weg, dass das Licht sieben Minuten braucht, um uns hier auf der Erde zu erreichen. Aber selbst in dieser wahnsinnigen Entfernung trifft uns unser Lieblingsstern immer noch mit mehr als 1.300 Watt Energie pro Quadratmeter. Das ist genug Energie, um eine große Mikrowelle zu betreiben. Kein Wunder, dass wir Sonnencreme brauchen.

Solar-Poolheizungen funktionieren, indem sie einen Teil dieses Sonnenlichts einfangen und nutzen, um das Wasser aus deinem Schwimmbad durch deinen Filter und zurück zu pumpen. Auf dem Weg dorthin durchläuft das Wasser eine Gruppe von Sonnenkollektoren, die es erwärmen.

solar-pool-heizung

Umweltfreundlich und erschwinglich im Betrieb, wenn sie einmal installiert sind, sind Solar-Poolheizungen in heißen Klimazonen ein absolutes Muss. Aber sie sind vielseitig genug, um auch in kälteren Klimazonen echte Wärme und echten Wert zu bieten.

Deine Anfangsinvestition könnte bei einer Solar-Poolheizung höher sein. Sie kostet im Durchschnitt zwischen 500 und 2.000 EUR für den Kauf und die Installation, aber sie wird sich im Laufe der Zeit durch die Energieeinsparungen auszahlen. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 15-20 Jahren sind sie auch langlebiger als Gas- oder Wärmepumpenmodelle.

Die größte potenzielle Herausforderung bei Solar-Poolheizungen ist die Maximierung der Effizienz. Die Notwendigkeit von reichlich Sonnenlicht bedeutet, dass dein Traum vom ganzjährigen Schwimmen im eigenen Gartenpool vielleicht nicht wahr wird. Je weniger Sonnenlicht dein Standort bekommt, desto länger musst du warten, bis dein Pool beheizt ist – und bis sich deine Investition rentiert.

Je nach Standort musst du deine Solarheizung vielleicht mit einem Gas- oder Wärmepumpenmodell ergänzen, um deinen Pool sicher zu erwärmen.

Eine Solaroption ist nicht “Plug ‘n’ Play” wie eine Standard-Poolheizung, aber lass dich davon nicht entmutigen. Alles, was es braucht, ist eine sorgfältige Planung und ein wenig Recherche, um deine Solaranlage und deine Ersparnisse zu optimieren.

Die 8 besten Solar-Pool-Heizungen 2023 im Test

Die Investition in eine Solar-Poolheizung ist eine großartige Möglichkeit, um zu garantieren, dass sich das Wasser deines Pools jedes Mal angenehm warm anfühlt, wenn du den Pool betrittst.

Auf diese Weise kannst du getrost eintauchen, anstatt aus Angst vor kaltem Wasser auf Zehenspitzen hineinzugehen.

Im Folgenden haben wir eine gute Auswahl an Solar-Poolheizungen mit ihren Vor- und Nachteilen für dich zusammengestellt, um dir die Wahl der besten Option für deine individuellen Umstände zu erleichtern.

Unsere Empfehlung


1. Steinbach Solarkollektor Compact

Steinbach-Solarkollektor-Compact-PoolheizungBewertung:

Wenn die Temperaturen draußen wieder kühler werden, ist es umso schöner, seinen Pool dennoch nutzen zu können. Der Solarkollektor von Steinbach bietet hier eine völlig innovative Alternative zu normalen Poolheizungen an. Während andere Poolheizungen relativ leistungsintensiv arbeiten und entsprechend Stromkosten erzeugen, sammelt der Solarkollektor von Steinbach die Energie über die mitgelieferte Fotovoltaikanlage.

  • Fertiger Kollektor zur einfachen Montage
  • Für Pools bis 12.000 l Wasserinhalt
  • 300 x 70 cm (L x B)
  • Schlauchanschluss Ø 32/38 mm
  • Hochwertiger LDPE-Kunststoff

Allein aus technischer Sicht ist diese Poolheizung eine sehr interessante Innovation. Die Technik, dass die Sonne das Wasser über die Wärmetauschfläche aufheizt, ist sehr faszinierend. Zudem sprechen auch die wegfallenden Stromkosten für dieses Produkt. Der einzige Nachteil des Produkts ist natürlich, dass es nur so lange funktioniert, so lange die Sonne direkt darauf scheint!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

2. Steinbach Speedsolar Exclusiv Sonnenkollektor

Steinbach-Speedsolar-Exclusiv-SonnenkollektorBewertung:

Bei dem Speedsolar Exclusiv von Steinbach handelt es sich um eine Poolheizung in Form eines Sonnenkollektors. Dieser macht sich die Wärme der Sonne zu nutzen, um sich selbst aufzuheizen. Zeitgleich wird das durchfließende Wasser durch die gesammelte Wärme auch aufgeheizt und das Poolwasser wird wärmer! Im Gegensatz zu herkömmlichen Poolheizungen ist hier natürlich der Vorteil gegeben, dass keine hohen Stromkosten entstehen. Zeitgleich ist man aber leider von der Sonne abhängig!

  • Für alle Arten von Aufstellpools einsetzbar
  • Höhere Heizleistung durch erweiterbare Module möglich
  • Hochwertige Ausführung

Solltest du also auf der Suche nach einer nicht ganz so teuren Möglichkeit sein, deinen Pool nachhaltig den nötigen Wärme-Boost zu geben, bist du mit diesem Produkt gut bedient!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

3. Intex Solarmatte 120 x120 cm

Intex-Solarmatte-PoolheizungBewertung:

Die Solarmatte von Intex ist ein qualitativ hochwertiges und modulares Produkt. Die Idee hinter dieser Matte ist, dass sich die Matte und die sich darin befindenden Rohre durch die Wärme der Sonne aufheizen und somit zeitgleich die Temperatur des Wassers erhöhen. Der Vorteil an dieser Matte ist jedoch, dass sie zum einen sehr günstig zu erwerben ist und zum anderen, dass man sie modular erweitern kann. Wenn man sich mehrere dieser Matten kauft, kann man diese problemlos in einem Kreislauf anschließen und so die Heizleistung erhöhen!

  • Hohe Heizleistung
  • Integriertes Bypass Ventil
  • UV- und salzwasserbeständig

Im Test schneidet dieses Produkt sehr gut ab. Solltest du also genug Fläche um deinen Pool herum haben, kannst du mit dieser Solar Poolheizung deine Wassertemperatur angenehm anpassen!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

4. Happy Products Solarenergie-Heizmatte

Happy-Products-Solarenergie-HeizmatteBewertung:

Sollten Sie auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Methode sein, ihren Poolwasser aufzuheizen, sind Sie mit den Solarenergie-Heizmatten von Happy Products sehr gut bedient. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen benötigt man hier weder eine Stromquelle noch eine Box, in welcher das Heizungssystem verbaut ist. Diese Heizung bezieht ihre Wärme durch die große Mattenfläche, welche modular erweitert werden kann.

  • Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck erheblich.
  • Sparen Sie Geld bei den Heizkosten Ihres Pools.
  • Starker, haltbarer Gummi (EDPM) bietet eine erwartete Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.

Durch das Material und der schwarzen Oberfläche kann sich das Wasser optimal aufheizen. Wie viel Heizleistung sie haben wollen, lässt sich mit der Anzahl der Heizmatten nach Ihren Wünschen skalieren

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

5. Pool Solarheizung von well2wellness®

Pool-Solarheizung-well2wellnessBewertung:

Diese Poolsolarheizung ist ein Produkt von well2wellness, welches für dich durchaus interessant sein kann. Der große Vorteil einer Solarheizung für einen Pool ist, dass die Stromkosten zu 100% wegfallen. Wasser mit Strom zu erhitzen kann teuer sein, aus diesem Grund lohnt sich der Kauf einer Solarheizung langfristig! Well2wellness setzt im Vergleich zu anderen Poolheizungen auf modernes Design und formt die Heizschläuche in einem Pyramidenmuster an. So sehen sie optisch gut aus und sind zudem noch sehr platzsparend.

  • Geeignet für Schwimmbecken von bis zu 7.500 Liter Inhalt.
  • Bis zu 4 Heizgeräte können in Reihe geschaltet werden.
  • Solarheizgerät zur Erwärmung des Wassers in Ihrem Schwimmbad um bis zu 5°C.

Solltest du also auf modernes Design setzen und willst langfristig Kosten sparen, ist diese Poolheizung mit Sicherheit eine gute Investition für dich!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

6. Solar Poolheizung von vidaXL-Store

Solar-Poolheizung-vidaXLBewertung:

Die Sonne scheint, du willst in den Pool, jedoch fehlt dem Wasser die passende Temperatur. All dies sind Faktoren, die einem entspannten Nachmittag im Sommer am Pool durchaus negativ beeinflussen können. An dieser Stelle setzen Poolheizungen an, die das Wasser auf eine komfortable Temperatur bringen können. Im Gegensatz zu strombetriebenen Poolheizungen bieten Solar Poolheizungen die Möglichkeit, die Energie der Sonne gebündelter dafür zu nutzen, das Wasser im Pool passiv aufzuheizen. So kann auch dieses Gerät von vidaXL lautlos und umweltfreundlich betrieben werden.

  • Abmessungen: 71,5 x 71,5 cm (LxB)
  • 1 x Sonnenkollektor
  • mit 3-Wege Ventil
  • inkl. T-Schlauchverbindung
  • 3 x Adapter

Bist du also auf der Suche nach einer modernen Poolheizung , welche man sogar skalieren kann, ist dieses Produkt sicherlich keine schlechte Wahl für dich!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

7. Bestway Flowclear™ Poolheizung

Bestway-Flowclear-PoolheizungBewertung:

Die Poolheizung von Bestway ist ein extrem kompaktes Modell mit schlichtem und modernen Design. Dieses Modell ist nicht das günstigste seiner Art, kann jedoch mit seinem Leistungsumfang überzeugen.

  • Wasserkapazität von 1.520-17.035 Liter geeignet
  • Schlauchklemmen, 220-240 V, 2.800 W, GS-zertifiziert (TÜV Rheinland)
  • Universal einsetzbar – Für jeden Swimmingpool mit einer
  • Sichere Handhabung – Das Pool Zubehör bietet ein hohes Schutzniveau für die sichere Nutzung
  • Lieferumfang – Bestway Pool Heizkörper, inklusive 1 Schlauch, 2
  • Konstante Erwärmung – Die Heizung erwärmt das Poolwasser um circa 0,5-1,5°C pro Stunde
  • Warmes Poolwasser – Mit der Bestway Schwimmbadheizung lässt sich die Badesaison ganz leicht verlängern

Solltest du also auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Poolheizung sein, um das Sommerfeeling auch in den kälteren Jahreszeiten zu genießen, ist der Flowclear von Bestway definitiv eine gute Option!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

8. Miganeo® Pool Schwimmbadheizung

Miganeo-Pool-SchwimmbadheizungBewertung:

Es gibt viele Solar Poolheizungen, welche dafür sorgen, dass dein Poolwasser auf eine angenehme Temperatur aufgeheizt wird, ohne Geräusche von sich zu geben und deinen ökologischen Fußabdruck wachsen zu lassen. Die Solarheizung von Miganeo setzt hier aber auf ein sehr modernes Kuppeldesign, in welchem die Heizschläuche der passiven Heizung verlegt sind. Durch die Kuppel bündelt sich die Energie der Sonne noch mal mehr und kann das Wasser optimal aufheizen.

  • Größe: L 550mm x B 550mm x H 270mm
  • Kuppel: 560mm
  • Schlauchdurchmesser Solarspirale: Innen 24mm / Außen 38mm
  • Gewicht: 8 kg
  • Wasserkapazität: 10 Liter
  • Maximal-Druck: 1 bar bei 20°C
  • Wasser-Durchfluss: mind. 2.000 l/h; max. 7.500 l/h
  • Mehrere Solarkollektoren können für größere Pools kombiniert werden.

Sollte dir eine Heizung nicht ausreichen, kannst du sie natürlich beliebig skalieren, bis die Heizleistung an die Wassermenge in deinem Pool und deinem Bedürfnis angepasst ist!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

Kaufratgeber: Was man beim Kauf von Solar Poolheizungen beachten muss

Wie bei jedem Kauf ist es wichtig, ein paar wichtige Überlegungen anzustellen, wenn du dich für eine Solar-Poolheizung entscheidest.

Zum Glück für dich haben wir die meisten davon in der folgenden Liste aufgeführt, um dir bei der Auswahl der besten Option für deine Bedürfnisse zu helfen.

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Größe des Pools

Die Größe deines Pools spielt eine wichtige Rolle, wenn du nach einer Solar-Poolheizung suchst, da sie eine große Rolle dabei spielt, wie die Heizung funktioniert. Grundsätzlich sind kleine bis mittelgroße Poolheizungen besser für kleine Pools geeignet, während größere Pools ein leistungsstärkeres System benötigen, besonders wenn sie viel Tiefe haben.

Bauqualität

Die Art der Materialien, die bei der Konstruktion der Poolheizung verwendet werden, haben ebenfalls einen Einfluss auf die Langlebigkeit und die Fähigkeit, ihre Aufgabe zu erfüllen (nämlich deinen Pool zu heizen).

Wenn du auf der Suche nach einem langlebigen Modell bist, das länger hält, dann solltest du auf jeden Fall ein Modell mit Glasbeschichtung in Betracht ziehen – eine Qualität, die du bei anderen Heizungen nicht finden wirst.

pool-solar-kollektoren-glas

Pool-Funktionalität

Es ist wichtig, dass du beim Kauf einer Solar-Poolheizung auch die spezifische Funktion deines Pools im Auge behältst.

Einige Schwimmbäder werden zum Beispiel für Freizeitzwecke genutzt und eignen sich gut für Solar-Poolheizungen, die die richtigen Temperaturen für diesen Zweck liefern können.

Andere Schwimmbäder dienen dem Sport und dem Training und benötigen daher eine Heizung, die zuverlässige Temperaturen liefert.

Koster der Solar Poolheizung

Natürlich musst du auch dein Budget berücksichtigen und darauf achten, dass die Poolheizung, die du kaufst, preislich genau richtig ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Du musst auch bedenken, dass du das bekommst, wofür du bezahlst, da teure Solarheizungen in der Regel die effektivsten sind, aber du kannst trotzdem gute Qualitätssysteme in einer vernünftigen Preisklasse bekommen.

Vorteile von Solar Poolheizungen

Im Wesentlichen gibt es viele Vorteile von Pool-Solaranlagen, aber es gibt 5 Hauptgründe, die dich zum Kauf und zur Installation dieses Systems in deinem Pool bewegen können.

Zum Beispiel kannst du länger schwimmen gehen, da ein durchschnittlicher Poolbesitzer seinen Pool für 4 bis 5 Monate nutzt und die restliche Zeit ist das Wasser kalt und unerträglich.

Mit dem Pool-Solarpanel kannst du deinen Pool auch in den beginnenden Wintermonaten mit warmem und beheiztem Wasser versorgen.

Außerdem spart es Energie, da es mit Solarenergie betrieben wird und somit Treibstoffkosten und Umweltverschmutzung spart.

Drittens hilft es, die Umwelt zu schützen, da heutzutage die Verbrennung der Hauptgrund für die globale Erwärmung ist.

Außerdem ist er wartungsarm, leise und geräuscharm, was ihn in jeder Hinsicht kosteneffizient und erschwinglich für eine budgetorientierte Person macht.

Wie ist eine Solar-Pool-Heizung aufgebaut?

Wie du dir vorstellen kannst, erfordert das Zähmen der Sonne wie der mächtige Hyperion ein wenig Aufbauarbeit. Du brauchst keinen Streitwagen, aber du brauchst:

  • Einen Solarkollektor: Das Poolwasser erwärmt sich, während es durch dieses Gerät zirkuliert. Wenn du dich für ein System entscheidest, hast du zwei Möglichkeiten:
    • Unverglaste Kollektoren sind strapazierfähige Gummi- oder Kunststoffplatten. Sie sind mit einem UV-Lichtschutzmittel behandelt, um sie vor Schäden zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Wenn sie so konfiguriert sind, dass sie in den Pool abfließen, wenn sie nicht benutzt werden, sind diese Systeme sehr effektiv bei der Beheizung von Hallenbädern in kälteren Klimazonen.
    • Verglaste Kollektoren verwenden Kupferrohre auf einer Aluminiumplatte und haben eine Abdeckung aus gehärtetem Glas. Sie sind teurer als unverglaste Kollektoren, aber auch langlebiger.
      Beide Varianten haben Frostschutzfunktionen, um sich vor kaltem Wetter zu schützen.
  • Ein Poolfilter: Dieser vertraute Freund sorgt dafür, dass dein Pool nicht verunreinigt wird, indem er den Schmutz entfernt, bevor das Wasser durch den Kollektor gepumpt wird.
  • Eine Pumpe: Sie bringt die Dinge in Bewegung und drückt das Wasser durch den Filter und den Kollektor und dann zurück in deinen Pool. Aufgrund ihrer Größe benötigen Solar-Poolheizungen eine leistungsstarke Pumpe. Es kann sein, dass du deine vorhandene Pumpe durch eine größere ersetzen musst oder eine zusätzliche Pumpe brauchst, um das Wasser durch den Kollektor zu drücken.
  • Ein Durchflussregelventil: Das Ventil ist in automatischer oder manueller Ausführung erhältlich und leitet das Poolwasser zur Erwärmung durch den Solarkollektor.

Du brauchst außerdem viel Sonne (oder ein tolles Grow-Licht) und genug Platz, um das System zu installieren.

Wie viel Platz brauchen Solar-Poolheizungen?

Es wäre großartig, wenn wir 100% der Sonnenenergie mit einem Kollektor im Taschenformat einfangen könnten, aber aktuelle Solartechnik braucht mehr Platz, um zu funktionieren. Solar-Poolheizungen können eine Menge Platz in deinem Garten oder auf deinem Dach einnehmen.

Eine gute Faustregel ist, was wir die Drei-Viertel-Regel nennen. Die Fläche deines Solarkollektors wird etwa 75% der Gesamtfläche deines Pools ausmachen. Wenn du deinen Pool das ganze Jahr über geöffnet hast, solltest du den Wert auf 100% erhöhen.

Wenn du zum Beispiel einen 4 ✕ 6 Meter großen Swimmingpool hast und in Südeuropa lebst, solltest du eine 100%ige Abdeckung einplanen.

4 ✕ 6 = 24

Du brauchst 24 Quadratmeter Solarkollektoren, um deinen Pool zu heizen.

Zum Vergleich: Nehmen wir an, du hast den gleichen Pool, lebst aber im Norden, z.B. in Hamburg, und hast deinen Pool nur etwa sechs Monate im Jahr geöffnet. Bei 75% der Fläche deines Pools:

4 ✕ 6 = 24

(24 / 100) * 75 = 18

In diesem Szenario benötigst du nur 18 Quadratmeter an Solarkollektoren für deinen Pool.

Ihre große Grundfläche bedeutet, dass Solar-Pool-Heizungen auf deinem Dach oder auf dem Hof installiert werden können, um Platz für, nun ja, das Leben zu schaffen. Also solltest du nicht nur berechnen, wie viel Platz du brauchst, sondern auch beachten, wie weit die Kollektoren von deinem Pool entfernt sind – und denke daran, eine stärkere Pumpe einzuplanen, um das zu kompensieren, falls nötig.

Maximierung der Solareffizienz

Um die richtige Solarheizung für deinen Pool auszuwählen, musst du zwei Dinge verstehen: deinen Standort und dein Licht.

Der Standort ist der Ort, an dem du dein System installieren wirst. Das Licht ist, nun ja, die magischen Strahlen, die von der Himmelskugel ausgehen. Wo du dein System aufstellst und wie gut es funktioniert, wenn es erst einmal da ist, wird über die Effizienz deiner Installation entscheiden.

Bemessung deines Standorts

Passt dein System in den Garten oder muss es auf dem Dach installiert werden? Wird es viel Sonne haben, oder wird das Licht von Bäumen, Antennen oder dem Miniaturkoloss von Rhodos neben deinem Pool blockiert?

Du kannst die Kollektoren fast überall in der Nähe deines Schwimmbeckens montieren, vorausgesetzt, es gibt genügend Sonneneinstrahlung und die Paneele werden richtig platziert. Sowohl die Ausrichtung (Richtung der Kollektoren) als auch die Neigung (der Winkel der Kollektoren) haben einen direkten Einfluss auf die Leistung.

Ausrichtung des Solarkollektors

Die Kollektoren von Solar-Poolheizungen müssen so ausgerichtet sein, dass sie die tägliche und saisonale Sonneneinstrahlung maximieren. In der Regel ist in der nördlichen Hemisphäre die Ausrichtung nach Süden ideal, aber du hast einen gewissen Spielraum.

Abhängig von deinem Standort kann der Kollektor bis zu 45° östlich oder westlich vom Süden ausgerichtet sein, ohne dass die Leistung darunter leidet.

Abgesehen von der Dachausrichtung und der lokalen Flora, Fauna oder Bäume, die einen unwillkommenen Schatten auf deine Solarambitionen werfen könnten, solltest du auch das lokale Wetter in Betracht ziehen. Neblige Morgen oder ein langer regnerischer Frühling könnten deinem System buchstäblich einen Dämpfer verpassen.

Neigung des Solarkollektors

Die optimale Neigung eines Solarkollektors hängt von der geografischen Breite deines Hauses ab, also der Position parallel zum Äquator, und davon, wie lange du deinen Pool im Jahr geöffnet hältst.

Wenn du nur im Sommer oder für einen Teil des Jahres heizt, solltest du deine Kollektoren in einem Winkel neigen, der deinem Breitengrad minus 10°-15° entspricht.

Wenn du das ganze Jahr über heizen möchtest, solltest du die Paneele so ausrichten, dass der Winkel deinem Breitengrad entspricht.

Wenn du keine Lust auf den Marsch der Sonnenquadrate auf deinem Dach hast, kannst du deine Kollektoren auch flach auf dem Dach montieren, ohne die Leistung wesentlich zu beeinträchtigen. Vergiss aber nicht, den Winkel deines Daches in deine Berechnungen einzubeziehen.

Das Licht am Ende des Trichters

Jeder Ort auf der Erde, der von der Sonne beleuchtet wird, hat eine bestimmte Menge an Energie, die ihm durch dieses Licht zur Verfügung steht. Dies wird als die solare Ressource des Ortes bezeichnet.

Wie viel Sonne dein Garten an einem Tag, in einer Woche, in einer Saison oder in einem Jahr bekommt, begrenzt die Menge an Energie, die für Solar-Poolheizungen zur Verfügung steht. Sie nutzen sowohl die direkte Sonneneinstrahlung, d.h. das Sonnenlicht, das direkt auf den Kollektor trifft, als auch die diffuse Sonneneinstrahlung, d.h. das Sonnenlicht, das von anderen Objekten reflektiert oder durch Hindernisse gefiltert wird.

Auch wenn du nicht auf einem Berg im Death Valley stehst, wird dein Grundstück mehr als genug Sonnenenergie haben, um deinen Pool zu heizen. Wenn du auf einer unbeschatteten, nach Süden ausgerichteten Fläche baust, bist du startklar. Je mehr Sonne du hast, desto besser ist das für deine Solar-Poolheizung.

Weniger Sonneneinstrahlung kannst du immer durch die Wahl eines Systems mit höherer Effizienz ausgleichen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Standort für eine Pool-Solaranlage geeignet ist oder du nicht weißt, wie du den besten Teil deines Grundstücks für die Installation finden kannst, wende dich an deinen lokalen Solarsystemanbieter oder Installateur. Sie werden vor Ort eine Analyse der Solarressourcen durchführen und dich in die richtige Richtung führen.

Berechnung der Effizienz

solar-poolheizung-aufstellpoolBei Solar-Poolheizungen solltest du sicherstellen, dass dein Budget und deine Ziele für die Amortisation deiner Investition mit der Gesamteffizienz verbunden sind. Du weißt bereits über Ausrichtung, Neigung und Sonnenressourcen Bescheid, aber der Wirkungsgrad ist ein direktes Maß dafür, wie gut die Kollektoren die Sonne in Wärme umwandeln.

Achte beim Kauf von Solarkollektoren für den Pool genau auf die thermische Leistungsbewertung.

Du siehst diese Angabe vielleicht in British Thermal Units (BTUs) pro Quadratfuß pro Tag oder BTU/ft2/Tag. Ein BTU entspricht der Energiemenge, die benötigt wird, um ein Pfund Flüssigkeit um ein Grad Fahrenheit bei der Temperatur zu erhöhen, bei der Wasser seine größte Dichte hat, d.h. um die 39°F.

Du könntest die Leistung auch in Megajoule (MJ) pro Quadratmeter und Tag angegeben sehen: MJ/M2Tag.

Wie das BTU ist auch das Joule eine Einheit der Energie. Und wenn wir sie über die Zeit messen, nennen wir die erzeugte Leistung Watt, die wir alle von unserer Stromrechnung kennen und lieben (oder zumindest kennen).

Bei manchen Systemen werden die Werte in BTUs/Tag oder MJ/Tag angegeben. Du kannst diese Werte selbst berechnen, indem du BTU/ft2/Tag mit der Gesamtfläche der Anlage multiplizierst, oder indem du MJ/M2Tag mit der Gesamtfläche der Anlage in Quadratmetern multiplizierst.

Je höher der Wert eines Systems ist, desto größer ist seine Effizienz. Aber genau wie bei der Fülle an möglichen Messeinheiten gibt es auch bei den Solareffizienztests große Schwankungen aufgrund von Wetter, Geräteausfällen und menschlichen Fehlern. Wenn du also zwei Systeme vergleichst und sie innerhalb von 25 BTU/ft2day liegen, ist ihre Effizienz ungefähr gleich.

Mit hocheffizienten Systemen sparst du doppelt Geld. Sie produzieren nicht nur mehr Energie, sondern benötigen auch weniger Paneele, um dein Heizziel zu erreichen.

Vergleiche die Pool-Solarheizungen vor dem Kauf

Bevor das erste Paneel verlegt oder das Wasser aufgedreht wird, kannst du die potenziellen Kosten verschiedener Solar-Poolheizungen mit ein wenig Mathematik abschätzen und vergleichen. Wenn du weißt, wie viel du brauchst und wie viel du ausgeben musst, kannst du das Beste für dein Geld herausholen.

Um die Effizienz einer Solaranlage abzuschätzen, brauchst du:

  • Die Wärmeleistung des Kollektors in BTU/Tag.
  • Die Gesamtzahl der Kollektoren, die benötigt werden, um deinen Pool zu beheizen, basierend auf der Drei-Viertel-Regel (oder 100% der Fläche
  • deines Pools, wenn du ihn das ganze Jahr über geöffnet hast).
  • Die Gesamtkosten des Systems, einschließlich Installation.

Um den Energieertrag des Kollektors pro investiertem Euro zu berechnen, gibt es eine einfache Formel:

BTU/Tag ✕ Anzahl der Kollektorpaneele ÷ Gesamtsystemkosten = BTU/Tag pro ausgegebenem Euro

Wenn dein System also zum Beispiel einen Energiebedarf von 27.900 BTU/Tag hat und du vier Kollektoren zu Gesamtkosten von 1.500 € kaufst:

(27.900 ✕ 4) BTU ÷ 1.500 € = 74,4 BTU/Tag pro ausgegebenem Dollar

Wenn du noch nicht weißt, wie viele Kollektoren du brauchst, aber den Preis und die Effizienz der Modelle kennst, die du in Betracht ziehst, kannst du mit dieser Formel herausfinden, wie viel Energie der Kollektor pro ausgegebenem Euro produziert:

BTU/Tag ÷ Kollektorpreis = BTU/Tag pro ausgegebenem Euro

Wenn du zum Beispiel weißt, dass du 21.000 BTU/Tag benötigst und jedes Kollektorfeld 300 € kostet:

21.000 BTU ÷ 300 € = 70 BTU/Tag pro ausgegebenem Euro

Lass die Kosten nicht der einzige Faktor sein, der dich bei deinem System leitet. Wenn du weniger für unverglaste Paneele ausgibst, sparst du zum Beispiel im Voraus. Aber ihre geringere Haltbarkeit und Leistung im Vergleich zu teureren verglasten Paneelen könnte mehr Wartung und eine langsamere Rendite bedeuten.

Weniger teure Paneele können auch mehr Platz benötigen. Deine Garage hat gerade eine neue Solaranlage für Pools bekommen und du musst vielleicht mehr Geld für eine leistungsstärkere Pumpe ausgeben, um das erwärmte Wasser zurück in deinen Pool zu befördern.

Finde den Sweet Spot in Bezug auf deinen Platz, deine Effizienz und dein Geldbudget, und du wirst bereit sein, die Sonne zu genießen.

pool-solar-heizung-installieren

Wie installiert man eine Solarpoolheizung?

Schwimmen in kaltem und eiskaltem Wasser kann sehr schmerzhaft und anstrengend sein und wenn du für längere Zeit in kaltem und eiskaltem Wasser schwimmst, kann das deine Gesundheit beeinträchtigen.

Wenn du also eine Person bist, die in einer kalten Umgebung lebt, dann gibt es viele Lösungen für dich, um deinen Pool warm zu halten, wie z.B. Poolheizungen, die relativ teuer sein können und eine Menge Geld kosten können, um sie zu installieren.

Aber wenn du eine erschwingliche und preiswerte Option möchtest, dann würde ich dir vorschlagen, dass du dich für eine Solar-Poolheizung entscheidest, die preiswert ist und in deinem Budget liegt.

Dabei ist sie einfach und günstig zu installieren, da sie die Rohre unter dem Pool zirkulieren lässt, aus denen der Motor warmes Wasser erzeugt, was durch ein Solarpanel geschieht, das sich oben oder an der Seite befindet und das warme Wasser durch die Rohre in den Pool leitet.

Es läuft brennstofffrei, also ohne irgendeine Art von Belastung, aber es gibt nur einen Nachteil dieses Prozesses, denn es braucht warmes Wetter und Sonnenschein, der an manchen Orten nicht immer verfügbar ist.

Solarheizungen in Aufstellpools und eingelassenen Pools

Im Grunde genommen stellt sich für jeden Hausbesitzer, der einen Swimmingpool besitzt, die Frage, ob er sich für einen oberirdischen Aufstellpool oder einen unterirdischen Pool entscheiden soll.

Oberirdische Pools sind erschwinglich und preiswerter als unterirdische Pools, die teuer und schwer zu warten sind. Daher entscheiden sich die meisten Verbraucher für einen oberirdischen Pool, da die Installation einer Solarheizung einfach und bequem ist.

Die beste Option, wenn du auf eine Solarheizung angewiesen bist, ist die kosteneffiziente Installation, denn wenn du einen oberirdischen Pool besitzt, kannst du die Solarheizung einfach und kosteneffizient installieren lassen.

Wenn du jedoch einen eingelassenen Pool besitzt, kannst du eine Solar-Poolheizung installieren, aber sie kann teuer und nicht effizient sein, da sie mehr Platz benötigt und teurer ist als eine Solarheizung für den oberirdischen Gartenpool.

Außerdem kann es sehr unbequem sein, sie zu betreiben, da sie im Inneren des Pools installiert wird, was später nicht mehr effektiv und zugänglich sein kann.

Wie überwintert man die Solar-Pool-Heizung?

Es gibt keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen, wenn es um die Überwinterung der Pool-Solarheizung geht, du musst nur wichtige Dinge beachten, wenn die Poolsaison im Winter ausfällt.

Du kannst die Solarkollektoren nicht ununterbrochen warmes Wasser für deinen Pool produzieren lassen, also ist dies der wichtigste Punkt, um die Solarkollektoren zu überwintern.

Zuerst musst du das Rohrzirkulationssystem abschalten, damit es die Wassertemperatur nicht verändert, damit du das vorhandene Wasser in den Rohren der Solarkollektoren ablaufen lassen kannst.

Und dann isoliere die Kollektoren mit einem Schieber oder Kugelhahn im Kollektorvorlauf und einem Rückschlagventil im Kollektorrücklauf, während du den Solarregler auf Bypass schaltest.

Wenn die Wintersaison vorbei ist und der Pool wieder funktionsfähig ist, kannst du die Filteranlage einschalten und die Solarheizung wieder auf Auto schalten.

Wie stark erhöht eine Solar-Poolheizung die Temperatur des Wassers im Pool?

Wenn es ums Schwimmen geht, möchte niemand in rauen und unangenehmen Wasserbedingungen schwimmen, da das Wasser selbst im Sommer unter freiem Himmel kalt und unerträglich werden kann, weshalb sich die meisten Menschen für eine elektrische oder solare Poolheizung entscheiden.

Da es in einem Schwimmbad immer kalt ist, erhöht die Solar-Poolheizung die Temperatur des Poolwassers um 5 bis 10 Grad Celsius, je nach den aktuellen Poolbedingungen.

Jedes Mal, wenn das Wasser durch die Solarmodule und den Filter fließt, wird die Pooltemperatur warm und zum Schwimmen geeignet.

Häufig gestellte Fragen zu Pool-Solarheizungen

  • Solar- oder Elektroheizung?
    Es liegt ganz bei dir, ob du dich für eine elektrische Heizung oder eine Solar-Poolheizung entscheidest, aber es gibt viele Nachteile, da eine elektrische Heizung eine Menge Energie von deinem Strom verbrauchen kann, was unter Umständen sehr kostspielig sein kann.
    Die meisten Menschen entscheiden sich daher für eine Solar-Poolheizung, da sie keine Energie verbraucht, die dich kosten kann, sondern nur mit Solarenergie betrieben wird und daher kostengünstig und umweltfreundlich ist.
  • Welche Größe benötige ich für eine Solar Poolheizung?
    Wenn du eine Solar-Poolheizung kaufst, solltest du die Größe und Dimensionen der Heizung und den Platz in deinem Pool berücksichtigen. Wenn dein Pool groß ist, solltest du dich für eine größere Poolheizung entscheiden, wenn dein Pool kompakt und klein ist, solltest du eine kleine Heizung wählen. Wenn du einen großen Poolheizer kaufst als dein Pool, dann kann es Geld- und Platzverschwendung sein, oder wenn du einen kleinen Poolheizer kaufst als dein Pool, dann kann er nicht ausreichend arbeiten und kann nicht genug erwärmtes Wasser liefern.
  • Lohnt es sich, eine Solarheizung für einen oberirdischen Pool zu kaufen?
    Wenn du einen oberirdischen Pool besitzt, dann solltest du dich für eine Solar Poolheizung entscheiden, da diese oberirdisch sind und es einfach sein kann, eine Poolheizung an oberirdischen Pools zu installieren. Daher kann es sehr profitabel sein, da es weniger Kosten bei der Installation benötigt und man eine Menge Geld bei der Wartung der Solar Poolheizung sparen kann.
  • Wie installiere ich eine Pool Solarheizung?
    Die Installation einer Solar-Poolheizung ist ganz einfach: Zuerst musst du die Solarkollektoren an einem perfekten Ort aufstellen, von dem aus sie die Wärme der Sonne aufnehmen können. Danach musst du das Filtersystem einrichten, das den Wasserfluss und die Temperatur regelt. Außerdem solltest du die Rohre und Schläuche im Pool so verlegen, dass das erwärmte Wasser direkt in den Pool fließen kann – es ist also ganz einfach. Es ist sogar noch einfacher, da es eine Anleitung enthält, die dich Schritt für Schritt anweist, wie du die Solar Poolheizung aufbaust.

Fazit

Es ist nicht zu leugnen, dass solarbetriebene Poolheizungen das Beste für Schwimmbadbesitzer sind.

Nicht nur, dass sie deinen Pool schön warm halten, wenn die Sonne scheint, die meisten von ihnen sind auch einfach zu installieren und zu einem günstigen Preis erhältlich.

Ziehe deine Sonnenbrille auf, berechne das Potenzial deines Standorts und den Energiebedarf deines Pools und mach dich bereit, die Dinge aufzuheizen, ohne dein Budget zu sprengen.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023

PoolroboterDolphin E20Steinbach PoolrunnerPoolreiniger Power 4.0Zodiac MX8
BildDolphin E20Steinbach Speedcleaner PoolrunnerPoolreiniger Power 4.0Zodiac MX8
Testnote1,11,31,41,6
Kabellänge20 Meter12 Meter16 Meter17 Meter
Zykluszeiten2 Stunden1,5 Stunden2 Stunden2 Stunden
Saugrate16 Kubikmeter/Std15.000 l/h16 Kubikmeter/Std17 Kubikmeter/Std
Beckengrößebis 10 x 4 mbis 8 x 4 mbis 10 x 5 mbis 12 x 6 m
GarantieCheckCheckCheckCheck
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*