Eine einfache Checkliste zur Poolpflege für perfekt ausgeglichenes Poolwasser

Lade dir diesen kostenlosen Spickzettel herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Leitfaden wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen.
Hier klicken für die Gratis Poolpflege-Checkliste

Beste Poolroboter von Steinbach – (Empfehlung & Test 2022)

Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

beste-steinbach-poolroboterDie Firma Steinbach hat ihren Sitz in Österreich und ist bereits seit 75 Jahren spezialisiert auf alles rund das Thema Pool.

Die Herstellung von Pools unterschiedlicher Ausführungen und Materialien wird ergänzt durch das breite Sortiment an Filter- und Salzwasseranlagen. Pflegeprodukte und Zubehör bis hin zu Abdeckungen und Überdachungen runden das Angebot ab.

In dem Sortiment findet sich eine Auswahl an speziellen Poolrobotern der Firma Steinbach, die auf die besonderen Bedürfnisse der unterschiedlichen Pools zugeschnitten sind.

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese kostenlose Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Die 6 besten Poolroboter von Steinbach 2023

Wir hoffen, dass die folgenden Testberichte Sie bei Ihrer Kaufentscheidung ein wenig unterstützen können, damit Sie mit dem Poolreiniger Ihrer Wahl schlussendlich auch wirklich zufrieden sind und Sie sich täglich an Ihrem sauberen Pool erfreuen können. Das sind die besten Steinbach Poolroboter 2023.

Unsere Empfehlung


1. Steinbach Poolrunner S63

Steinbach-Poolrunner-S63-TestBewertung:

Dieser vollautomatische Pool-Bodensauger Steinbach Poolrunner S63 ist eine der idealen Lösungen für eine gründliche Bodenreinigung. Der Poolrunner S63 verfügt über einen 24V-Gleichstrommotor und ist mit Düsenantrieb ausgestattet. Er ist für die Bodenreinigung konzipiert. Die Düsen an der Vorder- und Rückseite setzen eine sichere Steuerung um.

Dieser Steinbach Poolsauger verfügt über eine Hochleistungspumpe von 12.000 l/h, die in der Filteranlage seiner Filteranlage platziert ist. Der Anschluss an den Skimmer oder ein externes Filtersystem ist nicht erforderlich. Durch das 9 m lange Verbindungskabel zwischen dem Poolsauger und der Steuereinheit ist ein großer Bewegungsradius gewährleistet.

  • Vollautomatisch zur optimalen Bodenreinigung
  • Steuerung über Wasserjet-Düsen
  • Integriertes Filtersystem mit Hochleistungspumpe, Leistung ca. 12 m³/h
  • Skimmer oder externes Filtersystem nicht erforderlich
  • Anschluss 230 V, Filterpumpe 24 V, 150 W
  • Kabellänge 9 m
  • Achtung: Nicht geeignet für Edelstahl- und Fliesenbecken

Dieser Steinbach Poolroboter ist für Becken mit flachem Boden vorgesehen. Eine Poolgröße von 6 × 3 m ist unproblematisch. Im Test hat er gezeigt, dass er mit seinem effektiven Jetantrieb gut und zuverlässig reinigt. Er arbeitet mit einem manuellen und einem vollautomatischen Programm und ist so einfach in Handhabung. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich im Test bestätigt.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon prüfen

2. Steinbach Poolrunner Battery Basic

Steinbach-Poolrunner-Battery-BasicBewertung:

Der Steinbach Poolrunner Battery Basic ist ein vollautomatisches und akkubetriebenes Modell. Die verbaute Batterie ist wiederaufladbar und mit seinem Jetantrieb kann er Pools mit flachen Böden bis zu einer Größe von 25 m² problemlos reinigen.

Er ist für eine Beckentiefe von maximal 2 m konzipiert. Durch die seine „Touch & Reverse” Technologie und seine abgerundeten Kanten eignet er sich besonders für Folienbecken. Bei einer Ladezeit von 3 bis 4 Stunden ist dieser Poolroboter schnell wieder einsatzbereit.

  • Akkubetrieben zur Poolbodenreinigung
  • „Touch & Reverse“ Technologie
  • Abgerundete Kanten zum Schutz der Poolfolie
  • Filterpumpe 12, 6 V, 30 W
  • Lithium-Ionen-Batterie 2600 mAh
  • Akkulaufzeit bis zu 60 min (Wassertemperatur von mindestens 18 °C)
  • Extra leicht
  • Max. Arbeitstiefe: 2 m
  • Für Pools bis 25 m² Grundfläche

Der Steinbach Poolrunner Battery Basic hat im Test gezeigt, dass er durch die integrierte Bürste und der Filtereinheit von 180 μm schnell und gründlich reinigt. Bei dem Einsatz in Folienpools ist darauf zu achten, dass die Folie faltenfrei ist.

Es hat sich gezeigt, dass die Akkulaufzeit von zwei Faktoren beeinflusst wird. Bei einer Wassertemperatur unter 18 Grad nimmt die Leistung, wie vom Hersteller angegeben, deutlich ab. Auch die Beckengröße beeinflusst die Laufleistung. Bei häufigen Wendemanövern in kleinen Becken ist die Akkulaufzeit etwas niedriger.

Für den automatischen Richtungswechsel mittels “Touch & Reverse” ist der Wandkontakt ausschlaggebend. Manche Hersteller haben Pools mit abgerundeten Ecken im Sortiment. Das sollte beim Kauf von einem Pool berücksichtigt werden.

Dieser Poolroboter ist einfach in der Handhabung und ist ein solider Akku-Poolroboter mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in seinem Segment.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon prüfen

3. Steinbach Poolrunner für Pools bis 32 m²

Steinbach-Poolrunner-TestBewertung:

Der Steinbach Poolrunner für Pools bis 32 m² arbeitet elektrisch und vollautomatisch. Er ist für die Reinigung von Pools mit flachem Boden bestens geeignet. Der Poolrunner wird von einem 24V-Gleichstrommotor versorgt und bietet einen Düsenantrieb.

Die Steuerung wird durch Düsen an der Vorder- und Rückseite reguliert. Dieser Steinbach Poolsauger verfügt über eine Hochleistungspumpe von 15.000 l/h, die in der Filteranlage untergebracht ist. Ein externer Skimmer oder Filtersystem sind nicht erforderlich. Das Reinigungsprogramm kann manuell oder automatisch über das Steuerpanel gewählt werden. Durch das 12 m lange Verbindungskabel zwischen dem Poolsauger und der Steuereinheit ist ein großer Bewegungsradius gewährleistet.

  • Vollautomatisch zur optimalen Bodenreinigung
  • Für Pools bis 32 m²
  • Steuerung über Wasserjet-Düsen
  • Integriertes Filtersystem mit Hochleistungspumpe, Leistung ca. 15 m³/h
  • Skimmer oder externes Filtersystem nicht erforderlich
  • Anschluss 230 V, Filterpumpe 24 V, 150 W
  • Schwimmkabel 12 m
  • Achtung: Nicht geeignet für Edelstahl- und Fliesenbecken

Dieser Poolroboter ist für Pools mit flachem Boden vorgesehen. Eine Poolgröße von 8 × 4 m ist unproblematisch. Im Test hat er gezeigt, dass er mit seinem effektiven Jetantrieb gut und zuverlässig reinigt. Er arbeitet mit einem manuellen und einem vollautomatischen Programm. Die Länge des Beckens und die Reinigungsdauer kann gewählt werden.

Er ist einfach in der Handhabung und die vier Schnellverschlüsse erleichtern die Reinigung des Filters. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon prüfen

4. Steinbach Poolrunner Battery Pro

Steinbach-Poolrunner-Battery-ProBewertung:

Der Steinbach Poolrunner Battery Pro ist ein vollautomatisches und akkubetriebenes Modell. Die verbaute Batterie ist wiederaufladbar und mit seinem Jetantrieb kann er Pools mit flachen Böden bis zu einer Größe von 40 m² problemlos reinigen. Er ist für eine Beckentiefe von maximal 2 m konzipiert. Dieser Steinbach Poolroboter verfügt über einen 12,6 V Gleichspannungsmotor mit Jetantrieb.

Das Power-Paket ist für die Reinigung von Bodenflächen, den Wänden und der Wasserlinie konzipiert. Der Polrunner Battery Pro schützt durch seine abgerundeten Ecken die Poolfolie. Durch die seine „Touch & Reverse“ Technologie und seine abgerundeten Kanten eignet er sich besonders für Folienbecken. Bei einer Ladezeit von 3 bis 4 Stunden ist dieser Poolroboter schnell wieder einsatzbereit.

  • Akku betriebener Poolreiniger zur optimalen Reinigung von Boden, Wand und Wasserlinie
  • Abgerundete Kanten zum Schutz der Poolfolie
  • Filterpumpe 12 V, 50 W
  • Steuerung über drei unabhängige Motoren
  • Automatische Routenplanung und Navigation
  • Integriertes Filtersystem mit einer Leistung von ca. 10 m³/h
  • Inkl. Wassersensor für automatische Ein- und Ausschalten
  • Lithium-Ionen-Batterie 8800 mAh
  • Akkulaufzeit bis zu 90 min (Wassertemperatur von mindestens 18 °C)
  • Ladezeit ca. 7 – 8 Stunden
  • Für Pools bis 40 m² Grundfläche
  • Für Becken mit Salzelektrolyse geeignet (Salzgehalt über 0,5 %)

Der Poolrunner Battery Pro hat im Test gezeigt, dass er durch die integrierte Bürste und der Filtereinheit von 180 μm schnell und gründlich reinigt. Der Poolroboter ist ab einer Folienstärke von 0,4 mm geeignet. Bei dem Einsatz in Folienpools ist darauf zu achten, dass die Folie faltenfrei ist. Der Test hat gezeigt, dass die Akkulaufzeit von zwei Faktoren beeinflusst wird.

Bei einer Wassertemperatur unter 18 Grad nimmt die Leistung, wie vom Hersteller angegeben, deutlich ab. Auch die Beckengröße beeinflusst die Laufleistung. Bei häufigen Wendemanövern in kleinen Becken ist die Akkulaufzeit etwas niedriger.

Im Test wurde die Reinigung durch den Wassersensor, wie vom Hersteller angegeben, korrekt aktiviert und deaktiviert. Auch die Navigation & Routenplanung fiel positiv auf. Mit einem Gewicht von 8 kg zählt er nicht zu den Leichtgewichten. Der Poolrunner ist stabil verarbeitet und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgewogen.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon prüfen

5. Steinbach Schwimmbadreiniger APPcontrol

Steinbach-Schwimmbadreiniger-Speedcleaner-APPcontrol-testBewertung:

Der vollautomatische Steinbach Schwimmbadreiniger APPcontrol ist eine der idealen Lösungen für eine gründliche Boden- und Wandreinigung. Der Schwimmbadreiniger APPcontrol von Steinbach verfügt über einen 24V-Gleichstrommotor und ist mit Düsenantrieb ausgestattet. Er ist für die Bodenreinigung konzipiert. Die Düsen an der Vorder- und Rückseite setzen eine sichere Steuerung um.

Dieser Steinbach Poolsauger verfügt über eine Hochleistungspumpe von 12.000 l/h, die in der Filteranlage seiner Filteranlage platziert ist. Der Anschluss an den Skimmer oder ein externes Filtersystem ist nicht erforderlich. Durch das 9 m lange Verbindungskabel zwischen dem Poolsauger und der Steuereinheit ist ein großer Bewegungsradius gewährleistet.

  • Vollautomatisch zur optimalen Boden- und Wandreinigung
  • Spezieller Boden-, Wand- und Kombi-Reinigungsmodus
  • Fernsteuerung über App möglich (Android + IOS)
  • Integriertes Filtersystem, Leistung ca. 20 m³/h
  • Anschluss 230 V, Filterpumpe 24 V, 200 W
  • Kabellänge 18 m
  • Für Pools bis 72 m² Grundfläche
  • Gewicht 12,5 kg
  • Achtung: Nicht verwenden für Überlauf-, Edelstahl-, Frame- und Fliesenpools, sowie Pools mit eingebauter Treppe.

Dieser Steinbach Schwimmbadreiniger ist für Becken mit flachem Boden vorgesehen und für eine Poolgröße von bis zu 6 x 12 m einsetzbar. Die vollautomatische Steuerung und die Steuerung über die App erwiesen sich als unproblematisch. Als Plus wurde der “Weekly-Timer” gewertet. Durch ihn kann ein Zeitintervall für die Reinigung festgelegt werden.

Er hat gezeigt, dass er effektiv und zuverlässig reinigt. In seiner Klasse punktet er mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon prüfen

6. Steinbach Poolrunner Battery+

Steinbach-Poolrunner-Battery+Bewertung:

Der Poolrunner Battery+ von Steinbach zählt zu den vollautomatischen und akkubetriebenen Modellen. Die Batterie ist wiederaufladbar und mit seinem Jetantrieb, kann er Pools mit flachen Böden bis zu einer Größe von 80 m² problemlos reinigen.

Er ist für eine Beckentiefe von maximal 2 m angelegt. Dieser Steinbach Poolroboter verfügt über einen 12,6 V Gleichspannungsmotor mit. Der Polrunner Battery+ ist für Folienpools, dank der abgerundeten Ecken keine Gefahrenquelle.

(P.S.: Sichere dir jetzt die kostenlose Poolpflege Checkliste. Mit diesem PDF hast du alles übersichtlich auf einen Blick, was gemacht werden muss. Hier erfährst du mehr!)

  • Akkubetriebener Poolreiniger zur Bodenreinigung
  • Steuerung über Wasserjet-Düsen an Vorder- und Rückseite
  • Abgerundete Kanten zum Schutz der Poolfolie
  • Filterpumpe 12,6 V, 50 W
  • Mehrfarben LED-Anzeige
  • Integriertes Filtersystem mit einer Leistung von ca. 10 m³/h
  • Wassersensor für automatisches Ein- und Ausschalten
  • Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie 6600 mAh
  • Akkulaufzeit bis zu 120 min (Wassertemperatur von mindestens 18 °C)
  • Ladezeit ca. 5–6 Stunden
  • Für Pools bis 80 m² Grundfläche
  • Extra leicht für einfache Handhabung

Der Poolrunner Battery+ hat im Test gezeigt, dass die Kontrollfunktion durch den Wassersensor, wie vom Hersteller angegeben, zuverlässig funktioniert. Sobald er mit Wasser in Berührung kommt, startet die Reinigung und setzt aus, wenn kein Wasserkontakt mehr besteht.

Durch die integrierte LED-Anzeige wird der Ladestand der Batterie angezeigt. Der große Schmutzauffangbehälter mit seinen 5 Litern Fassungsvermögen positiv aufgefallen. Die Reinigung des Filters ist leicht und gründlich durchzuführen. Bei Folienpools ist darauf zu achten, dass diese faltenfrei sind.

Der Steinbach Poolroboter Battery+ hält, was der Hersteller verspricht. Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als fair.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon prüfen

Durchschnittliche Bewertung 2.9 bei 36 Stimmen


Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023

PoolroboterAIPER Seagull ProSteinbach PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
BildAIPER Seagull ProSteinbach Speedcleaner PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
Testnote1,11,31,31,4
Kabellängekabellos12 Meterkabellos16 Meter
Zykluszeiten3 Stunden1,5 Stunden1 Stunde2 Stunden
Saugrate30 m³/h15 m³/h18 m³/h16 m³/h
Beckengrößebis 300 ㎡bis 32 m²bis 50m²bis 10 x 5 m
GarantieCheckCheckCheckCheck
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Kommentare sind geschlossen.