Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023
Jetzt, wo das Wetter wärmer wird und der Sommer gerade beginnt, habe ich mir meinen Balkon angesehen und mich gefragt, ob ich nicht einen kleinen Pool aufstellen könnte, in dem meine Tochter plantschen kann.
Wir wohnen in einem ziemlich neuen Wohnhaus, das erst vor 2 Jahren gebaut wurde. Der Balkon besteht aus einem harten, betonähnlichen Material und fühlt sich sehr stabil an.
Ein aufblasbarer Pool auf einem Balkon kann das Gewicht überschreiten, für das der Balkon ausgelegt ist. Ein typisches Kinderplanschbecken mit einem Fassungsvermögen von ca. 200 Litern würde über 200 kg wiegen. Das übersteigt möglicherweise das Gewicht, das der Balkon pro Quadratmeter tragen kann.
Das Gewicht, das ein Balkon tragen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab (mehr dazu weiter unten).
In diesem Artikel sehen wir uns die besten Pools für Balkon und Terrasse an und zeigen dir, worauf du achten musst, wenn du einen aufblasbaren Pool auf deinem Balkon aufstellen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Liste der 7 besten Pools für den Balkon 2023 im Test
- 2 Welche Faktoren bestimmen, wie viel ein Balkon tragen kann?
- 3 Bitte einen Statiker, den Balkon zu untersuchen
- 4 Überlege, ob es sich lohnt, einen Pool auf deinem Balkon zu haben
- 5 Kann man ein Aufstellpool auf einer Terrasse aufstellen?
- 6 Was ist notwendig, um einen Swimmingpool auf der Terrasse zu errichten?
- 7 Wie berechnet man das maximale Gewicht eines Balkonpools und Terrassenpools?
- 8 Muss ich die Terrasse verstärken, um einen Pool aufzustellen?
- 9 Was ist besser: ein Einbaupool oder ein Fertigpool?
- 10 Preis eines Pools für eine Terrasse
- 11 Wie viel kostet die Wartung eines Pools auf Balkon und Terrasse?
- 12 Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
- 13 Fazit
Liste der 7 besten Pools für den Balkon 2023 im Test
Der Sommer naht und die Sonne scheint. An manchen Tagen ist die Hitze ohne Abkühlung allerdings nur schwer erträglich. Da bietet es sich doch ein Pool zu Hause an.
Ob im Garten oder auf dem Balkon – die Erfrischung ist garantiert. Machen Sie den Test!
Unsere Empfehlung
1. Bestway Family Pool “Fun”
Dieser Pool verspricht an heißen Sommertagen Spaß und Abkühlung für die ganze Familie.
Durch seine angenehme Größe können nicht nur Kinder nach Herzenslust planschen. Er bietet ausreichend Platz, damit auch Erwachsene darin entspannen können.
- Geeignet für Garten und Terrasse
- Größe: 215 x 206 x 69 cm
- Leergewicht: 4,5 kg
- zwei Luftkammern
- Material: PVC
- Wasserfüllmenge: 575 Liter
- Ablassventil
- Zubehör: Getränkehalter, Kissen
Dieser Pool bietet Platz für etwa vier Personen. Er besticht durch seine besondere Seitenhöhe von 69 cm und die Getränkehalter.
2. Intex Rectangular Pool
Dieser kleine Pool passt perfekt auf den Balkon. Er ist für 1-3 Kinder oder einen Erwachsenen geeignet.
Durch den aufblasbaren Boden sitzt man besonders bequem.
- Größe: 166 x 100 x 25 cm
- Leergewicht: 1,67 kg
- eine Luftkammer
- Material: Vinyl
- Wasserfüllmenge: 102 Liter
- kein Ablassventil
Dank seiner Größe passt dieser Pool auch auf einen kleinen Balkon oder eine kleine Terrasse.
3. Intex 57482NP – Oval Whale
Dieses Planschbecken ist für den Garten oder eine größere Terrasse gedacht. Es bietet eine besondere Größe und viel Platz.
- Größe: 163 x 107 x 46 cm
- Leergewicht: 2,5 kg
- Material: Vinyl
- 3 Luftkammern
- bedruckter Boden
- Ablassventil
Durch sein großes Volumen benötigt dieser Pool einiges an Platz. Dafür bietet er Platz für 3 Kinder oder 1-2 Erwachsene.
4. Intex Kinderpool Frame Pool Mini
Dieser Pool besticht durch seine Stabilität. Die “Wassertasche” hängt an einem robusten Rahmen.
- Größe: 122 x 122 x 30 cm
- Leergewicht: 3,57 kg
- stabiler Rahmen
- Ablassventil
- belastbar bis 80 kg
- Material: PVC
- Füllmenge: 446 Liter
Diese quadratische Variante eignet sich sowohl für einen großen Balkon, als auch für den Garten. Darin können bis zu 3 Kinder spielen oder ein Erwachsener entspannen. Ein Aufblasen ist nicht nötig.
Man baut das Gerüst einmalig auf, hängt die “Wassertasche” ein und baut den Pool zum Saisonende wieder ab.
5. Bestway up, in & Over Baby Duschbadewanne
Dieser Pool ist kein Pool im klassischen Sinne. Es handelt sich hierbei um eine Duschbadewanne für Babys und Kleinkinder.
Manche Eltern benötige sie aufgrund des Fehlens einer Badewanne. Andere wollen schon dem jüngsten Nachwuchs eine Abkühlung an heißen Tagen bereiten.
Diese Variante ist klein verpackt und leicht. Daher lässt sie sich auch auf Reisen oder zu Oma und Opa mitnehmen.
- Größe: 86 x 86 x 25 cm
- Leergewicht: 0,92 kg
- aufblasbarer weicher Boden
- für ein Kind bis maximal 3 Jahre
- Material: Vinyl
- Ablassventil
- Füllmenge: 100 Liter
Ideal für überall, wenn nur ein kleines Kind ihn benutzt. Für Babys kann er auch als Bällebad zweckentfremdet werden. Dank der weichen Polsterung am Boden und an den Seiten kann sich das Baby nicht verletzen, wenn es im Sitzen umkippt.
6. Amazon Brand – Umi Planschbecken
Hierbei handelt es sich um ein großes Planschbecken mit sehr hohem Rand. Geeignet ist es daher nur für den Garten. Der Boden lässt sich zusätzlich aufblasen und wird somit wunderbar weich.
Die Seitenwände bestehen aus drei Luftkammern, das bietet eine angenehme Höhe und gibt dem Planschbecken die nötige Stabilität.
- Größe: 208 x 145 x 64 cm
- Leergewicht: 5,64 kg
- Material: Kunststoff
- Ablassventil
- 3 Luftkammern
- in 3 Farben erhältlich
- Füllmenge: ca. 700 Liter
Dieser große Pool bietet Platz für bis zu fünf Kinder oder maximal vier Erwachsene. Absolut ungeeignet für einen normalen Balkon, aber super cool im Garten. Das Befüllen kann eine Weile dauern, aber das Ablassen des Wassers funktioniert relativ zügig.
7. Arebos Whirlpool 2400 Watt
Hierbei handelt es sich um den außergewöhnlichsten Pool in dieser Reihe. Wozu braucht ein Pool die Angabe einer Leistung in Watt? Ganz einfach: Es ist ein aufblasbarer Whirlpool. Ein absolutes Highlight für jeden Genießer!
Selbstverständlich bläst er sich selbst auf, damit die Entspannung schon beim Aufbau beginnen kann. Seine 100 Luft sprudelnden Massagedüsen können nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden.
Die Außenwände sind sehr robust, damit die Freude lange anhält.
Da der Whirlpool das Wasser auf bis zu 40 Grad erhitzen kann, ist er in jeder Jahreszeit nutzbar. Durch die mitgelieferte Abdeckplane kann zwischen den Nutzungen kein Dreck hineingeraten.
- Größe: 154 x 154 x 64 cm
- Leergewicht: 21 kg (aufgrund der technischen Komponenten)
- Wasserfüllmenge: 600 Liter
- Material: Polyvinylchlorid (PVC)
- Ablassventil
- 100 Massagedüsen
- besteht jeden Test
- beheizbar
- Zubehör: Abdeckplane
- LED-Display
Durch seine Größe bietet dieser Whirlpool Platz für bis zu vier Personen. Auf einer stabilen Terrasse und im Garten bedenkenlos einsetzbar, auf dem Balkon ist ein Test bzw. eine Prüfung der Statik nötig. Ein Wintergarten kann ggf. auch der passende Ort dafür sein.
Dies ist kein Planschbecken für Kinder, dieser Whirlpool ist eine Wohlfühloase für Erwachsene!
Welche Faktoren bestimmen, wie viel ein Balkon tragen kann?
Wie viel Gewicht ein Balkon tragen kann, hängt stark davon ab, wie er gebaut wurde, wie die Umgebung aussieht und wie gut er gewartet wurde.
Hier sind einige der Faktoren, die die Tragfähigkeit eines Balkons beeinflussen:
- Wie stark die Materialien sind, die für den Bau verwendet wurden
- Wie viel Sicherheit wurde beim Bau berücksichtigt
- Welches Qualitätsniveau wurde beim Bau verwendet
- Welche Befestigungsmittel wurden verwendet
- Wie alt die Materialien waren, die für den Bau verwendet wurden
- Welcher Art von Umgebung ist der Balkon ausgesetzt
- Welcher Art von Abnutzung ist er häufig ausgesetzt
Dies sind nur einige der Faktoren, die bestimmen, wie viel Gewicht ein Balkon tragen kann. Selbst wenn er das Gewicht eines kleinen Schwimmbeckens tragen kann, gibt es noch andere Einschränkungen, die du berücksichtigen musst.
Bitte einen Statiker, den Balkon zu untersuchen
Der Zustand eines Balkons kann sich mit der Zeit sehr schnell verschlechtern. Selbst wenn ein Gebäude relativ neu ist, kann es sein, dass der Zustand des Balkons selbst nicht mehr ganz so makellos ist.
Um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, wie es um ihn bestellt ist, ziehst du am besten einen Statiker hinzu.
Ein Statiker kann den Balkon untersuchen und feststellen, ob und welche Reparaturen nötig sind und wie stabil er ist, bevor du einen Pool auf deinem Balkon aufstellst. Er kann dir auch sagen, aus welchen Materialien der Balkon gebaut wurde und wie viel er ungefähr tragen kann.
Wie bereits erwähnt, ist Wasser extrem schwer – selbst in einem so kleinen Becken wie einem Kinderbecken. Auch wenn das Gesamtgewicht des Beckens geringer ist, als der Balkon tragen kann, kann es mehr sein, als er pro Quadratmeter tragen kann. Das kann ein Statiker untersuchen.
Überlege, ob es sich lohnt, einen Pool auf deinem Balkon zu haben
Mach dir eine Liste mit den Gründen, warum du einen Pool aufstellen willst, und wäge die Vor- und Nachteile ab. Wenn du einfach nur etwas Lustiges für dein Kind haben willst, während es im Sommer zu Hause festsitzt, gibt es viele tolle Alternativen.
Statt eines Pools könntet ihr euch für Wasserbomben oder einen Schlauch entscheiden, um euch gegenseitig abzuspritzen und abzukühlen. Oder ihr stellt ein kleines Zelt auf, in dem sich die Kinder im Schatten verstecken können, während sie ein Buch lesen oder ein Spiel spielen.
Du könntest dich auch nach Schwimmbädern und Schwimmkursen in deiner Nähe erkundigen. Kinder spielen lieber in einem größeren Becken mit anderen Kindern als in einem kleinen Becken allein zu Hause.
Kann man ein Aufstellpool auf einer Terrasse aufstellen?
Die Gesetzgebung sagt nichts Genaues über die Verwendung von tragbaren Swimmingpools aus und auch nicht, wo und wie sie auf Terrassen oder Balkonen aufgestellt werden dürfen. Sie besagt jedoch, dass jeder Quadratmeter Bodenplatte 200 kg tragen können muss.
Generell kann man sagen, dass du sogar ein Schwimmbecken auf dem Dach aufstellen kannst, es sei denn, eine kommunale Verordnung oder die Eigentümergemeinschaft schränkt dies ein. In einigen Gemeinden gibt es ein Schwimmbad auf dem Dach des Gebäudes.
Um einen Pool auf dem Dach oder der Terrasse einzubauen, muss eine technische Studie von Fachleuten durchgeführt werden, die die Struktur des Gebäudes sowie das maximale Gewicht, das es tragen kann, analysiert; dies gilt auch für Modelle mit herausnehmbaren oder aufblasbaren Pools.
Was ist notwendig, um einen Swimmingpool auf der Terrasse zu errichten?
Das Aufstellen eines Swimmingpools auf einem Dachboden oder einer Terrasse ist mit einigen zusätzlichen Kosten gegenüber der Installation eines Swimmingpools auf einem Grundstück verbunden, da einige Kosten, wie z.B. ein Kran zum Heben der Materialien oder Sondergenehmigungen, hinzukommen.
Außerdem müssen städtische Techniker konsultiert werden, um die Durchführbarkeit der Arbeiten sicherzustellen.
Wir erinnern daran, dass Thermopools, da sie abnehmbar und modular sind, besonders für Installationen in komplizierten Situationen wie einem Dachboden geeignet sind, da die Teile nach Maß angefertigt werden, und im Gegensatz zu einem herkömmlichen Spa, das in einem einzigen Block geliefert wird, ist es unendlich einfacher, ein Schwimmbad in Teilen auf ein Dach zu bringen als in einem einzigen Stück.
Wenn der Bau eines Swimmingpools oder eines Swim Spas zur gleichen Zeit wie das Gebäude durchgeführt wird, bringt das nicht viel Unordnung.
Wie berechnet man das maximale Gewicht eines Balkonpools und Terrassenpools?
Um das Gewicht eines Pools auf einer Terrasse zu berechnen und zu wissen, ob seine Installation machbar ist, muss man das Volumen des Pools berechnen, das von seiner geometrischen Form abhängt.
Die typischste Form ist rechteckig und wird berechnet, indem man die Größe einer Seite mit der anderen und mit der Höhe multipliziert; wenn wir das in Metern machen, ergibt das die Kubikmeter. Die Entsprechung in Gewicht ist 1 Kubikmeter Wasser = 1000 kg.
Mit dieser Berechnung haben wir das Gewicht des Wassers, dann müssen wir das Gewicht des Schwimmbeckens hinzurechnen, was du den Hersteller fragen solltest, wenn es sich um vorgefertigte Schwimmbecken handelt.
Die meisten Decks können das Gewicht eines leichten Whirlpools tragen.
Muss ich die Terrasse verstärken, um einen Pool aufzustellen?
Die erste Frage, die sich stellt, ist, ob die Struktur des Gebäudes dem Gewicht eines Schwimmbeckens, des Wassers und der badenden Menschen standhält. Die Antwort hängt von der Art des Pools und vor allem von der Höhe des Poolwassers ab.
Es ist sehr wichtig, die Lage des Schwimmbeckens und seine Abmessungen zu beurteilen. Es ist wichtig, die Spannweiten zwischen Säulen oder Auslegern zu vermeiden. Ideal ist es, den Pool an der vertikalen Struktur des Gebäudes zu platzieren.
Wenn wir einen Whirlpool auf der Terrasse installieren wollen, sollte er nicht auf dem Überhang stehen, genauso wie wir einen kleinen Pool auf einem Dach platzieren würden.
Das erste, was wir tun sollten, ist, das Ausführungsprojekt des Gebäudes zu konsultieren. Darin finden wir die statischen Berechnungen des Ingenieurs, in denen er die Überlast angibt, die die Terrasse zulässt. Anhand dieser Daten können wir herausfinden und entscheiden, ob es notwendig ist, vor dem Einbau eines Swimmingpools auf dem Dach eine konstruktive Lösung durchzuführen.
Diese Empfehlungen helfen uns, wenn wir den Einbau eines Konstruktionspools, eines Fertigpools oder eines aufblasbaren oder tragbaren Pools in Erwägung ziehen, da in allen Fällen die Gefahr von Setzungen besteht, wenn sie nicht von einem Fachmann ausgeführt werden.
Thermopools oder Whirlpools zeichnen sich im Gegensatz zu Betonpools durch ihre leichte Bauweise aus.
Wenn ein Hausprojekt durchgeführt wird und geplant ist, einen Swimmingpool auf der Terrasse zu installieren, ist es möglich, die Parameter der Struktur neu zu berechnen, um den Pool in völliger Sicherheit platzieren zu können.
Was ist besser: ein Einbaupool oder ein Fertigpool?
Wenn du ein großes Grundstück hast und die Abmessungen des Pools groß sein werden, kannst du an einen Fertigpool denken, aber sei vorsichtig mit den Gewichten.
Für die Installation eines Pools auf einer kleinen oder mittelgroßen Terrasse ist jedoch ein Fertigbecken die beste Lösung.
Mit einem modularen Pool kannst du das Projekt völlig individuell gestalten, sei es bei der Form, der Größe oder den Oberflächen.
(P.S.: Sichere dir jetzt die kostenlose Poolpflege Checkliste. Mit diesem PDF hast du alles übersichtlich auf einen Blick, was gemacht werden muss. Hier erfährst du mehr!)
Preis eines Pools für eine Terrasse
Der Preis eines Swimmingpools für Balkon oder Terrasse ist variabel, da er von einer Reihe von Bedingungen abhängt, wie z.B. den Abmessungen, der Beschaffenheit, den Oberflächen, der Art der Terrasse usw.
Sie erlauben es nicht, ein Standardbudget für jeden Fall anzugeben, denn jedes Bedürfnis wird auf eine bestimmte Weise bewertet.
Wenn du auf der Suche nach dem besten Pool für Balkon und Terrassen bist, wirst du in unserer Liste der besten Aufstellpools und Kinderplanschbecken für den Balkon und deine Terrasse sicher den perfekten Pool für deinen Sommerspaß finden.
Wie viel kostet die Wartung eines Pools auf Balkon und Terrasse?
Eine der meistgestellten Fragen, wenn du über einen Pool auf der Terrasse nachdenkst, sind die Kosten für die Instandhaltung.
Nun, ein Pool auf einer Doppelterrasse zum Beispiel oder ein Pool auf einem sehr kleinen Balkon hängt von Faktoren wie der Wassertemperatur ab, die du haben möchtest. Je wärmer das Wasser ist, desto mehr Kosten entstehen.
Andererseits muss auch die Wärmedämmung (Wände, Rohre, Wasseroberfläche …) berücksichtigt werden. Wenn wir in diesem Fall von einem Thermopool oder einem Fertigbecken sprechen, sind die Vorteile größer als bei herkömmlichen Pools, da die Installation schnell geht, die Wassertemperatur geregelt werden kann, die Oberflächen individuell gestaltet werden können und sich an verschiedene Maße und besondere Bedürfnisse anpassen lassen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
- Kann ich einen Pool auf dem Dach bauen?
Die einfache Antwort lautet: Ja. Glasfaserpools sind eine gute Option für Dächer, denn sie sind langlebig, weniger anfällig für Algen und lassen sich am schnellsten installieren. - In welche Richtung sollte ein Schwimmbecken zeigen?
Das Wasser sollte in Richtung deines Hauses fließen. Runde, ovale, nierenförmige oder geschwungene Pools sind in Ordnung, da es keine harten Kanten gibt. Das gibt dir auch mehr Flexibilität bei der Ausrichtung. Auch quadratische Pools können funktionieren, solange die Kante zu deinem Haus zeigt. - Wie viel Gewicht darf auf einem Balkon stehen?
Wenn du einen Balkon überlastest, kann das zu einem Sicherheitsrisiko werden, das dich oder andere in Gefahr bringt. Im Allgemeinen sind Balkone jedoch für eine Belastung von 20 bis 50 kg pro Quadratmeter ausgelegt. - Wie bleiben Balkone oben?
Bei Balkonen werden Balken oder seitliche Holzstücke verwendet, die zwischen den Hauptträgern der Konstruktion verlaufen. Die Balken stützen den Boden des Balkons und verstärken gleichzeitig die Balken. Die Verbindung zwischen Balken und Balken erfordert spezielle Stützmechanismen, wie z.B. Riegel oder Balkenaufhängungen. - Sollte ein Pool in der Sonne oder im Schatten stehen?
Wenn möglich, solltest du den Standort deines Pools so planen, dass es Teile gibt, die fast immer in der Sonne liegen, und Teile, die fast immer im Schatten liegen. Du solltest auch sonnige und schattige Terrassenbereiche haben.
Fazit
Von der Babybadewanne über verschiedene Familienplanschbecken bis hin zum Whirlpool als Wohlfühloase – für jeden gibt es das passende Nass für zu Hause.
Bei allen Pools gilt: Kleine Kinder bitte niemals unbeaufsichtigt lassen. Diese könnten auch bei geringer Wasserhöhe ertrinken.
Natürlich hat nicht jeder Balkon, Garten und Terrasse. Nutzen Sie, was Ihnen zur Verfügung steht. Bei einem Balkon muss immer die Traglast beachtet werden. Diese liegt in der Regel bei 200 kg pro m².
Bei der Nutzung auf Holz oder im Garten empfiehlt es sich, den Pool mit einer untergelegten Matte oder Plane zu schützen, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Ähnliche Beiträge:
Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ||||
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Kommentare sind geschlossen.