Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023
Der pH-Wert in Ihrem Pool ist zu hoch und Sie wollen ihn senken?
Wenn Ihre Poolchemie aus dem Gleichgewicht gerät, kann es einige Zeit und Energie kosten, sie auszubalancieren. Und Ihre pH-Werte sind da sicherlich keine Ausnahme.
Wenn der pH-Wert im Pool zu hoch ist, wird alles aus dem Gleichgewicht gebracht, auch die Wirksamkeit Ihres Chlors.
(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese kostenlose Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)
Aber es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie dies beheben können, und in diesem Leitfaden gehen wir auf alles ein, was es über die Senkung des pH-Wertes in Ihrem Schwimmbecken zu wissen gibt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist der pH-Wert?
- 2 Warum sollten Sie den pH-Wert Ihres Pools senken?
- 3 Warum ist der pH-Wert im Pools zu hoch?
- 4 Wie kann man den pH-Wert im Poolwasser senken?
- 5 Produkte zur Senkung des pH-Wertes
- 6 Wie man den pH-Wert mit Natriumbisulfat senken kann
- 7 Wie man den pH-Wert mit Hilfe von Salzsäure senken kann
- 8 Tipps, um pH-Werte im Gleichgewicht zu halten
- 9 Fazit
Was ist der pH-Wert?
Der pH-Wert des Wassers ist nur ein Maß für das “Säure-Basen-Gesamtgleichgewicht”.
Das “pH” steht für “Kraft des Wasserstoffs” (power of hydrogen). Die pH-Skala misst die logarithmische Konzentration von Wasserstoff- (H+) und Hydroxid- (OH-) Ionen. Dies ist Wasser, (H+ + OH-) = H20. Wenn beide Arten in der Konzentration gleich sind, beträgt der pH-Wert 7,0, was als neutral angesehen wird.
Wenn die Konzentrationen jedoch nicht gleich sind, fangen die Probleme an. Der PH-Wert wird auf einer Skala von 1,0 bis 14,0 eingestuft.
Je niedriger der pH-Wert des Wassers ist, desto mehr Säure ist darin enthalten oder desto säurehaltiger ist das Wasser. Je höher der pH-Wert, desto basischer oder alkalischer ist es.
Einfach ausgedrückt bestimmt der pH-Wert, ob Ihr Pool sauer oder alkalisch (basisch) ist.
“Der pH-Wert wirkt sich auf viele chemische und biologische Prozesse im Wasser aus, und verschiedene Organismen haben unterschiedliche pH-Bereiche, in denen sie gedeihen.”
Es ist wichtig, daran zu denken, dass der pH-Wert zwischen 1 und 14 gemessen werden kann, aber die idealen Bereiche des Pools liegen bei 7,2-7,6.
Je niedriger die Zahl, desto säurehaltiger ist Ihr Pool, und je höher die Zahl, desto alkalischer ist Ihr Pool. Und 7 ist völlig neutral, da sie genau in der Mitte der Skala liegt.
Aber was bedeutet das?
Saures Wasser kann Ihre Geräte korrodieren, Ätzungen an der Schwimmbadoberfläche verursachen und Ihre Haut und Augen reizen. Aber zu alkalisches Wasser kann Kalkablagerungen und trübes Wasser verursachen.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenWarum sollten Sie den pH-Wert Ihres Pools senken?
Zunächst einmal ist zu bedenken, dass der pH-Wert von menschlichen Tränentropfen bei etwa 7,5 liegt. Wenn der pH-Wert des Schwimmbeckens so nahe wie möglich an diesem Wert liegt, ist das Schwimmen angenehmer.
Wir hören oft, wie sich Menschen über den Chloranteil im Schwimmbad beschweren, der ihren Augen weh tut, aber die Wahrheit ist, dass fast immer ein unausgewogener pH-Wert und nicht Chlor das Problem ist. Das ist also die Nummer eins.
Nummer zwei ist, dass ein hoher pH-Wert alle möglichen Probleme im Wasser und in Ihrer Schwimmbadausrüstung verursachen kann. Ein hoher pH-Wert kann zu Kalkablagerungen im Pool führen, was wiederum zu verstopften Filtern und verminderter Zirkulation führt, und wenn Sie eine Poolheizung haben, kann es auch die Heizelemente darin verstopfen.
Ein hoher pH-Wert führt auch zu trübem Wasser und einer Beeinträchtigung der Funktion des Chlors im Wasser. Zusätzlich zu Augenreizungen kann ein hoher pH-Wert auch Ihre Haut reizen.
Wenn Ihr Pool also einen pH-Wert hat, der ständig etwas zu hoch ist, könnten Sie anfangen, einige ziemlich bedeutende Probleme zu bemerken. Es kann sogar gesundheitliche Beschwerden verursachen und die Vorteile des Chlors zunichte machen.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei einem zu hohen pH-Wert im Pool bemerken könnten:
- Haut- und Augenreizung
- Kalkablagerungen
- Verstopfte Filter und Rohre
- Hoher Chlorbedarf
- Trübes Wasser
Verstopfte Filter und Kalkablagerungen mögen sich nicht nach einer großen Sache anhören, aber wenn man bedenkt, dass sie die Zirkulation beeinträchtigen und Ihre Pool-Ausrüstung belasten können, ist dies meist mit erheblichen Mehrkosten verbunden.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass Sie in einem Rohr eine starke Verkalkung bekommen, die dazu führt, dass sich Ihr Wasser nicht mit der gleichen Geschwindigkeit durch das Rohr bewegen kann.
In diesem Fall drückt Ihre Pumpe das Wasser immer noch genauso schnell durch Ihre Rohre, aber Ihr System kann es dann nicht mehr ganz bewältigen. Dies kann zum Platzen von Rohren oder zum Defekt Ihres Motors führen, was beides zu ziemlich teuren Reparaturkosten führen kann.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenWarum ist der pH-Wert im Pools zu hoch?
Der normale pH-Bereich wird als alles zwischen 7,2 und 7,6 angesehen, wobei 7,4 ideal ist. Aber es ist nicht immer einfach, ihn auf diesem Niveau zu halten.
Ein gelegentlicher Anstieg der pH-Balance ist kein Grund zur Besorgnis, aber wenn Sie ständig darum kämpfen, ihn in diesem Bereich zu halten, könnten Sie ein größeres Problem haben.
Der pH-Wert ist ein extrem instabiler Faktor im Wasser und einer der am schwierigsten zu kontrollierenden Faktoren; dies liegt einfach daran, dass er von fast allem, was ins Wasser gelangt, beeinflusst wird.
Aber einige der Hauptursachen sind:
- Hohe Alkalität: Wenn die Gesamtalkalinität hoch ist, dann erhöht sich auch der pH-Wert in fast 100% der Fälle. Diese beiden Faktoren sind sehr eng miteinander verbunden, und wenn einer davon ausgeschaltet ist, folgt der andere.
- Falsch gemessene Chemikalien: Es ist äußerst wichtig, sich auf der Seite der Vorsicht zu bewegen, wenn Sie Chemikalien zum Poolwasser hinzufügen, um irgendeinen Faktor zu korrigieren, aber wenn Sie kürzlich etwas hinzugefügt haben, um Ihren pH-Wert oder die Alkalinität zu erhöhen, ist es möglich, dass Sie zu viel hinzugefügt und es auf die andere Seite der Skala bewegt haben.
- Pool-Schockchlorung: Es ist wichtig, Ihren Pool zu “schocken”, aber wenn Sie Cal-Hypo (Kalziumhypochlorit) verwenden, kann dies den pH-Wert Ihres Pools erhöhen. Hören Sie nicht auf, Ihren Pool einer Schockchlorung zu unterziehen, aber testen Sie alle Ihre chemischen Werte konsequent, insbesondere nach dem Schock.
Wie kann man den pH-Wert im Poolwasser senken?
Da ein hoher pH-Wert bedeutet, dass das Wasser in Ihrem Schwimmbad zu alkalisch ist, müssen Sie dem Wasser Säure hinzufügen, um es wieder zu senken. Diese sauren Chemikalien werden manchmal als pH-Minus und pH-Senker bezeichnet.
Unabhängig vom Namen gibt es zwei grundlegende Arten von Säuren für die Verwendung in Pools: Natriumbisulfat, auch als trockene Säure bekannt, und flüssige Salzsäure, auch als muriatische Säure bekannt.
Säuren sind gefährliche Chemikalien, die verbrennen und das Fleisch vernarben können, sowie die Schwimmbadauskleidung, die Ausrüstung, die Kleidung und alles andere, mit dem sie in Kontakt kommt, beschädigen können. Daher müssen Sie beim Umgang mit ihnen äußerst vorsichtig sein.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenProdukte zur Senkung des pH-Wertes
Es gibt zwei Hauptchemikalien, die normalerweise zur Senkung des pH-Wertes in Schwimmbädern verwendet werden: Natriumbisulfat und Salzsäure (muriatische Säure).
Beide können die Oberfläche des Schwimmbeckens und Ihre Haut schädigen, daher ist bei beiden Chemikalien Vorsicht geboten, einschließlich des Tragens von Kleidung, die den Körper vollständig bedeckt, sowie von Handschuhen und Schutzbrille.
Sie finden diese Chemikalien normalerweise auch in Produkten wie “pH-Senker” oder “pH-Minus”. Wenn Sie sich bei der Verwendung dieser Chemikalien nicht sicher sind, sollten Sie die Etiketten vor dem Kauf überprüfen.
Natriumbisulfat
Natriumbisulfat, oder trockene Säure, wie es gewöhnlich genannt wird, kommt in einer feinen Pulverform, daher ist es wichtig, es nicht an einem windigen Tag zu verwenden.
Empfehlung: pH Minus Granulat / pH Senker Granulat von well2wellness
Auch wenn man damit vorsichtig umgehen muss, ist es eigentlich eine viel mildere Chemikalie als die muriatische Säure, und es ist etwas sicherer in der Anwendung und Lagerung, so dass einige Leute es vorziehen, dieses Mittel zu verwenden.
Salzsäure (Muriatische Säure)
Muriatische Säure ist auch als Salzsäure bekannt, und es ist die gleiche Säure, die einige Leute benutzen, um Fliesen mit extremer Kalziumablagerung zu waschen, und sie hat auch eine Menge kommerzieller Anwendungen, wie z.B. das Beizen von Stahl und das Auflösen von Gestein.
Empfehlung: Höfer Chemie pH Senker Pool flüssig
Sie kommt in flüssiger Form und ist eine starke Chemikalie, die man immer mit Vorsicht verwenden sollte.
Wie man den pH-Wert mit Natriumbisulfat senken kann
Wenn Sie ein Natriumbisulfatprodukt zur Senkung des pH-Wertes oder der Alkalinität verwenden möchten, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Versuchen Sie, es nicht an einem windigen Tag zu verwenden, damit das Pulver nicht auf Ihre Haut oder Ihre Augen zurückweht, und gehen Sie beim Hinzufügen dicht an das Wasser, um möglichst viel des Produkts in den Pool zu bekommen, statt in die Luft.
Führen Sie dann die folgenden Schritte durch:
Schritt 1: Testen Sie den pH-Wert und Alkalität
Der pH-Wert sollte 7,2-7,6 und die Alkalinität zwischen 80 und 120 ppm liegen. Wenn Sie festgestellt haben, dass die Werte zu hoch sind, ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen und sie zu senken.
Schritt 2: Richtige Dosierung des Natriumbisulfats
Obwohl der Prozentsatz von Natriumhydrogensulfat von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist, liegt der häufigste Prozentsatz bei etwa 93%. Die Menge, die Sie Ihrem Schwimmbecken hinzufügen müssen, hängt vom pH-Wert ab, den Sie mit Ihrem Testkit messen, und vom spezifischen Prozentsatz in Ihrem Produkt.
Die Anweisungen auf dem Etikett geben Ihnen genau an, wie viel von diesem bestimmten Produkt zu verwenden ist. Lesen Sie sie also sorgfältig durch und gehen Sie niemals davon aus, dass Sie die gleiche Menge von einer Marke zur anderen verwenden können.
Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, um genau zu bestimmen, wie viel des Produkts Sie zu Ihrem Poolwasser hinzufügen müssen, je nachdem, wie viel Sie für die Erhöhung der Werte benötigen.
Die meisten Experten empfehlen, nur etwa 3/4 dessen hinzuzufügen, was zunächst empfohlen wird. Es ist immer einfacher, mehr hinzuzufügen als die Chemie zu korrigieren, wenn Sie zu viel hinzugefügt haben.
Bei unserem empfohlenen Produkt pH Minus Granulat/pH Senker Granulat empfiehlt der Hersteller folgendes: Um den pH-Wert um 0,1 zu senken, sind 100 g pro 10 m³ Schwimmbadwasser erforderlich. Hartes Wasser erfordert mehr bzw. häufigere Zugaben
Schritt 3: Geben Sie das Natriumbisulfats in Ihr Poolwasser
Gießen Sie etwa drei Viertel der empfohlenen Menge des Pulvers direkt an den Wasserrücklaufdüsen in den Pool, damit es sich schnell über den gesamten Pool verteilt. Bei Windstille können Sie das Pulver auch rund um das Schwimmbecken ins Wasser streuen, um dasselbe zu erreichen.
Wenn drei Viertel davon nicht ausreichen, können Sie später immer noch mehr davon hinzufügen, aber das Hinzufügen von zu viel wird von alleine Probleme verursachen, also gehen Sie auf Nummer sicher.
Bei oberirdischen Becken müssen Sie das Wasser wahrscheinlich selbst umwälzen und die Chemikalie mit den Händen verteilen.
Schritt 4: Lassen Sie die Chemikalie sich auflösen
Geben Sie der Chemikalien etwa zwei bis vier Stunden Zeit, um sich vollständig im Poolwasser aufzulösen und testen Sie sie dann erneut.
Schritt 5: Erneut testen und bei Bedarf wiederholen
Sie müssen die Werte nicht sofort erneut testen, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie innerhalb von 24 Stunden nochmal testen und den pH-Wert überprüfen.
Wenn Ihre pH- und Alkalinitätswerte im normalen Bereich getestet werden, sind Sie fertig. Wenn sie aber immer noch zu hoch sind, wiederholen Sie den Vorgang und fügen Sie nochmal etwa 3/4 dessen hinzu, was in der Gebrauchsanweisung des Produktes gefordert wird.
Wie man den pH-Wert mit Hilfe von Salzsäure senken kann
Wir haben bereits über die Gefahren des Missbrauchs von Salzsäure gesprochen.
Achten Sie also darauf, dass Sie Ihren Körper bei der Anwendung vollständig bedecken, und holen Sie die Gummihandschuhe und die Schutzbrille heraus.
Auch wenn es sich nicht um Puder handelt, ist es trotzdem eine gute Idee, es an einem ruhigen und windstillen Tag zu verwenden, um ein zurückwehen zu vermeiden.
Schritt 1: Testen Sie den pH-Wert und Alkalität
Der pH-Wert sollte 7,2-7,6 und die Alkalinität zwischen 80 und 120 ppm liegen.
Wenn Sie festgestellt haben, dass die Werte zu hoch sind, hilft Ihnen die muriatische Säure, die Werte im Pool zu senken.
Schritt 2: Richtige Dosierung der Salzsäure
Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers, um herauszufinden, welche Menge Sie hinzufügen müssen, je nachdem, wie viel Sie benötigen, um die Werte zu senken.
Schritt 3: Geben Sie die Salzsäure in Ihr Poolwasser
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie dabei vorgehen können.
Eine Möglichkeit besteht darin, die Pumpe auszuschalten und die Flüssigkeit in einem kleinen, gleichmäßigen Strahl am tiefen Ende des Wassers zu gießen: Dadurch kann die Säure auf den Boden des Beckens gelangen, so dass sie nicht nur oben schwimmt. Dann können Sie die Pumpe wieder einschalten und die Chemikalie im Pool zirkulieren lassen.
(P.S.: Sichere dir jetzt die kostenlose Poolpflege Checkliste. Mit diesem PDF hast du alles übersichtlich auf einen Blick, was gemacht werden muss. Hier erfährst du mehr!)
Oder Sie können sie über die Rücklaufdüsen in den Pool schütten und die Pumpe das Wasser zirkulieren lassen. Bei oberirdischen Schwimmbecken müssen Sie die Säure langsam an verschiedenen Stellen hinzufügen, damit sie nicht alles in einem Bereich konzentriert wird. Dann können Sie das Wasser mit Handschuhen oder einem Stab manuell umwälzen.
Schritt 4: Lassen Sie die Chemikalie sich auflösen
Lassen Sie das Filtersystem die Chemikalie im Poolwasser zirkulieren.
Sie sollte innerhalb weniger Stunden gut verteilt sein.
Schritt 5: Erneut testen und bei Bedarf wiederholen
Testen Sie Ihren pH-Wert und die Gesamtalkalinität in 4 Stunden erneut. Wenn Ihr pH-Wert und Ihre Alkalinität im normalen Bereich getestet werden, sind Sie fertig.
Aber wenn die Werte immer noch zu hoch sind, wiederholen Sie den Vorgang und fügen Sie etwa 3/4 dessen hinzu, was die Anweisungen des Produkets verlangen.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenTipps, um pH-Werte im Gleichgewicht zu halten
Obwohl der pH-Wert ein ziemlich instabiler Faktor in Ihrer Poolchemie ist, ist es möglich, ihn die meiste Zeit im Gleichgewicht zu halten. Sie müssen nur einige Aufgaben der Poolpflege im Griff behalten.
- Testen Sie zweimal pro Woche Ihre Poolchemie: Oder wenn Sie Probleme mit dem pH-Gleichgewicht hatten, testen Sie es jeden Tag, bis Sie es unter Kontrolle haben. Das mag wie eine undankbare Aufgabe erscheinen, aber es dauert nur ein paar Minuten Ihrer Zeit, verglichen mit den Stunden, die Sie mit der Korrektur von Problemen verbringen könnten.
- Halten Sie Ihren Pool sauber: Da selbst Dinge wie schmutziges Laub das pH-Gleichgewicht Ihres Schwimmbeckens beeinträchtigen können, halten Sie es so weit wie möglich von Schmutz fern. Benutzen Sie einen Poolroboter oder Poolsauger, um den Schmutz täglich zu entfernen.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Filtersystem: Wenn Ihr Poolfilter seine Aufgabe erfüllt, braucht er viel weniger Muskelkraft Ihrerseits, um das Wasser sauber und ausgeglichen zu halten.
- Vollziehen Sie regelmäßig eine Schockchlorung: Die meisten Experten empfehlen einmal im Monat eine Schockchlorung durchzuführen, aber Sie sollten es zu Zeiten hoher Nutzung oder bei Wetteränderungen öfter tun. Das Schockieren des Schwimmbeckens hilft, alle chemischen Werte wieder zu normalisieren.
Fazit
Nachdem Sie den pH-Wert Ihres Schwimmbeckens stabilisiert haben oder wenn Sie dabei große Schwierigkeiten haben, testen Sie Ihre gesamte Poolchemie, um zu sehen, ob Sie Chlor hinzufügen oder auch etwas anderes korrigieren müssen.
Bleiben Sie dabei, Ihren Pool sauber und gut gepflegt zu halten, damit in Zukunft weniger Probleme auftreten.
Ähnliche Beiträge:
Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ||||
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Kommentare sind geschlossen.