Eine einfache Checkliste zur Poolpflege für perfekt ausgeglichenes Poolwasser

Lade dir diesen KOSTENLOSEN Spickzettel herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Leitfaden wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen.
Hier klicken für die Gratis Poolpflege-Checkliste

Bestes Planschbecken mit Dach im Vergleich – Test und Empfehlung 2023

Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

planschbecken-mit-dach-testDie Sommerzeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden Zeit im Freien zu verbringen, die Sonne zu genießen und Erinnerungen zu schaffen.

Während herkömmliche Pools zu groß, tief und gefährlich für Kinder sein können, bieten Kinderplanschbecken eine sichere und überschaubare Alternative.

Aber was wäre, wenn du das Beste aus beiden Welten haben könntest? Hier kommen Kinderplanschbecken mit Überdachung ins Spiel.

Ein Kinderplanschbecken mit Überdachung bietet Kindern eine sichere und lustige Schwimmumgebung und bietet gleichzeitig Schatten und Schutz vor den Elementen.

In diesem Artikel gehen wir auf die vielen Vorteile von Kinderplanschbecken mit Dach ein und erklären, worauf du beim Kauf eines solchen Beckens achten solltest.

Merkmale eines Kinderplanschbeckens mit Dach

Kinderplanschbecken mit Überdachung gibt es in vielen verschiedenen Formen, Größen und Designs, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du beim Kauf beachten solltest:

  • Größe: Die Größe eines Kinderplanschbeckens mit Überdachung hängt davon ab, wie viel Platz du in deinem Garten zur Verfügung hast und für wie viele Kinder du es nutzen willst. Kleinere Pools sind perfekt für einzelne Kinder oder kleine Gruppen, während größere Pools Platz für mehrere Kinder und Familien bieten.
  • Dach: Das Dach spendet Schatten und schützt die Kinder vor den Elementen, damit sie an heißen Sommertagen kühl und trocken bleiben. Einige Kinderplanschbecken mit Dach haben verstellbare oder abnehmbare Dächer für noch mehr Vielseitigkeit.
  • Material: Das Material, aus dem das Kinderplanschbecken und die Überdachung bestehen, hat Einfluss auf die Haltbarkeit und die Wartungsfreundlichkeit. Viele Kinderplanschbecken mit Überdachung bestehen aus haltbarem Kunststoff oder aufblasbaren Materialien, die leicht und einfach zu reinigen sind.
  • Sicherheitsmerkmale: Die Sicherheit sollte bei der Wahl eines Kinderplanschbeckens mit Dach immer an erster Stelle stehen. Achte auf Becken mit rutschfesten Oberflächen, Sicherheitsablassventilen und sicheren Leitern oder Stufen für einen leichten Einstieg.
Angebot
Bestway Planschbecken „Pavillon“ 140 x 140 x 114 cm

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

Vorteile eines Kinderplanschbeckens mit Dach

Kinderplanschbecken mit Überdachung bieten nicht nur eine sichere und lustige Schwimmumgebung, sondern auch eine Reihe anderer Vorteile, z. B:

  • Schutz vor der Sonne: Das Dach spendet den dringend benötigten Schatten und schützt die Kinder vor schädlichen UV-Strahlen, wodurch das Risiko von Sonnenbrand und anderen Hautproblemen verringert wird.
  • Schutz vor Regen: Ein Kinderplanschbecken mit Dach kann auch an regnerischen Tagen genutzt werden und bietet den Kindern eine lustige und sichere Umgebung zum Spielen, wenn sie drinnen festsitzen.
  • Bessere Privatsphäre: Mit einem Dach über dem Kopf können Kinder ein privates und sicheres Schwimmerlebnis genießen, frei von den neugierigen Blicken der Nachbarn oder des vorbeifahrenden Verkehrs.
  • Einfacher Aufbau und Wartung: Viele Kinderplanschbecken mit Überdachung sind so konzipiert, dass sie leicht aufzubauen und zu warten sind, was sie zu einer praktischen und wartungsarmen Option für viel beschäftigte Familien macht.

Welche Arten von Kinderplanschbecken gibt es, basierend auf dem Material?

Kinderplanschbecken gibt es in drei Ausführungen:

1. Planschbecken

Ein flaches Kinderplanschbecken – oder auch Spritzmatte – ist der flachste Kinderpool, den es auf dem Markt gibt.

Es handelt sich um eine Matte, die in der Regel aus Polyester besteht und deren Ränder hochgezogen sind, so dass sich das Wasser in einem flachen Bereich über der Matte sammeln kann. Aufgrund der geringen Wassertiefe sind Spritzmatten besonders für Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren geeignet.

Spritzmatten sind farbenfroh und haben in der Regel Sprinkler, aus denen das Wasser aus dem Mattenboden spritzt. Je nach Ausführung der Spritzmatte muss ein Schlauch angeschlossen werden, der diese Sprinkler antreibt.

Angebot
Jojoin Aufblasbares Planschbecken, Sommer Schwimmbad mit Abnehmbarem UV-Schutz Sun Shelter, Kinder Wasserbecken für Garten Strand Draussen

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

2. aufblasbare Kinderplanschbecken

Das sind Plastikpools, die zum Aufblasen Luft benötigen und erst danach benutzt werden können.

Aufblasbare Pools sind die gängigsten Arten von temporären oder Kinderplanschbecken. Wenn sie aufgeblasen sind, können sie zusammengefaltet und für die nächste Saison aufbewahrt oder in den Familienurlaub mitgenommen werden. Die Haltbarkeit von aufblasbaren Pools ist jedoch eine Frage der Besorgnis. Es wäre hilfreich, wenn du beim Kauf dieser Pools wirklich vorsichtig wärst. Entscheide dich für die Pools aus härterem Kunststoff, auch wenn sie bei der Lagerung mehr Platz brauchen oder teurer sind.

Ein aufblasbares Kinderplanschbecken braucht nur ein kleines Leck, um kaputt zu gehen, und mit Kindern ist es vorprogrammiert, dass es viel zu beißen und zu kratzen gibt. Du kannst jederzeit Reparaturflicken kaufen, um diese Lecks zu reparieren. Manche Pools werden mit zusätzlichen Reparaturflicken in der Verpackung geliefert.

Angebot
Intex Sonnenschirm Aquarium Pool, Bunt, 157x157x122 cm, 57470, Farben sortiert, 1 Stück

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

3. Kinderplanschbecken aus Hartplastik

Wie der Name schon sagt, sind diese Pools ausschließlich aus hartem, haltbarem Kunststoff gefertigt.

Kinderplanschbecken aus Hartplastik haben die höchste Lebensdauer und sind sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Bisse, vor allem durch scharfe Nägel und Zähne, wenn du dich für den Kauf eines Kinderplanschbeckens für dein Haustier entscheidest. Allerdings kann die Lagerung dieser Art von Pools lästig sein. Anders als bei einem Kunststoffpool kannst du die Luft aus ihnen herauslassen.

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Hartplastikpools sind normalerweise in ihrer Form und Größe fixiert, was bedeutet, dass ein großer Plastikpool viel Stauraum benötigt. Wie du dir denken kannst, kann das Reisen mit Plastikpools auch schwierig sein. Seit kurzem gibt es aber auch faltbare Plastikpools auf dem Markt, die das Tragen und Lagern erleichtern.

Angebot
Bestway Steel Pro Frame Pool mit Sonnenschutzdach "Splash-in-Shade" ohne Pumpe Ø 244 x 51 cm, buntes Obst-Design, rund

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

Wie du die besten Kinderplanschbecken auswählst

Es gibt mehrere Faktoren, die du beim Kauf eines Kinderplanschbeckens beachten solltest.

Gartengröße

Die Größe deines Gartens oder deines Spielplatzes bestimmt, welche Größe dein Kinderplanschbecken haben sollte. Die Größen von Kinderplanschbecken variieren stark, daher sollte es nicht schwer sein, ein passendes Becken zu finden, egal wie klein dein Platz ist. Einige kleine Planschbecken für Kleinkinder haben nur einen Durchmesser von 0,7 m, aber ein aufblasbares Familienschwimmbecken kann 3 m lang sein.

Bevor du deinen Pool kaufst, solltest du die Fläche des Raums ausmessen, in dem du ihn aufstellen möchtest. Suche dann nach Pools, die mindestens ein paar Meter kleiner sind als diese Maße. Du solltest darauf achten, dass es außerhalb des Beckens genügend Bewegungsfreiheit gibt, damit du in Reichweite deines Kindes bleiben kannst.

Das Alter deines Kindes

Suche immer nach einem Pool, der für das Alter und die Fähigkeiten deines Kindes geeignet ist. Um Unfälle zu vermeiden, solltest du nicht mehr als ein oder zwei Zentimeter Wasser haben, bevor dein Kind mobil ist.

Außerdem mögen die meisten Babys den Sprinklereffekt mancher Kleinkinderbecken nicht. Es ist eine gute Idee, nach einem Pool für jüngere Babys zu suchen, der eine gewisse Unterstützung bietet, um sie aufrecht zu halten. Sobald dein Baby mobil ist, kannst du die Wassertiefe um ein paar Zentimeter erhöhen oder ein Planschbecken mit lustigen Zusätzen wie einer Rutsche oder einer Sprinkleranlage ausprobieren.

Wenn dein Kind weiter wächst, kannst du die Wassertiefe des Pools erhöhen, je nachdem, wie wohl es sich fühlt und welche Fähigkeiten es hat.

Zusätzliche Anforderungen

Ein aufblasbarer Pool benötigt eine Pumpe zum Aufpumpen. Wenn der Pool klein ist, kann eine Fußpumpe ausreichen.

Aber für viele Kinderplanschbecken ist eine elektrische Luftpumpe notwendig. Ein durchschnittliches Kinderplanschbecken lässt sich mit einer elektrischen Pumpe in weniger als drei Minuten aufblasen, während du mit einer Fußpumpe drei- bis viermal so viel Zeit (und eine Menge Energie) brauchst.

Wenn du eine elektrische Pumpe verwendest, brauchst du allerdings auch eine Stromquelle in der Nähe.

Mitnahmefähigkeit

Wenn du dein Kinderplanschbecken mit ins Ferienhaus, an den Strand oder an einen anderen Ort nimmst, solltest du darauf achten, wie leicht es zu transportieren ist.

Die meisten aufblasbaren Pools lassen sich im leeren Zustand ziemlich klein zusammenfalten, aber auch sie brauchen eine Luftpumpe (und eine Stromquelle, wenn deine Pumpe elektrisch ist). Große Hartplastikpools sind nicht sehr transportabel und sollten am besten nur zu Hause verwendet werden.

Einige Pools werden sogar mit einer Tragetasche oder einem Koffer geliefert, was sie zu einer guten Wahl für den Transport macht.

Stauraum

Eine weitere Überlegung, die du anstellen musst, ist die Frage, wo du deinen Pool aufbewahren willst, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Wenn du nur einen kleinen Platz auf einem Regal im Haus hast, ist ein aufblasbarer Pool eine gute Wahl, da er nach dem Zusammenfalten ziemlich kompakt ist.

Wenn dein Pool jedoch an einem Ort gelagert werden soll, der nicht temperaturkontrolliert ist (z. B. in einem nicht isolierten Schuppen), solltest du dich für einen Pool aus Segeltuch oder Hartplastik entscheiden, da sich diese bei extremen Temperaturen weniger verformen oder brechen.

Haltbarkeit

Wenn du möchtest, dass dein Schwimmbecken eine Weile hält, solltest du genau darauf achten, woraus es besteht.

Die kleinen Plastikpools werden wahrscheinlich nicht länger als ein oder zwei Saisons halten, aber sie sind billig genug, um weggeworfen zu werden. Aufblasbare Activity Center hingegen kosten etwas mehr, sodass du sie wahrscheinlich länger behalten willst. Achte vor allem auf die Dicke des PVCs. Dickeres Material ist durchstoßfester und hält etwas länger.

Sicherheit

Achte darauf, dass dein Kinderplanschbecken ziemlich gerade Wände hat, ohne kleine Überhänge oder lose Seiten, unter denen man sich einklemmen kann. Achte außerdem darauf, dass die Wassertiefe dem Alter des Kindes oder der Kinder entspricht, die darin schwimmen.

Polsterung

Viele Pools sind sehr dünn gebaut und bieten keinen bequemen Boden zum Planschen und Sitzen. Suche nach einem Pool, der entweder eine gepolsterte Unterlage oder einen aufblasbaren Boden hat.

Kaufratgeber: Das beste Kinderplanschbecken für kleine Rasenflächen

Dies sind einige der Dinge, die du immer bedenken solltest, bevor du in ein Kinderplanschbecken investierst oder dich entscheidest, es zu kaufen.

Vergleich mit der Durchschnittsgröße der Altersgruppe

Das erste, was du immer im Hinterkopf behalten solltest, ist das Alter und die Größe deines Kindes. Finde die durchschnittliche Körpergröße deines Kindes heraus (du kannst das googeln). Die durchschnittliche Größe eines zweieinhalbjährigen Kindes ist 92,1 cm. Wenn dein Kind größer ist als der Durchschnitt seiner Altersgruppe, gehe ein Jahr weiter und vergleiche die Durchschnittsgröße; sie sollte ungefähr gleich sein. Dieses angepasste Alter mit der Körpergröße ist das empfohlene Kinderplanschbecken-Alter für dein Kind. Wenn seine Körpergröße unter dem Durchschnitt liegt, solltest du ein Schwimmbad unterhalb seines Alters in Betracht ziehen.

Raumaufteilung

Jetzt, wo du weißt, nach welchem Alter des Kinderplanschbeckens du Ausschau halten solltest, musst du entscheiden, wo du es aufstellen willst. Dieser Standort kann je nach Haus variieren. Wenn du in einer Wohnung wohnst, kann es dein Balkon oder dein Badezimmer sein; in einem Vorstadthaus möchtest du vielleicht den Hinterhof nutzen. Sobald du die Kostenvoranschläge hast, kannst du dich auf die Suche nach einem Kinderplanschbecken in der richtigen Größe machen, das der Altersempfehlung deines Kindes entspricht. Wenn du mehr als ein Kind hast und viel Platz zur Verfügung steht, solltest du dich nach Spielzentren umsehen, vor allem, wenn deine Kinder über drei Jahre alt sind.

Budget

Ja, das ist ein wichtiger Faktor. Du magst einen großen Raum haben, aber mit finanziellen Einschränkungen stehen dir nicht alle Möglichkeiten offen. Anhand der beiden vorangegangenen Punkte und deines Budgets grenzt du deine Auswahl weiter ein, um dein Geld genauer für das richtige Kinderplanschbecken zu investieren. Bruh! Am Ende des Tages wird das beste Kinderplanschbecken für kleine Rasenflächen etwas Geld verschlingen. Da kann man nichts machen.

Anzahl der Nutzungen

Zu guter Letzt solltest du dir überlegen, wie oft und wie lange du dein Kinderplanschbecken nutzen wirst. Wenn du deinen Kindern den Pool jede Woche zur Verfügung stellen willst und über ein großes Platzangebot und Budget verfügst, dann solltest du dir ein ganzes Spielcenter zulegen. Wenn du jedoch einen robusten Pool suchst, der regelmäßig benutzt wird, würde ich dir zu einem mittelgroßen Pool mit extra starkem Material raten. Spielzentren brauchen eine große Fläche, und das regelmäßige Aufstellen kann lästig sein. Außerdem musst du das Wasser nach jeder Benutzung ablassen. Das kann auch die Umgebung sehr unordentlich machen.

Kinderplanschbecken Wartungstipps

Kinderplanschbecken sind einfach zu pflegen, aber das bedeutet nicht, dass du sie ignorieren und schmutzig werden lassen solltest.

  • Ersetze das Wasser alle 2-3 Tage. Sie enthalten normalerweise so wenig Wasser, dass es nicht schwer ist, sie auszuschütten und neu zu befüllen. Das verhindert das Wachstum von Bakterien und ermöglicht es dir, den ganzen Schmutz und das Gras auszuspülen.
  • Benutze einen milden Reiniger. Es ist eine gute Idee, diese Becken jedes Mal auszuwischen, wenn du sie entleerst. Du kannst ein Gemisch aus mildem Reinigungsmittel und Wasser verwenden und dann gründlich ausspülen.
  • Erwäge den Einsatz von Chlor ab. Wenn du dir ein größeres Kinderplanschbecken zulegst, bei dem das häufige Entleeren und Nachfüllen zu viel Aufwand wäre, kannst du auch ein wenig Chlor ins Wasser geben. Dafür müsstest du deine Chemikalien jeden Tag testen, um sicherzustellen, dass das Wasser nicht zu stark gechlort ist.
  • Sorge dafür, dass die Kinder sauber sind, bevor sie in den Pool steigen. Wenn du sie kurz in der Wanne abspülst und ihnen die Füße abwischst, bevor sie ins Wasser gehen, hältst du dein Wasser sauber.
  • Beseitige Verunreinigungen. Lasse keine Blätter oder Ablagerungen im Wasser zurück. Das kann eine ungesunde Umgebung schaffen, in der Bakterien wachsen können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie blase ich ein Kinderplanschbecken auf?
    Die meisten Kinderplanschbecken sind so klein, dass du sie einfach mit dem Mund aufblasen kannst. Außerdem sind sie meist mit Rückschlagventilen ausgestattet, damit die Luft beim Aufblasen nicht so leicht entweicht. Um sie schneller aufzublasen, nimmst du am besten eine Luftpumpe, die für alle Arten von aufblasbaren Gegenständen, wie z.B. Luftmatratzen und Floaties, verwendet werden kann.
  • Wie viel kostet ein Kinderplanschbecken?
    Die Preise für Kinderplanschbecken variieren ziemlich stark. Meistens bekommst du ein billiges Plastikmodell bei Walmart für unter 10 Dollar. Aber die Pools mit Rutschen, Sprühdüsen und anderen Extras kosten oft zwischen 50 und 125 Dollar.
  • Wie viel Wasser ist in einem Kinderplanschbecken?
    Die Wassermenge in einem Kinderplanschbecken hängt von der Größe ab, aber im Allgemeinen liegt sie zwischen 120 und 300 Litern.
  • Wie lange sind Kinderplanschbecken haltbar?
    Kinderplanschbecken können jahrelang halten, wenn sie aus strapazierfähigem Material hergestellt sind und zwischen den Einsätzen richtig gereinigt und gelagert werden. Reinige dein Kinderplanschbecken immer gründlich und lass es vollständig trocknen, bevor du es einlagerst. Wenn dein Pool nicht in Gebrauch ist, solltest du ihn am besten drinnen aufbewahren, damit sich das Material durch Hitze oder Kälte nicht verzieht oder Risse bekommt. Um die Lebensdauer deines Pools zu verlängern, solltest du darauf achten, dass Kinder nicht auf dem Rand des Pools sitzen. Außerdem solltest du Haustiere und scharfe Gegenstände fernhalten.
  • Was kann ich unter ein Kinderplanschbecken legen?
    Der Boden der meisten Kinderplanschbecken besteht aus dünnem Kunststoff. Diese Schicht kann leicht von Stöcken oder Steinen durchlöchert werden. Und wenn der Boden unter dem Becken nicht weich ist, kann es für Kinder unangenehm werden. Um zu verhindern, dass dein Schwimmbecken undicht wird, und um es bequemer zu machen, ist es eine gute Idee, eine Schutzschicht unter dem Becken anzubringen. Wenn der Boden bereits ziemlich weich ist, kann eine Plane ausreichend sein. Für noch mehr Schutz empfehlen wir jedoch eine dickere Matte. Eine erschwingliche Option, die du an die Größe deines Pools anpassen kannst, sind ineinandergreifende Schaumstoffmatten, wie sie für Spielzimmerböden oder Trainingsflächen verwendet werden.
Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen


Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023

PoolroboterAIPER Seagull ProSteinbach PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
BildAIPER Seagull ProSteinbach Speedcleaner PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
Testnote1,11,31,31,4
Kabellängekabellos12 Meterkabellos16 Meter
Zykluszeiten3 Stunden1,5 Stunden1 Stunde2 Stunden
Saugrate30 m³/h15 m³/h18 m³/h16 m³/h
Beckengrößebis 300 ㎡bis 32 m²bis 50m²bis 10 x 5 m
GarantieCheckCheckCheckCheck
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Kommentare sind geschlossen.