Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
Die Reinigung eines Intex-Pools ist super einfach, wenn du es richtig machst.
Das erste, worauf du achten musst, ist die Oberfläche. Damit meinen wir nicht die architektonische Oberfläche, sondern das Wasser, das auf dem Pool schwimmt.
Wenn du den Pool längere Zeit unbedeckt gelassen hast, ist das Wasser wahrscheinlich mit Schmutz und Blättern bedeckt. Die einfachste Art, diese loszuwerden, ist die Verwendung eines Laubfangnetzes oder Laubharkens.
Laubrechen bestehen aus einem großen Beutel und einer abgewinkelten Düse, mit der große und kleine Abfälle vom Beckenboden aufgesaugt werden. Da Intex-Pools aus Vinyl hergestellt werden, sind sie anfällig für dünne Biofilmbakterien, die sich auf der Oberfläche bilden können.
Man kann dies verhindern, indem man eine Nylonbürste verwenden, die dabei hilft, die Chemikalien zu verteilen und die Bildung von Flecken auf der Folie oder von Falten zu verhindern.
Der letzte Schritt besteht darin, den Pool mit einer Intex-Abdeckung abzudecken, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Ablagerungen auf der Oberfläche ansammeln. Das Beschneiden der Bäume in der Nähe hilft ebenfalls.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Poolsauger und Poolreiniger für Intex-Pools vor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Liste der 5 besten Poolsauger für Intex-Pools 2023 im Vergleich
- 1.1 1. Intex Deluxe Auto Pool Cleaner ZX300#
- 1.2 2. Intex wiederaufladbarer Poolsauger
- 1.3 3. Intex Auto Pool Cleaner – automatischer leistungsstarker Poolbodenreiniger
- 1.4 tillvex Poolsauger mit Akku | Pool Bodensauger Teleskopstange elektrisch
- 1.5 time4wellness Pool Blaster Catfish/Max/Max CG Poolsauger mit Teleskopstange
- 2 Warum einen Poolsauger für einen IntexPool kaufen
- 3 Worauf du bei einem Poolsauger achten solltest
- 4 Wie du den besten Sauger für deinen Intex-Pool auswählst
- 5 Arten von Poolsaugern für Intex Pools
- 6 Vor- und Nachteile von Poolsaugern
- 7 Reinigung und Wartung
- 8 Kaufberatung – Die besten Poolsauger für Intex Pools finden
- 9 Dinge, die du beim Kauf eines Poolreinigers beachten solltest
- 10 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Liste der 5 besten Poolsauger für Intex-Pools 2023 im Vergleich
Unsere Empfehlung
1. Intex Deluxe Auto Pool Cleaner ZX300#
Mit dem Intex Deluxe Auto Pool Cleaner ZX300* erhältst du eine Alternative zu einem teuren Poolsauger für Intex-Pools. Eine spezielle Stromversorgung benötigt das Gerät nicht.
Der Intex Deluxe Auto Pool Cleaner ZX300 wird bei der Anwendung an die Filterpumpe des Pools montiert. Das Gerät reinigt den Boden und die Wände des Pools und daher ist eine effiziente Beckenreinigung möglich. Dazu wird ein 6,5 Meter langer Anschlussschlauch geliefert.
Der Intex Deluxe Auto Pool Cleaner ZX300 ist ein preisgünstiger Poolroboter, der den Pool bis hin zur Wasserlinie säubert. Der Boden- und Wandsauger beseitigt mit der rotierenden Schmutzbürste feine und grobe Verschmutzungen. Diese werden in dem Filternetz mit nur 0,15 Millimeter großen Öffnungen zurückgehalten. Der Schmutzbehälter selbst hat ein Fassungsvermögen über 1,8 Liter.
Der allradbetriebene Roboter ist ebenfalls für Salzwasser-Pools sehr gut geeignet.
2. Intex wiederaufladbarer Poolsauger
Der Intex Vacuum Cleaner* kann ohne Kabel genutzt werden und wird mit 2 Bürsten-Aufsätzen ausgeliefert. Zugleich erhält der Nutzer einen Teleskopstiel. Das Gerät ist ohne ein Kabel nutzbar.
Der Vacuum Cleaner ist ein manuell arbeitender Poolreiniger der Marke Intex. Er arbeitet mit Ni-MH-Akkus. Der Anwender kann das Becken daher ohne Kabel aus den jeweiligen Positionen reinigen. Dabei reicht eine Akkuladung für Pools mit bis zu 5 Metern Durchmesser.
In dem Gerät sind 2 Bürstenaufsätze inklusive. Dieses misst 17,4 × 14 × 106,3 Zentimeter. Dabei saugt es kleine Zweige und Blätter und auf. Dabei bleiben die feinen Verschmutzungen im Mikrofilterbeutel hängen. Die Bürstenaufsätze sind optimal, wenn Verunreinigungen vorher gelöst werden müssen. Außerdem hat das Gerät einen Teleskopstiel. Dieser misst bis zu 2,39 Meter und kann mit einem längeren Stiel getauscht werden.
Der Anwender lädt den Reiniger mit dem USB-Kabel auf, was bis zu 50 Minuten dauert. Das Netzteil für die Steckdose muss der Anwender selbst besorgen. Der Preis liegt dabei unter dem eines herkömmlichen Pool-Roboters.
3. Intex Auto Pool Cleaner – automatischer leistungsstarker Poolbodenreiniger
Der Intex 28001 Auto Pool Cleaner* reinigt den Boden der Pools mit einem Absperrschieber und stammt aus dem Hause Intex. Beim Reinigen wechselt dieser automatisch die Richtung, sodass der Anwender sich um nichts kümmern muss.
Oftmals sind Sand, Laub, Algen und Gras für den Schmutz im Pool verantwortlich. Auf Dauer wird hierdurch vor allem das Wasser trüb. Um den Poolboden ohne größeren Aufwand sauber zu halten, empfiehlt sich dieser Poolroboter.
Der Reiniger der Marke Intex ist nur für den Einsatz in Becken mit Absperrschieber des gleichen Herstellers geeignet. Die Größe des Gewindeanschlusses beträgt hierbei 2 Zoll.
Der Roboter wird gemeinsam mit einem stabilen Schlauch geliefert. Dieser ist 7,5 Meter lang und wird an die Einlaufdüse direkt angeschlossen. Das Gewicht des Geräts liegt bei 7 Kilogramm. Der Anwender kann es in Süß- und auch in Salzwasserpools verwenden.
Vor der Nutzung lässt sich der Roboter so programmieren, dass er beim Säubern alle 30 bis 50 Sekunden die Richtung automatisch ändert. Daher bewegt dieser sich in zufälligen Schleifenbewegungen über den Boden. Hierdurch wird die komplette Fläche nach und nach gereinigt.
Pools mit eher schwachen Pumpen eignen sich nicht für diesen Roboter, denn dieser benötigt eine Pumpenleistung von wenigstens 5700 Liter pro Stunde, um ausreichend Druck zur Verfügung zu haben.
tillvex Poolsauger mit Akku | Pool Bodensauger Teleskopstange elektrisch
Der exklusive tillvex Poolsauger mit Akku* überzeugt durch einen 2000mAh Akku. Durch die besondere Akku-Technologie reicht die Laufzeit bis zu 60 Minuten.
Der optimale Aufbau dieses Saugers gestattet die Reinigung der Pools aller Art. Durch die ausreichend hohe Saugleistung, beseitigt dieser Sauer selbst hartnäckige Schmutzreste. Dabei kann die Reinigung bis zu einer Wassertiefe von 3,00 Metern durchgeführt werden.
Das duale Filtersystem, mit der wechselbaren Filterkartusche gestattet eine Reinigung auf sehr hohem Niveau. Das innovative Geschwindigkeitssystem bietet einen hohen Standard sowie einen Turbo-Speed-Modus. Die Anwendung erfolgt mithilfe eines Handgriffs oder der Teleskopstange.
(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Der eingeschlossene Filter besitzt eine Kapazität von 2 Litern, der zum Auffangen von der Schmutzreste dient. Außerdem besitzt der Poolsauger einen extra Saugkopf, der für eine höhere Flächenleistung entworfen worden ist.
time4wellness Pool Blaster Catfish/Max/Max CG Poolsauger mit Teleskopstange
Der akkubetriebene DSauger Blaster Max CG* ist ein optimaler Helfer für die Reinigung eines Intex-Pools. Dieser saugstarke Poolsauger sorgt dafür, dass selbst festsitzender Schmutz zuverlässig von den Oberflächen des Pools entfernt werden.
Die Düse mit der Größe 26 Zentimetern ermöglicht durch die wirkungsvollen Bürsten an der unteren Seite eine effektive Reinigung der Flächen.
Die Anwender können den Akku-Poolblaster mit der Hand, beispielsweise in einem Whirlpool und zugleich mithilfe einer normalen Teleskopstange nutzen.
Warum einen Poolsauger für einen IntexPool kaufen
Wenn du einen Intex-Pool besitzt, ist es unmöglich, dass sich darin kein Schmutz und keine Ablagerungen ansammeln und sich auf der Oberfläche absetzen. Um diese loszuwerden, brauchst du ein Hilfsmittel, bei dem du nicht in den Pool springen und die Oberfläche schrubben musst.
An dieser Stelle kommen Poolsauger ins Spiel. Sie sind speziell für die Pflege des Poolbodens konzipiert. Sie reinigen das Wasser, indem sie die Ablagerungen beseitigen.
Dazu befördern sie den gesamten Schmutz in den Filterbeutel, der abgenommen und geöffnet werden kann, um den Schmutz zu entsorgen.
Worauf du bei einem Poolsauger achten solltest
Wenn du einen Poolsauger kaufen willst, musst du einige Aspekte beachten, bevor du deine endgültige Entscheidung triffst.
Egal, für welches Modell du dich entscheidest, berücksichtige zunächst die Größe deines Pools und die Häufigkeit der Wartung.
Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind:
Budget
Es gibt unterschiedliche Preise für Poolsauger auf dem Markt, je nach Typ und Ausstattung. In der Regel sind Saugmodelle am preiswertesten, gefolgt von Druckreinigern. Die teuersten Optionen sind in der Regel Roboter-Poolsauger.
Wenn es um den Preis geht, solltest du bedenken, dass du das bekommst, wofür du bezahlst. Es ist zwar in Ordnung, sich für einen bestimmten Typ zu entscheiden, weil er erschwinglich ist, aber du solltest die Marke und die Qualität nicht wegen des niedrigen Preises vernachlässigen.
Automatisch oder manuell
Das hängt allein von der Größe deines Intex-Pools ab. Ein automatischer Poolreiniger ist für größere Pools am besten geeignet, während kleinere Pools mit einem manuellen Reiniger auskommen.
Art der Verschmutzungen
Wenn du es mit mittelgroßen Verschmutzungen wie Sand, toten Insekten oder kleinen Blättern zu tun hast, solltest du dich für einen Saugreiniger entscheiden. Für größere Verschmutzungen wie Zweige, große Blätter und Eicheln ist ein Druckseitenreiniger am besten geeignet.
Wenn du das Beste aus beiden Welten haben möchtest, ist ein Roboter-Poolsauger vielleicht die beste Wahl für dich.
Leistung und Durchflussmenge
Die Leistung eines Bodensaugers für Schwimmbecken wird in Leistung und Durchfluss gemessen. Die Leistung wird durch die Größe des Motors bestimmt und liegt zwischen 0,5 und 2,0 PS. Die Durchflussrate ist die Fähigkeit eines Saugers, eine bestimmte Wassermenge gegen die Zeit zu pumpen, und wird in Litern pro Stunde (LPH) gemessen.
Wenn die Pumpe also zu stark ist, wird der Staubsauger überlastet und seine Lebensdauer verkürzt. Wenn der Reiniger mehr Kapazität hat als die Pumpe, ist er weniger effizient.
Filtersystem
Es gibt zwei grundlegende Arten von Filtersystemen: Staubsauger mit Beutel und beutellose Staubsauger.
Saugseitige Reiniger sind mit einem beutellosen Sauger ausgestattet, der sich auf das Filtersystem der Pumpe verlässt, was dessen Lebensdauer verkürzt. Druck- und Roboter-Poolsauger hingegen sind mit Filterbeuteln ausgestattet, die abgenommen werden können, um den gesammelten Schmutz zu entsorgen, und somit den Filter der Poolpumpe nicht belasten.
Schlauch
Die Länge eines Schlauchs bestimmt die Laufleistung des Poolsaugers.
Bei oberirdischen Schwimmbecken sollte der Schlauch mindestens so lang sein wie der Durchmesser des Beckens. Er sollte einen gewissen Abstand zum Skimmer haben. Abnehmbare Schläuche ermöglichen es, den Schlauch je nach Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen.
Wartung
Wenn du einen Poolsauger mit mehreren Komponenten kaufst, ist seine Wartung intensiver. Saug-Poolsauger sind wartungsarm, da sie im Gegensatz zu Druck- und Roboterreinigern die wenigsten Komponenten oder einen separaten Filterbeutel haben, der abgenommen und entleert werden muss.
Wie du den besten Sauger für deinen Intex-Pool auswählst
Dein Poolsauger ist ein wichtiges Werkzeug, um deinen Intex-Pool richtig zu pflegen. Ohne ihn muss deine Poolfiltration härter arbeiten, um dir sauberes und klares Poolwasser zu liefern.
Wenn du Schwierigkeiten hast, den richtigen Poolsauger für deinen Intex-Pool auszuwählen, solltest du dir zuerst diese Fragen beantworten:
- Welche Größe hat dein Intex-Pool?
- Hast du einen aufblasbaren Pool oder einen gerahmten Pool?
- Welchen Typ von Poolsauger suchst du?
- Wie viel bist du bereit, für deinen Intex Poolsauger auszugeben?
Wenn du in der Lage bist, Antworten auf diese Fragen zu finden, wird es dir leichter fallen, dich für einen Poolsauger zu entscheiden.
Arten von Poolsaugern für Intex Pools
Es gibt vier Arten von Poolsaugern, die für Intex-Pools verwendet werden können. Diese sind…
Saugende Poolsauger
Saug-Poolsauger nutzen die Saugkraft deiner Intex-Poolpumpe, um Schmutz und Ablagerungen in deinem Intex-Pool aufzufangen. Aus diesem Grund verbraucht diese Art von Poolsauger unter den anderen Poolreinigern am meisten Energie.
Für den Betrieb einiger dieser Staubsauger benötigst du möglicherweise eine stärkere Pumpe. Sie verwenden außerdem deinen Poolfilter, um den Schmutz aufzufangen, was bedeutet, dass du deinen Filter öfter wechseln oder deinen Sandfilter rückspülen musst.
Druck-Poolreiniger
Diese Art von Poolsauger wird oft auch als Druckseitenreiniger bezeichnet und nutzt das Wasser, das in deinen Intex-Pool zurückfließt.
Im Gegensatz zu Saug-Poolsaugern belasten Druck-Poolsauger dein Filtersystem nicht zusätzlich. Diese Art von Poolsauger eignet sich am besten für mittelgroße bis große Intex-Pools, in denen sich oft große Verschmutzungen befinden.
Roboter-Poolreiniger
Roboter-Poolreiniger gelten heute als die effizientesten Poolsauger. Sie müssen nicht an deine Pumpe oder dein Filtersystem angeschlossen werden, da sie einen eigenen Motor und Filter in sich haben. Sie können deinen Intex-Pool reinigen, ohne dass du viel dafür tun musst.
Ein Poolreinigungsroboter ist ein Plug-and-Play-Gerät, das die gesamte Poolreinigung für dich übernimmt. Der größte Nachteil eines solchen Geräts sind seine hohen Anschaffungskosten. Dieser Poolsauger ist am besten für Besitzer eines Intex Ultra XTR Frame Pools geeignet.
Handgeführte Poolsauger
Handsauger sind eine kostengünstige Möglichkeit, deinen Intex-Pool zu pflegen und das Wasser von Schmutz und Ablagerungen sauber zu halten.
Die Verwendung eines Handsaugers ähnelt dem Staubsauger, den du zu Hause oder im Auto benutzt: Du musst ihn manuell durch deinen Poolbereich manövrieren. Es kann länger dauern, bis du deinen Intex-Pool mit einem Handsauger gereinigt hast, obwohl er am günstigsten ist.
Diese Art von Poolsauger eignet sich am besten für Easy Set-Poolbesitzer und diejenigen, die Intex-Kinderbecken zu Hause haben.
Vor- und Nachteile von Poolsaugern
Auch wenn die Vor- und Nachteile eines Poolsaugers stark von dem Typ abhängen, für den du dich entscheidest, haben wir im Folgenden die allgemeinen Vorteile eines Poolsaugers erläutert.
Vorteile
- Überlegene Reinigungsfähigkeiten: Poolsauger sind mit einer manuellen Reinigung mit Bürste und Wassereimer nicht zu vergleichen. Sie sind so konstruiert, dass sie auch schwer zugängliche Stellen und Stufen problemlos erreichen und so alle Arten von Verunreinigungen beseitigen.
- Schneller Betrieb: Poolsauger sind in der Lage, einen kleinen Intex-Pool innerhalb von Sekunden zu reinigen, wenn er nur minimale Verschmutzungen aufweist. Sie ersparen es dir, stundenlang zu versuchen, in die Ecken und Winkel des Intex-Pools vorzudringen und trotzdem hier und da ein paar Verschmutzungen zu hinterlassen. Die meisten Geräte können gut 1,5 Stunden lang laufen, um alle kleinen und großen Verschmutzungen vollständig zu beseitigen.
- Industrietaugliche Bürsten: Poolsauger sind mit hochwertigen und langlebigen Bürsten ausgestattet, die die Oberfläche des Intex-Pools schonen, da diese im Vergleich zu den Beton- oder Marmorwänden von Erdbecken empfindlich ist.
Nachteile
- Energieverbrauch: Einige Modelle benötigen Strom, um zu funktionieren, wie z.B. die Poolsauger mit Saugfunktion. Das erhöht auf lange Sicht die Stromrechnung. Auch wenn das automatische System mit einer Batterie betrieben wird, läuft es nach dem Einschalten so lange, bis es manuell ausgeschaltet wird.
- Manuelle Reinigung: In bestimmten Jahreszeiten, wie zum Beispiel im Herbst, können herabgefallene Blätter die Oberfläche eines unbedeckten Intex-Pools bedecken. Wenn du also mit der Reinigung beginnst, füllen diese Blätter schnell das Schmutzfangnetz oder den Korb, der dann manuell geleert werden muss, um die ordnungsgemäße Funktion des Saugers zu gewährleisten.
- Risiken: Bei Poolsaugern, die mit einem Kabel ausgestattet sind, besteht die Gefahr, dass bei einem technischen Defekt oder einem Hardwarefehler Strom ins Wasser gelangt. Bei elektrisch betriebenen Reinigern muss man immer besonders vorsichtig sein.
Reinigung und Wartung
Die Wartung eines Poolsaugers ist eine einfache Aufgabe. Allerdings hängt der Prozess davon ab, welchen Staubsaugertyp du für deinen Intex-Pool hast.
Wir haben im Folgenden Reinigungsmethoden für jeden Typ besprochen, mit denen du die Lebensdauer deines Bodensaugers verlängern kannst.
- Saugsauger: Bevor du deinen Poolsauger in Betrieb nimmst, solltest du die Rohrleitungen spülen. Schalte danach das Filtersystem für mindestens fünf Minuten ein, um sicherzustellen, dass es richtig gespült wird. Entferne den Bodenabsauger aus dem Intex-Pool, wenn du Chemikalien in den Pool geben willst. Um ihn zu verstauen, entleere ihn und löse ihn von den Schlauchabschnitten. Lagere dann das Gerät und die Schläuche an einem trockenen, schattigen Ort.
- Druckkehrer: Die Wartung von Druckkehrern ist ähnlich wie oben beschrieben, nur dass bei diesem Typ ein Filterbeutel verwendet wird, um Schmutz aufzufangen. Deshalb sollte man bei diesem Gerät zusätzlich darauf achten, dass der Beutel nicht vollständig gefüllt wird, damit die Auskleidung nicht durch Überlastung beschädigt wird.
- Roboter-Poolsauger: Achte bei diesem Typ darauf, dass du die Stromquelle abschaltest, bevor du ihn aus dem Becken nimmst. Danach entleere ihn und benutze ein Tuch, um ihn trocken zu kehren. Achte darauf, das Filterelement regelmäßig zu entleeren und zu reinigen. Bewahre ihn zusammen mit dem Stromkabel an einem trockenen, schattigen Ort auf.
Kaufberatung – Die besten Poolsauger für Intex Pools finden
Der Kauf eines Poolreinigers kann entweder eine der besten Entscheidungen deines Lebens sein, oder eine der schlechtesten.
Wir wollen sicherstellen, dass du den bestmöglichen Staubsauger für einen Intex-Pool kaufst, der keine Geldverschwendung ist und der wirklich gut funktioniert.
Bevor du deinen Intex Bodensauger für Aufstellbecken kaufst, solltest du über verschiedene Aspekte nachdenken, die wichtig sind und auf die du am besten achten solltest.
- Achte darauf, dass er leicht ist – damit der Poolreiniger überall hinkommt und den Boden und die Seiten deines Schwimmbeckens abschöpfen kann, darf er nicht zu schwer sein. Denn du willst sichergehen, dass das Vinyl am Boden und an den Wänden deines Schwimmbeckens nicht beschädigt wird, und oft können die schwereren Modelle ungewollte Schäden verursachen. Schau dir die technischen Daten an, bevor du einen Poolreiniger kaufst, und vergewissere dich, dass er nicht schwerer als 14 lbs ist.
- Versuch es mit einem hässlich aussehenden Poolreiniger – wir verstehen, dass ein gut aussehender Poolreiniger attraktiver sein kann und dich vielleicht zum Kauf verleitet, aber wäge alle deine Optionen ab. Manchmal sind die Poolreiniger, die etwas hässlich aussehen, die besten. Schließe sie nicht einfach aus, nur weil sie nicht gut aussehen! Denke daran, dass das Aussehen nicht alles ist und es mehr auf die Funktionen ankommt, die ein Reiniger bietet, als auf sein Aussehen.
- Höre und lese Kundenrezensionen – du wirst nie etwas Wahrhaftigeres und Ehrlicheres finden als verifizierte Kundenrezensionen. Du kannst alles über das Produkt herausfinden, von den schlechtesten Aspekten bis hin zum Besten, was es zu bieten hat. Es ist immer gut zu sehen, was andere Leute über ein Produkt sagen, bevor du es kaufst, damit du weißt, was du wirklich kaufst!
Dinge, die du beim Kauf eines Poolreinigers beachten solltest
Überlegungen sind wichtig, vor allem, wenn du besondere Anforderungen hast oder dein Pool eine andere oder einzigartige Form aufweist.
Es ist nicht immer so einfach, den beliebtesten Poolreiniger zu kaufen. Er muss deinen Bedürfnissen entsprechen und das tun, was du von ihm erwartest.
- Die Leistungsfähigkeit des Poolreinigers – das gilt für alle, die einen besonders großen Pool haben oder einen, der einen bestimmten Reinigungsstandard erfordert. Manche Poolreiniger haben eine maximale Fläche, die sie abdecken können. Wenn du also beim Kauf deines Reinigers nicht auf die Spezifikationen achtest oder deinen Pool berücksichtigst, kann es sein, dass du am Ende einen Poolreiniger bekommst, der deinen halben Pool schmutzig macht.
- Die Größe des Poolreinigers – du willst sichergehen, dass der Poolreiniger in deinen Pool passt und reibungslos läuft. Manchmal gibt es Poolreiniger, die sehr seltsam geformt sind, was bedeutet, dass sie nicht in die schwer zugänglichen Bereiche deines Pools gelangen können. Kleine Poolreiniger sind oft besser, da sie in die kleineren Bereiche gelangen, aber auch die größeren Bereiche reinigen können.
- Wie oft du den Reiniger benutzen wirst – während manche Poolreiniger jede Woche oder zwei Wochen benutzt werden müssen, können andere monatelang ohne Berührung auskommen. In den kälteren Monaten wirst du deinen Pool weniger nutzen, sodass du ihn wahrscheinlich nicht so oft reinigen musst wie in den heißeren Sommermonaten. Bevor du deinen Poolreiniger kaufst, solltest du dich über die Wartungsbedingungen des Produkts informieren und überlegen, wie oft du den Reiniger im Laufe des Jahres benutzen wirst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie oft sollte ich meinen Intex Poolsauger benutzen?
Das hängt stark davon ab, wie oft du deinen Intex-Pool pro Woche benutzt. Wenn du deinen Intex-Pool nicht oft benutzt, reicht es aus, ihn mindestens einmal pro Woche zu saugen. Wenn du deinen Pool oft benutzt, solltest du ihn zwei- bis dreimal pro Woche absaugen, um das Wasser von Schmutz und Ablagerungen sauber zu halten. - Wie lange halten Poolsauger?
Poolsauger können mehrere Jahre lang halten. Das hängt natürlich davon ab, wie du ihn benutzt und ob du ihn nach jedem Gebrauch richtig reinigst und lagerst. Wenn du dich für eine vertrauenswürdige Marke wie Hayward, Intex oder Maytronics (für Dolphin Poolreiniger) entscheidest, kannst du sicher sein, dass du einen qualitativ hochwertigen Poolreiniger bekommst. - Wie kann ich meinen Pool ohne Pumpe absaugen?
Manche Staubsauger werden an einen einfachen Gartenschlauch angeschlossen und nutzen den Druck des Wassers, um den Schmutz in einer Sockenfalle aufzufangen. Eine Poolpumpe ist für diese Art von Saugern nicht nötig. - Kann man einen automatischen Poolreiniger in einem Intex-Pool verwenden?
Der automatische Poolreiniger ist eine mühelose Lösung, da er den gesamten Poolboden automatisch absaugt. Dieser Poolreiniger ist nicht für unterirdische Pools geeignet, sondern wurde für oberirdische Intex-Schwimmbecken mit 1-1/2-Zoll-Schlauchanschlüssen entwickelt und wird mit einem 7-Zoll-Schlauch an den Einlassstutzen im Pool angeschlossen. - Wirkt der Poolsauger?
Wirf ihn einfach in den Pool und lass ihn seine Arbeit machen. Der Reiniger arbeitet sich mit kleinen Bürsten und Saugdruck über die Oberfläche des Schwimmbeckens, um Schmutz, Algen und Ablagerungen aller Größen zu entfernen. Die besseren Reinigungsroboter können Wände hochklettern, über Treppen arbeiten und bis zur Wasserlinie schrubben.
Ähnliche Beiträge:

Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | Dolphin E20 | Steinbach Poolrunner | Poolreiniger Power 4.0 | Zodiac MX8 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,4 | 1,6 |
Kabellänge | 20 Meter | 12 Meter | 16 Meter | 17 Meter |
Zykluszeiten | 2 Stunden | 1,5 Stunden | 2 Stunden | 2 Stunden |
Saugrate | 16 Kubikmeter/Std | 15.000 l/h | 16 Kubikmeter/Std | 17 Kubikmeter/Std |
Beckengröße | bis 10 x 4 m | bis 8 x 4 m | bis 10 x 5 m | bis 12 x 6 m |
Garantie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |