Eine einfache Checkliste zur Poolpflege für perfekt ausgeglichenes Poolwasser

Lade dir diesen KOSTENLOSEN Spickzettel herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Leitfaden wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen.
Hier klicken für die Gratis Poolpflege-Checkliste

Kann man Intex Pool im Winter stehen lassen?

Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

intex-pool-im-winterIntex Aufstellpools sind eine beliebte Wahl für Familien, die die Vorteile des Schwimmens im eigenen Garten genießen wollen.

Diese Pools sind erschwinglich, einfach zu installieren und können in der Nebensaison abgebaut und gelagert werden.

Viele Poolbesitzer fragen sich jedoch, ob es möglich ist, ihren Intex-Pool den ganzen Winter über stehen zu lassen.

Ist das sicher? Was sind die Risiken und Vorteile?

In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die du bei der Entscheidung, ob du deinen Intex-Pool den ganzen Winter über aufstellen willst, beachten solltest.

Wir geben dir einen umfassenden Leitfaden zur Vorbereitung deines Pools auf die kälteren Monate, einschließlich Tipps zur Reinigung und zum Ausgleich der Wasserchemie, zum Entfernen von Zubehör und zum Absenken des Wasserstands.

Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Winterabdeckungen ein und erklären, warum die Abdeckung deines Pools so wichtig ist.

Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob du deinen Intex-Pool über den Winter aufbewahren willst und wenn ja, welche Schritte du unternehmen musst, damit er in gutem Zustand bleibt.

Wir geben dir ausführliche Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Überwinterung von Intex-Pools, z. B. ob es sicher ist, den Pool ohne Abdeckung stehen zu lassen und wie oft du während der Wintermonate nach dem Pool sehen solltest.

Am Ende dieses Artikels wirst du die Risiken und Vorteile der Überwinterung deines Intex-Pools besser verstehen und weißt, welche Schritte du unternehmen musst, um sicherzustellen, dass er in gutem Zustand bleibt.

Egal, ob du ein erfahrener Poolbesitzer bist oder zum ersten Mal einen Pool kaufst, dieser Artikel wird dir wertvolle Informationen liefern, die dir helfen, deinen Intex-Pool zu pflegen und ihn viele Jahre lang zu genießen.

Viele Poolbesitzer fragen sich jedoch, ob es möglich ist, ihren Intex-Pool den ganzen Winter über aufzustellen. Ist das sicher? Was sind die Risiken und Vorteile?

Faktoren, die du beachten solltest

Intex-Pools sind eine tolle Möglichkeit, sich in den heißen Sommermonaten abzukühlen, aber was ist, wenn das Wetter kälter wird?

Als Poolbesitzer fragst du dich vielleicht, ob es sicher ist, deinen Intex-Pool den ganzen Winter über stehen zu lassen. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du berücksichtigen musst, wenn du entscheidest, ob du deinen Pool in den Wintermonaten oben lassen willst. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps und Ratschläge, die dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

1 x 5 L Pool Wintermittel - BAYZID Winterfit Überwinterungskonzentrat für Schwimmbad und Pool von Höfer Chemie

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

Faktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn du entscheidest, ob du deinen Intex-Pool den ganzen Winter über oben lassen willst

Bei der Entscheidung, ob du deinen Intex-Pool den ganzen Winter über aufstellen sollst, gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten. Dazu gehören der Standort deines Pools, seine Größe und Art und wie gut er gewartet wurde.

Jeder dieser Faktoren kann einen großen Einfluss darauf haben, wie einfach es ist, deinen Pool zu überwintern und wie gut er den Winter übersteht.

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

  • Standort: Der Standort deines Pools ist eine wichtige Überlegung bei der Entscheidung, ob du ihn über den Winter aufbewahren willst. Wenn du in einer Gegend mit milden Wintern wohnst, kannst du deinen Pool das ganze Jahr über stehen lassen. Wenn du jedoch in einer Gegend mit strengen Wintern wohnst, musst du möglicherweise zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um deinen Pool vor Schäden zu schützen.
  • Poolgröße und -typ: Die Größe und der Typ deines Pools können ebenfalls Einfluss darauf haben, wie einfach es ist, ihn winterfest zu machen. Größere Pools benötigen mehr Chemikalien und sind möglicherweise schwieriger abzudecken. Außerdem erfordern verschiedene Arten von Schwimmbecken unterschiedliche Methoden der Überwinterung. Ein oberirdisches Schwimmbecken kann zum Beispiel einfacher zu überwintern sein als ein unterirdisches Becken.
  • Wartung: Wie gut dein Schwimmbecken in den Sommermonaten gewartet wurde, kann sich ebenfalls darauf auswirken, wie leicht es zu überwintern ist. Ein gut gewartetes Schwimmbecken erfordert weniger Aufwand bei der Überwinterung und übersteht den Winter mit größerer Wahrscheinlichkeit ohne Schäden. Ein Pool, der vernachlässigt wurde, erfordert dagegen mehr Aufwand, um ihn auf den Winter vorzubereiten, und ist möglicherweise anfälliger für Schäden.

pool winterfest machen

Die einzelnen Faktoren und ihre Auswirkungen auf die Überwinterung deines Pools

Standort

Der Standort deines Pools spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob er den ganzen Winter über stehen bleiben kann. Faktoren wie Temperatur, Schneemenge und Windverhältnisse können die Sicherheit und Gesundheit deines Pools in den Wintermonaten beeinflussen.

Wenn du zum Beispiel in einer Region mit milden Wintertemperaturen wohnst, in der das Wasser nicht einfriert, kannst du deinen Pool vielleicht das ganze Jahr über stehen lassen. Wenn du dagegen in einer Region mit strengen Winterbedingungen wohnst, ist es vielleicht nicht möglich, dein Schwimmbecken den ganzen Winter über stehen zu lassen.

Wenn du dich dafür entscheidest, deinen Pool den ganzen Winter über stehen zu lassen, musst du eventuell zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihn vor Schäden zu schützen. Du musst zum Beispiel einen Teil des Wassers aus dem Pool ablassen, damit es nicht gefriert und sich ausdehnt, was zu Schäden an den Poolwänden führen kann.

Poolgröße und -typ

Die Größe und der Typ deines Schwimmbeckens können sich auch darauf auswirken, wie einfach es ist, es winterfest zu machen.

Ein größerer Pool benötigt mehr Chemikalien, um die Wasserchemie aufrechtzuerhalten, und es kann schwieriger sein, ihn mit einer Winterabdeckung zu versehen. Ebenso kann ein unterirdischer Pool schwieriger zu überwintern sein als ein oberirdischer Pool.

Ein kleineres Intex-Schwimmbecken mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern kann zum Beispiel einfacher zu warten und zu überwintern sein als ein größeres Becken mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern.

Vorbereitung deines Intex-Pools für den Winter

Der Winter ist eine schwierige Zeit für Poolbesitzer und wenn du einen Intex-Pool hast, fragst du dich vielleicht, ob es sicher ist, ihn den ganzen Winter über aufzustellen.

In diesem Abschnitt geben wir dir Tipps und Ratschläge, wie du deinen Intex-Pool für die Wintermonate vorbereiten kannst.

Wir erklären dir, wie du das Zubehör entfernst und den Wasserstand senkst, welche Möglichkeiten der Winterabdeckung es gibt und warum es wichtig ist, deinen Pool abzudecken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen des Pools und Ausgleichen der Wasserchemie:

Bevor du deinen Pool winterfest machst, musst du sicherstellen, dass er sauber und chemisch ausgeglichen ist. Befolge diese Schritte, um deinen Pool zu reinigen und die Wasserchemie auszugleichen:

  1. Reinige den Pool: Benutze einen Skimmerkescher, eine Poolbürste oder einen Poolsauger, um alle Verunreinigungen aus dem Pool zu entfernen.
  2. Prüfe die Wasserchemie: Teste den pH-Wert, die Gesamtalkalität und den Chlorgehalt des Wassers mit einem Testkit. Stelle die Wasserchemie so ein, dass der pH-Wert und die Gesamtalkalität zwischen 7,2 und 7,8 liegen und der Chlorgehalt etwa drei ppm beträgt.
  3. Überwinterungschemikalien hinzufügen: Füge dem Poolwasser Überwinterungschemikalien wie Algizide und Winterschock zu. Das verhindert das Algenwachstum und hält das Wasser in den Wintermonaten sauber.
Angebot
POWERHAUS24 Wassertester für Chlor und pH Wert mit 200 Reagenztabletten je 100 x Chlor DPD1 und 100 x pH Phenol Red

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

Zubehör entfernen und den Wasserstand senken

Das Entfernen des Zubehörs und das Absenken des Wasserstandes sind wichtige Schritte, um deinen Intex-Pool winterfest zu machen. Befolge diese Schritte:

  1. Zubehör entfernen: Entferne alles Poolzubehör wie Leitern, Skimmer und alle anderen abnehmbaren Teile.
  2. Lasse das Wasser ablaufen: Verwende eine Tauchpumpe, um den Wasserspiegel unter den Skimmer des Pools zu senken.
  3. Schläuche abziehen: Ziehe alle Schläuche ab, die mit der Pooltechnik verbunden sind, und lass sie ablaufen.

wie wichtig es ist, ihren pool abzudecken

Winterabdeckungsoptionen und Bedeutung der Poolabdeckung

Das Abdecken deines Pools ist ein wichtiger Schritt, um ihn in den Wintermonaten zu schützen. Hier sind die verschiedenen Abdeckungsoptionen und warum es wichtig ist, deinen Pool abzudecken:

  1. Solarabdeckungen: Solarabdeckungen helfen, die Wärme im Pool zu halten und verhindern Verdunstung.
  2. Winterabdeckungen: Winterabdeckungen bieten eine physische Barriere, die den Pool vor Schmutz und Wettereinflüssen schützt.
  3. Sicherheitsabdeckungen: Sicherheitsabdeckungen schützen den Pool vor versehentlichem Ertrinken und bieten zusätzlichen Schutz vor Verschmutzungen.

Es ist wichtig, dass du deinen Pool abdeckst, damit er in den Wintermonaten sauber und geschützt bleibt, vor allem wenn du in einer Gegend mit strengen Wintern wohnst.

Eine gute Winterabdeckung hilft dir auf lange Sicht, Zeit und Geld zu sparen, indem sie Schäden verhindert und den Reinigungs- und Wartungsaufwand verringert.

Fazit

Die Entscheidung, ob du deinen Intex-Pool den ganzen Winter über oben lassen solltest, hängt von einigen wichtigen Faktoren ab.

Erstens sind der Standort des Pools und die Strenge des Winterwetters in deiner Gegend entscheidend. Wenn du in einer Region mit strengen Winterbedingungen wohnst, ist es vielleicht besser, den Pool abzubauen und über den Winter einzulagern.

Auch die Größe und der Typ deines Pools spielen eine Rolle dabei, ob er über die Wintermonate aufrechterhalten werden kann. Oberirdische Pools wie Intex-Pools sind in der Regel einfacher zu überwintern und zu warten als unterirdische Pools.

Die Reinigung des Pools und der Ausgleich der Wasserchemie sind wichtige Schritte, um die Langlebigkeit deines Pools zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung während der Wintermonate hilft außerdem, Schäden an deinem Pool und deiner Ausrüstung zu vermeiden.

Wenn du deinen Pool winterfest machst, musst du Zubehör wie Leitern, Pumpen und Filter entfernen. Auch das Absenken des Wasserspiegels im Pool und die richtige Lagerung des Zubehörs können dazu beitragen, dass es in gutem Zustand bleibt.

Winterabdeckungen sind eine wichtige Investition für diejenigen, die sich dafür entscheiden, ihren Intex-Pool über den Winter aufzubewahren. Diese Abdeckungen gibt es in verschiedenen Größen und Arten, darunter Netz- und feste Abdeckungen.

Eine Abdeckung schützt den Pool vor Schmutz, Regen und Schnee und verhindert außerdem das Wachstum von Algen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, deinen Intex-Pool den ganzen Winter über in Betrieb zu halten, aber die richtige Wartung und Aufmerksamkeit erfordert.

Um die Langlebigkeit deines Pools zu gewährleisten, ist es wichtig, die Faktoren zu kennen, die sich auf die Überwinterung deines Pools auswirken, z. B. Standort, Poolgröße, Pooltyp und Wartung.

Wenn du die in diesem Artikel beschriebenen Schritte zur Reinigung, zum Entfernen von Zubehör, zum Absenken des Wasserstands und zur Auswahl der richtigen Winterabdeckung befolgst, kannst du deinen Pool schützen und sicherstellen, dass er im Frühjahr wieder einsatzbereit ist.

FAQs

  • Ist es sicher, einen Intex-Pool den ganzen Winter über oben zu lassen?
    Es kann sicher sein, einen Intex-Pool den ganzen Winter über oben zu lassen, wenn du die notwendigen Schritte unternimmst, um deinen Pool richtig zu überwintern und zu schützen. Die Entscheidung, ob du dein Schwimmbecken den ganzen Winter über aufstellen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Standort, der Größe, dem Typ und der Wartung des Beckens. Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deinen Pool vor möglichen Schäden zu schützen.
  • Kann ich das Wasser in meinem Intex-Pool den ganzen Winter über stehen lassen?
    Es wird nicht empfohlen, das Wasser den ganzen Winter über in deinem Intex-Pool zu lassen, da es einfrieren und Schäden an den Poolwänden, der Auskleidung oder anderem Zubehör verursachen kann. Stattdessen ist es wichtig, den Wasserstand abzusenken und deinen Pool ordnungsgemäß winterfest zu machen, um ihn vor den rauen Elementen des Winters zu schützen.
  • Welche Art von Winterabdeckung sollte ich für meinen Intex-Pool verwenden?
    Für welche Art von Winterabdeckung du dich entscheidest, hängt von der Größe und Form deines Pools sowie von deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, wie Netzabdeckungen, festen Abdeckungen und Sicherheitsabdeckungen. Es ist wichtig, dass du eine Abdeckung wählst, die gut zu deinem Pool passt und ausreichend Schutz vor den winterlichen Elementen bietet.
  • Muss ich meinem Intex-Pool vor der Überwinterung Chemikalien zufügen?
    Ja, es ist wichtig, die Chemie deines Pools vor der Überwinterung auszugleichen, um Algenwachstum und andere Probleme zu verhindern. Du solltest den pH-Wert, die Alkalinität und den Desinfektionsmittelgehalt gemäß den Empfehlungen des Poolherstellers überprüfen und anpassen. Vielleicht möchtest du auch ein Überwinterungs-Chemikalienset zu deinem Pool hinzufügen, um ihn vor möglichen Schäden zu schützen.
  • Kann ich für die Überwinterung Frostschutzmittel in meinem Intex-Pool verwenden?
    Nein, es ist weder notwendig noch empfehlenswert, Frostschutzmittel für die Überwinterung deines Intex-Pools zu verwenden. Frostschutzmittel wird normalerweise in unterirdischen Pools mit Rohrleitungen verwendet, um das Einfrieren und Schäden zu verhindern. Bei einem oberirdischen Intex-Pool kannst du einfach den Wasserstand absenken und den Pool ordnungsgemäß winterfest machen, ohne Frostschutzmittel verwenden zu müssen.
  • Kann ich eine normale Poolabdeckung für meinen Intex-Pool im Winter verwenden?
    Es wird nicht empfohlen, eine normale Poolabdeckung für einen Intex-Pool im Winter zu verwenden, da diese Abdeckungen nicht dafür ausgelegt sind, dem Gewicht von Schnee und Eis standzuhalten. Intex empfiehlt, eine Winterabdeckung zu verwenden, die speziell für seine Aufstellbecken entwickelt wurde.
  • Kann ich meinen Intex-Pool den ganzen Winter über stehen lassen, wenn ich in einem milden Klima lebe?
    Wenn du in einem milden Klima wohnst, in dem die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt fallen, kannst du deinen Intex-Pool den ganzen Winter über aufstellen. Du musst deinen Pool aber trotzdem ordnungsgemäß winterfest machen, um Schäden am Pool und seinem Zubehör zu vermeiden.
  • Wie oft sollte ich meinen Pool in den Wintermonaten überprüfen?
    Es wird empfohlen, deinen Pool in den Wintermonaten mindestens einmal im Monat zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Abdeckung sicher ist und keine Lecks oder Schäden am Pool oder Zubehör vorhanden sind.
  • Kann ich während der Überwinterung Frostschutzmittel in meinen Intex-Pool geben?
    Nein, es ist weder notwendig noch empfehlenswert, während der Überwinterung Frostschutzmittel in den Intex-Pool zu geben. Senke stattdessen den Wasserstand unter den Skimmer und die Rücklaufleitungen und füge dem verbleibenden Wasser im Pool ein Überwinterungs-Chemikalienset hinzu.
  • Was soll ich tun, wenn meine Poolabdeckung durchhängt oder sich in den Wintermonaten Wasser ansammelt?
    Wenn deine Poolabdeckung durchhängt oder sich in den Wintermonaten Wasser ansammelt, verwende eine Abdeckungspumpe, um das überschüssige Wasser zu entfernen. So verhinderst du Schäden an der Abdeckung und den Poolwänden. Vergewissere dich außerdem, dass die Abdeckung richtig festgezogen und gesichert ist, um ein weiteres Durchhängen zu verhindern.
Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen


Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023

PoolroboterAIPER Seagull ProSteinbach PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
BildAIPER Seagull ProSteinbach Speedcleaner PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
Testnote1,11,31,31,4
Kabellängekabellos12 Meterkabellos16 Meter
Zykluszeiten3 Stunden1,5 Stunden1 Stunde2 Stunden
Saugrate30 m³/h15 m³/h18 m³/h16 m³/h
Beckengrößebis 300 ㎡bis 32 m²bis 50m²bis 10 x 5 m
GarantieCheckCheckCheckCheck
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Kommentare sind geschlossen.