Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

Schwimmen ist eine fantastische Aktivität für Kinder, die ihnen hilft, Kraft, Koordination und Vertrauen im Wasser zu entwickeln.
Ein wichtiges Hilfsmittel, mit dem Kinder ihre Schwimmzüge verbessern können, ist ein Schwimmbrett.
Aber wie wählt man das richtige aus, wenn es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt?
Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die du beim Kauf eines Schwimmbretts für Kinder beachten solltest.
Schwimmbretter sind immer eine gute Ergänzung zur Trainingsausrüstung eines Schwimmers, egal wie gut er schwimmen kann.
Sowohl erfahrene Schwimmer als auch Anfänger können sie nutzen. Als Schwimmhilfe gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Kickboards.
Die Fülle an Schwimmbrettern macht es schwieriger, das ideale Kickboard für die eigenen Bedürfnisse zu finden. In diesem Kaufratgeber findest du Tipps, wie du dich für dein Wunsch-Schwimmbrett entscheiden kannst!
Inhaltsverzeichnis
Was sind die verschiedenen Arten von Schwimmbretter?
Schwimmbretter werden nach ihrem Verwendungszweck eingeteilt. Im Folgenden findest du die gängigsten Arten von Kickboards:
- Kinder-Schwimmbrett
Diese Art von Kickboards ist für Kinder gedacht, die gerade schwimmen lernen. Sie sind kleiner als andere Schwimmbretter und haben meist kleine Fingerrillen, damit sich die Kinder gut festhalten können. - Ausricht-Schwimmbrett
Ausricht-Kickboards haben eine dreieckige Form. Das dreieckige Design sorgt dafür, dass sie bis zu 5 cm unter Wasser gehen. Erfahrene Schwimmer benutzen oft AusrichtungsSchwimmbretter, um ihre Körperausrichtung und Kopfposition zu verbessern. Sie tun dies mit dem Ziel, ihre Rundenzeit zu verbessern. - Pull-Kick-Schwimmbrett
Diese Art von Schwimmbrett kann sowohl als Schwimmbrett als auch als Zugboje verwendet werden. Es ist eine Mischung aus einem Schwimmbrett und einer Pull-Boje. Mit einem Pull-Kick-Kickboard wird der Übergang zwischen den Sätzen einfacher. Das Pill-Kick ist nicht so groß wie herkömmliche Schwimmbretter und hat eine leichte Krümmung, so dass es bei Pull-Sets leicht zwischen die Beine passt.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenSchwimmbretter für Kinder
Schwimmbretter für Kleinkinder & Vorschulkinder im Alter von 2-5 Jahren
In diesem Vorschulalter sollte unser Hauptaugenmerk darauf liegen, den Schwimmern zu zeigen, was ein Schwimmbrett ist und wie man es sicher benutzt. Das hilft ihnen, den “Kick” zu lernen, um sich im Wasser vorwärts zu bewegen. Es hilft ihnen, sich ohne Angst flach auf der Wasseroberfläche auszustrecken. Daher ist es ideal, ein kleines und weiches (oder sehr weiches) Board zu kaufen, weil es optimale Sicherheit und eine optimale Einführung in das Schwimmbrett bietet. In der Regel handelt es sich dabei um ein “Lightweight Foam” oder “EVA foam” Kickboard.
Alter 6-8
Die überwältigende Mehrheit der Schwimmer in dieser Altersgruppe lernt entweder a.) zum ersten Mal, ein Schwimmbrett zu benutzen, oder b.) hat bereits gelernt, wie man ein Schwimmbrett benutzt.
Im Alter von 6 Jahren können die meisten Kinder mit Hilfe eines guten Trainers sehr schnell lernen, wie man das Schwimmbrett sicher benutzt, um mehrere Bahnen im Becken zu schwimmen.
In jedem Fall ist es ideal, ein kleines oder mittelgroßes und weiches Schwimmbrett zu kaufen, weil es im Verhältnis zur Körpergröße des Kindes steht und weich ist, damit es sich nicht unwohl fühlt, es zu halten. Normalerweise wird es als “Junior Size” bezeichnet.
Alter 9-13
Wenn ein Kind in diesem Alter zum ersten Mal schwimmen lernt, ist es am besten, wenn es sich an die Schwimmbretter hält, die für die Altersgruppe 2-8 empfohlen werden. Das bedeutet nicht, dass sie in ihrem Potenzial eingeschränkt sind, aber es bedeutet, dass ihre Einführung in das Kickboard so erfolgen sollte, dass ihre Sicherheit nicht beeinträchtigt wird.
(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Es gibt Schwimmbretter aus härterem Material, die ich nicht empfehlen würde, es sei denn, der Schwimmer hat bereits umfangreiche Erfahrungen mit einem kleineren und weicheren Board. Wenn ein kleines Kind schon viel Erfahrung mit einem weicheren Board hat, ist es nicht gefährlich, ein härteres Board zu wählen. Diese Boards haben in der Regel immer noch die Größe “Junior”, unterscheiden sich aber in der Art des Materials, aus dem sie hergestellt sind.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenErwachsene Schwimmbretter ab 13 Jahren
In diesem Alter haben viele Kinder ihre grobmotorischen Fähigkeiten im Vergleich zu den früheren Altersgruppen schon recht gut entwickelt. Sie sind weiter entwickelt und haben auch mehr Flexibilität in ihrer Wahl.
Da sie in Bezug auf ihr Alter, ihre Reife und ihre motorischen Fähigkeiten wahrscheinlich weiter fortgeschritten sind, können sie ein härteres Brett wählen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, als dies bei sehr jungen Kindern der Fall wäre.
Ein härteres und größeres Brett kann sogar dazu dienen, nicht so wackelig zu sein und die Arme besser zu stützen als ein weicheres Brett. Ein größeres Kind kann die Erwachsenengröße bevorzugen, solange sie nicht superleicht und biegsam sind, um mehr Halt zu bieten. Es gibt sowohl “Junior Size” als auch “Adult Size” und beide sind geeignet.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenWelche Dinge sollte ich beim Kauf eines Schwimmbrett beachten?
Vor dem Kauf eines Schwimmbrett für den Schwimmsport gibt es verschiedene Faktoren zu beachten. Deine Erwartungen und Bedürfnisse sind ausschlaggebend für die Wahl deines Schwimmbrett.
Einige dieser Faktoren werden im Folgenden erklärt:
Größe
Wenn du die Vorteile eines Schwimmbretts wirklich nutzen willst, brauchst du ein Schwimmbrett in der richtigen Größe.
Auch wenn ein Erwachsener ein Schwimmbrett in Kindergröße benutzen kann und umgekehrt, wird deine Entscheidung Konsequenzen haben. Wenn deine Tastatur zu groß ist, wirst du Schwierigkeiten haben, deine Form zu halten. Wenn ein Kind ein Schwimmbrett in Erwachsenengröße benutzt, kann es aufgrund des zu großen Boards Schulterbeschwerden bekommen.
Die ideale Größe für ein Schwimmbrett ist so, dass der Kopf im Wasser bleibt und der Ellbogen auf dem Brett ruht, wenn das Kickboard von oben gehalten wird.
Grip oder Griff
Der Griff eines Schwimmbretts bestimmt, wie gut sich der Schwimmer beim Schwimmen auf dem Brett festhalten kann. Bei Kickboards mit Griffen hat der Griff die Form von Kurven oder Einkerbungen an der Seite des Boards. Die Griffe können entweder die Form von zwei Löchern haben, in die die Finger hineinpassen, oder als Schlaufen, die die Hände festhalten. Schwimmbretter mit Griffen werden von Kindern bevorzugt, da sie ihre Hände beim Schwimmen festhalten.
Dauerhaftigkeit
Du wirst dein Schwimmbrett ziemlich oft brauchen und es wird sicher keine Dauerinvestition sein. Deshalb ist es wichtig, dass du ein Kickboard kaufst, das den Strapazen des häufigen Gebrauchs standhält, ohne dass seine Qualität eklatant nachlässt.
Ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit ist die Art des Materials, aus dem das Schwimmbrett hergestellt ist. EVA-Schaum ist das gängigste Material, das für Kickboards verwendet wird, weil es so günstig ist. High-Density Polyethylen (HDPE) ist ein weiteres Material, das für die Herstellung von Schwimmbretter verwendet wird. Sie sind haltbar und teurer als EVA-Schaum.
Außerdem sollte das Schwimmbrett vor natürlichen Gefahren wie UV-Strahlen aus dem Sonnenlicht geschützt werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Auch das Chlor, das zur Abtötung von Keimen im Schwimmbad verwendet wird, kann die Haltbarkeit eines Schwimmbretts beeinträchtigen.
Die Schwimmbretter für Kinder, die wir oben aufgelistet haben, sind langlebig und bieten einen hervorragenden Schutz vor Chlor, Schwimmbadbakterien und anderen äußeren Einflüssen. Insgesamt sollte die Langlebigkeit des Schwimmbretts an erster Stelle stehen, um die zusätzlichen Kosten für den häufigen Austausch von Kickboards zu vermeiden.
Sicherheit
Beim Kauf eines Schwimmbretts für Kinder ist es auch wichtig, auf die Sicherheitsmerkmale des Geräts zu achten. Achte auf ein Board, das aus ungiftigen Materialien hergestellt ist und eine rutschfeste Oberfläche hat, um die Gefahr des Ausrutschens zu verringern. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Kickboard für die Größe und das Alter deines Kindes geeignet ist.
Design und Farbe
Die Farbe und das Design sind weitere Faktoren, die du vor dem Kauf eines Kickboards berücksichtigen solltest, vor allem, wenn das Schwimmbrett für ein Kind gedacht ist.
Schwimmbretter, die farbenfroh und attraktiv gestaltet sind, kommen bei Kindern besser an als andere einfache Schwimmbretter. Die Attraktivität ihrer neuen Schwimmausrüstung wird ihr Interesse am Lernen wecken.
Wie viel kosten Schwimmbretter normalerweise?
Die Preise für Schwimmbretter liegen zwischen 5 und 35 Euro. 5-Euro-Kickboards sind die einfachsten Schwimmbretter, die du auf dem Markt findest. Sie sind jedoch nicht so langlebig wie die teureren Schwimmbretter im Preisbereich von 15 bis 35 €.
Tipps zur Verwendung von Schwimmbretter
- Überprüfe das Schwimmbrett vor jedem Gebrauch, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist.
- Schwimmbretter sind kein Ersatz für Schwimmhilfen. Sie sollen dem Schwimmer helfen, seine Schwimmtechnik zu verbessern.
- Trockne das Schwimmbrett nach jedem Gebrauch ab.
- Für ein langlebiges Schwimmbrett solltest du es an einem kühlen Ort aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Schließlich sollte immer ein Erwachsener dabei sein, um die Kinder zu beaufsichtigen, wenn sie Schwimmbretter benutzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Sind Schwimmbretter zum Schwimmen geeignet?
Schwimmbretter werden von Schwimmern benutzt, um die richtige Technik zu üben oder die Ausdauer und Geschwindigkeit beim Kicken zu verbessern. Wenn du gerade erst mit dem Schwimmen anfängst, solltest du das Board zunächst gerade vor dir halten, mit den Augen im Wasser. Das wird dir helfen, dich wohlzufühlen und dich zu entspannen. - Kannst du beim Schwimmen mit einem Schwimmbrett abnehmen?
Fünfundvierzig Minuten allgemeines Schwimmen, z. B. mit einem Schwimmbrett, können laut Harvard Health Publications 270 Kalorien für jemanden verbrennen, der 125 Pfund wiegt, und etwa 400 Kalorien für jemanden, der 185 Pfund wiegt. - Was sind die beiden Aufgaben eines Schwimmbretts beim Schwimmen?
Schwimmbretter sind eine Trainingshilfe, mit der du deine Unterkörpermuskulatur trainieren und dich auf deine Tritttechnik für die meisten Schwimmzüge konzentrieren kannst. Kickboards bestehen aus einem schwimmfähigen Schaumstoff, der dir im Wasser Auftrieb gibt und dich unterstützt. - Was kann ich anstelle eines Schwimmbretts benutzen?
Flossen. Flossen sind ein großartiges Hilfsmittel bei den Kicking-Übungen, solange sie helfen. Das bedeutet, dass du sie sozusagen nicht als Trainingsrad verwendest. Vielmehr nutzt du deine Flossen als Mittel, um das Wasser auf und ab zu drücken und so deine Beine und Füße zu stärken. - Wie groß sollte ein Schwimmbrett sein?
Schwimmbretter für Kinder sind in der Regel etwa 35 cm lang und 25 cm breit, während Schwimmbretter für Erwachsene und ältere Kinder knapp 50 cm lang und 30 cm breit sind.
Ähnliche Beiträge:

Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Kommentare sind geschlossen.