Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

Viele Hundebesitzer haben Hunde, die es lieben, sich in einem See oder einem tiefen Gewässer zu vergnügen.
Allerdings ist es schwierig, einen ständigen und einfachen Zugang zu Gewässern zu haben – hier kommt ein Hundepool ins Spiel.
Den besten Hundepool für deinen Hund zu finden, kann eine Menge Recherche erfordern. Da du nicht derjenige sein wirst, der ihn benutzt, und dein Hund nur seine Meinung bellen kann – kann diese Wahl schwierig werden.
In diesem Artikel stellen wir die besten Hundepools vor und zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest, damit dein Hund lange Spaß an seinem eigenen Pool haben wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Hundepool und wozu dient er?
- 2 Die 10 besten Hundepools 2023
- 2.1 1. Pecute Hundepool XL (160x30cm)
- 2.2 2. Toozey Hundepool S – 80 x 20 cm
- 2.3 3. Yaheetech Hundepool L – 120 x 30 cm
- 2.4 4. Zacro Hundepool 120 x 30 cm
- 2.5 5. Kerbl Hundepool 80 x 20 cm
- 2.6 6. Pecute Hundepool M (80x20cm)
- 2.7 7. Femor Hundepool M (80cm)
- 2.8 8. Ayitoo Doggy Pool 160x30cm
- 2.9 9. KOPEKS Faltbar und Mobiles Plantschbecken für Hunde 160 x 30 cm
- 2.10 10. Femor Hundepool L 120×30 cm
- 3 Kaufratgeber und was es zu beachten gibt
- 4 Die Vorteile eines Hundepools
- 5 Kaufratgeber: Wie man den besten Swimmingpool für Hunde auswählt
- 6 Arten von Swimmingpools für Hunde
- 7 FAQs über Swimmingpools für Hunde
- 8 Fazit
Was ist ein Hundepool und wozu dient er?
Im Gegensatz zu uns, schwitzen unsere Hunde nicht so effizient wie wir. Sie schwitzen zwar, aber nur in Bereichen des Körpers, die kein Fell haben, wie die Pfotenballen und die Nase.
Schwitzen ist ein wichtiger Mechanismus zur Kühlung des Körpers. Deshalb hecheln Hunde viel, wenn sie müde sind oder wenn die Umgebungstemperaturen viel zu heiß sind. Durch das Hecheln können sie den größten Teil der überschüssigen Wärme aus ihrem Körper ableiten.
Du kannst dir vorstellen, wie heiß sich dein Hund im Sommer fühlen wird. Und genau wie du braucht auch er eine Möglichkeit, seine Körperkerntemperatur niedrig zu halten. Genau aus diesem Grund solltest du einen Hundepool in Betracht ziehen.
Ein Hundepool ist ein Zubehörteil, das eigentlich als Badewanne für dein Jungtier dient. Die Wahl des richtigen Hundepools ist entscheidend, um deinem Haustier in diesem Sommer optimalen Abkühlungsspaß zu bieten. Wenn du nicht weißt, wie du vorgehen sollst, kannst du mit unseren 10 besten Hundepools beginnen.
Die 10 besten Hundepools 2023
Ein kühlender und entspannender Pool im Garten ist die perfekte Hilfe während eines heißen Sommertags für deinen Hund. Viele Besitzer lassen ihren Hund jedoch in Kinderplantschbecken baden, was sich als katastrophal herausstellen kann, da diese nicht für Hunde geeignet sind und platzen können.
Um dir zu helfen, den perfekten und besten Hundepool für deinen Hund zu finden, haben wir die 10 besten Hundepools 2023 für dich aufgelistet:
Unsere Empfehlung
1. Pecute Hundepool XL (160x30cm)
Das Pecute Planschbecken für Hunde besteht aus widerstandsfähigen, ungiftigem PVC. Das Becken ist mit einem 0,5 cm dicken, komprimierten Brett verstärkt, um den Pool haltbarer zu machen. Der Boden des Pools ist mit Noppen ausgestattet, um ihn rutschfest zu machen. Um den Pool standfest zu machen, sollte er zu 60 bis 80 Prozent mit Wasser befüllt werden.
Merkmale und Features:
- Marke Pecute
- Farbe: Blau
- Haltbares und ungiftiges PVC-Material
- Eingebautes 0.5 cm dickes, komprimiertes Brett für bessere Haltbarkeit
- 1 Jahr Garantie
Zur schnelleren Entleerung ist im Pool eine spiralförmige Drainage angebracht, die in befülltem Zustand mit einer Abflussabdeckung gut abgedichtet ist. Nach Benutzung und Trocknung kann der gesamte Pool platzsparend in der mit gelieferten Tragetasche verstaut werden. Der Pool kann auch als Kinderplanschbecken oder als Bällebad verwendet werden.
2. Toozey Hundepool S – 80 x 20 cm
Das Toozey Hundebad besteht aus umweltfreundlichem, ungiftigen PVC. Es besitzt einen rutschfesten und robusten Boden. Die Wandkonstruktion hält den Pool jederzeit in Form. Der Pool ist schnell aufgestellt und kann sofort mit Wasser befüllt werden.
Merkmale und Features:
- Marke Toozey
- in drei Größen erhältlich S: Durchmesser 80 cm, Höhe 20 cm, M: Durchmesser 120 cm, Höhe 30 cm, L: Durchmesser 160 cm, Höhe 30 cm
- Farbe: innen blau, außen grau
- umweltfreundliches PVC Material
- 1 Jahr Garantie (erweiterbar auf 5 Jahre)
Der Pool kann durch das integrierte spiralförmige Drainageloch schnell entleert werden. Das Loch ist durch eine Abflussabdeckung gut abgedichtet, wenn der Pool befüllt ist. Der leere, trockene Pool kann komplett zusammengefaltet und in der mit gelieferten Tragetasche platzsparend verstaut werden. Der Pool ist auch als Plantschbecken für kleine Kinder oder als Bällebad geeignet.
3. Yaheetech Hundepool L – 120 x 30 cm
Der Yaheetech Pool für Hunde ist in vier Größen mit den Durchmessern 100, 120, 140 und 160 cm und jeweils mit der Höhe von 30 cm erhältlich. Das Becken besteht aus strapazierfähigem PVC-Material. Der Boden ist rutschfest und verschleißbeständig. Unten an der Seitenwand des Beckens befindet sich ein Wasserauslass, der bei befüllten Becken sicher verschlossen werden kann.
Merkmale und Features:
- Marke: Yaheetech
- In vier Größen mit Durchmesser 100, 120, 140 und 160 cm mit jeweils einer Höhe von 30 cm erhältlich.
- PVC-Material und MDF in P2 mit einer Dicke von 0.47 cm.
- Farbe: außen Blau, innen Dunkelgrau
- für den Transport faltbar
Der Rand des Beckens besteht aus MDF in P2 mit einer Dicke von 0,47 cm, die von hochwertigem PVC abgedeckt werden. Wenn nicht in Gebrauch, kann der Pool platzsparend zusammengefaltet und verstaut werden.
4. Zacro Hundepool 120 x 30 cm
Der Zacro Hundepool 120 x 30 cm besteht aus strapazierfähigem, umweltfreundlichem PVC-Material. Die Seiten des Pools sind mit MDF-Platten verstärkt. Der Boden des Beckens ist doppelt verdickt und ist rutschfest. Im unteren Bereich des Beckens ist zum einfachen Ablassen des Wassers ein Auslassventil angebracht
Merkmale und Features:
- Marke: Zacro
- Größe: Durchmesser 120 cm, Höhe 30 cm
- Farbe: Außen und Bodenfläche innen Rot, Rand innen dunkelgrau
- Material: PVC und MDF-Platte
- für den Transport faltbar
Der Zacro Pool kann als Hundebecken, Hundebadewannen, Wasserteich, Fischteich oder Babybadewanne verwendet werden. Nach Gebrauch, wenn der Pool völlig trocken ist, kann er platzsparend zusammengefaltet und in der mit gelieferten Tragetasche praktisch verstaut werden.
5. Kerbl Hundepool 80 x 20 cm
Der robuste Kerbl Hundepool aus Kunststoff kann schnell und ohne Luftpumpe aufgebaut werden und ist leicht zu reinigen. Der Pool besteht aus strapazierfähigem Kunststoffmaterial. Der Pool ist rund gebaut und hat eine blaue Farbe. Im Boden des Pools befindet sich ein Ablassventil für das Wasser, das wasserdicht verschlossen werden kann, wenn der Pool befüllt wird.
Merkmale und Features:
- Marke: Kerbl
- Material: Kunststoff
- Farbe: Blau
- in drei Großen erhältlich: Durchmesser 80 cm (75 l), Hohe 20 cm, Durchmesser 120 cm (255 l), Höhe 30 cm, Durchmesser 160 cm (450 L), Höhe 30 cm.
Wenn der Pool nicht mehr benutzt wird, sollte er in trockenem Zustand zusammengefaltet werden und platzsparend verstaut werden. Dieser Pool ist der ideale Sommerspaß für Hunde und kann auch für kleine Kinder benutzt werden.
6. Pecute Hundepool M (80x20cm)
(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Das Hundeplanschbecken von Pecute besteht aus ungiftigem, strapazierfähigen PVC Material. Die Seitenwände sind mit komprimierten 0,5 cm dicken Brettern verstärkt. Der Boden des Pools ist rutschsicher gestaltet durch eine unebene Bodenfläche in Form einer Wabe.
Merkmale und Features:
- Marke: Pecute
- Material: PVC und 0,5 cm komprimierte Bretter zur seitlichen Stabilisierung
- Farbe: Blau
- in drei Großen erhältlich: Durchmesser 80 cm (100 l), Hohe 20 cm, Durchmesser 120 cm (340 l), Höhe 30 cm, Durchmesser 160 cm (600 L), Höhe 30 cm.
Ein Auslassventil unten an der Seitenwand des Pools sorgt für ein problemloses Ablassen des Wassers, wenn der Pool nicht mehr benutzt wird. Nachdem er trocken ist, kann er zusammengefaltet werden und in der mit gelieferten Aufbewahrungstasche verstaut werden. Der Pool eignet sich für kleine Kinder, Hunde, als Bällebad und sogar als Aufbewahrungsort für Spielzeug.
7. Femor Hundepool M (80cm)
Der Hundepool M (80cm) von Femor besteht aus ungiftigem, widerstandsfähigem PVC. Die Außenwände sind mit 0,5 cm dicken Faserplatten verstärkt, um dem Pool einen besseren Stand zu verleihen. Im unteren Teil der Seitenwand befindet sich ein Auslassventil für das Wasser, wenn der Pool entleert werden soll.
Merkmale und Features:
- Marke: Femor
- Material: PVC und 0,5 cm dicken Faserplatten in den Wänden
- Farbe: Blau
- in drei Großen erhältlich: Durchmesser 80 cm (100 l), Hohe 20 cm, Durchmesser 120 cm (340 l), Höhe 30 cm, Durchmesser 160 cm (600 L), Höhe 30 cm.
Der runde Pool in blauer Farbe hat einen rutschfesten Boden, der wabenförmig gestaltet ist, damit weder Kinder noch Hunde in dem Pool ausrutschen können. Er eignet sich für Kleinkinder als Plantschbecken, als Hundebad oder als Bällebad. Nach Gebrauch lässt sich der Pool zusammenfalten und platzsparend verstauen.
8. Ayitoo Doggy Pool 160x30cm
Der Doggy Pool von Ayitoo besteht aus langlebigem, umweltfreundlichem PVC-Material. Die Seitenwände sind mit Faserplatten für einen besseren Stand verstärkt. Der Boden des Pools ist durch eine unebene Gestaltung in Wabenform rutschsicher. Der Pool ist in drei Farben und zwei Größen erhältlich.
Merkmale und Features:
- Marke: Ayitoo
- Material: PVC mit 4,5 mm dicken Faserplatten zur Verstärkung der Seitenwände
- Farben: 1. außen Rot, innen dunkelgrau, 2. außen blau, innen dunkelgrau, 3. außen grün, innen blau
- Größen: in zwei Größen erhältlich, Durchmesser 120 oder 160 cm, Höhe jeweils 30 cm
Wenn der Pool nicht benutzt wird, kann er zusammengefaltet werden und in der mit gelieferten Tragetasche platzsparend verstaut werden. Der Pool kann als Plantschbecken für kleine Kinder, als Pool für Hunde, aber auch zur Rehabilitation verwendet werden. Im Haus kann er auch als Bällebad oder zur Aufbewahrung von Spielzeug benutzt werden.
9. KOPEKS Faltbar und Mobiles Plantschbecken für Hunde 160 x 30 cm
Der Kopeks Hundepool mit einem Durchmesser von 160 cm und einer Höhe von 30,5 cm ist kinderleicht aufzustellen. Es wird dazu keine Luftpumpe benötigt. Der Pool ist aus widerstandsfähigem PVD Material gefertigt. Die Seitenwände des Pools sind verstärkt für einen besseren Stand. Das Wasser kann ohne Probleme durch Öffnen eines seitlichen Ablassventils abgelassen werden.
Merkmale und Features:
- Marke: Kopeks
- Material: PVC
- Farbe: Dunkelblau und Hellblau
- Größe: Durchmesser 160 cm, Höhe 30,5 cm
Der Kopeks Pool ist ideal als Plantschbecken für Kinder im Sommer. Auch Hunde lieben es, sich in dem Pool abzukühlen. Er eignet sich auch sehr gut zum Baden des Hundes sowie als Bällebad oder Aufbewahrung von Spielzeug im Kinderzimmer. Nach Gebrauch kann der Pool einfach zusammengefaltet und platzsparend aufbewahrt werden.
10. Femor Hundepool L 120×30 cm
Das Hundeplanschbecken L 120×30 cm von Fermor besteht aus umweltfreundlichem PVC-Material. Das Material ist ungiftig, sehr strapazierfähig und rutschfest. Die Seitenwände sind für einen sicheren Stand mit Holzfaserplatten verstärkt. Durch ein Ventil an der unteren Seitenwand des Pools kann das Wasser schnell abgelassen werden
Merkmale und Features:
- Marke: Femor
- Material: PVC und 0.5 cm dicken Faserplatten zur Verstärkung der Wände
- Farbe: Blau oder Rot mit dunkelgrau innen
- in drei Großen erhältlich: Durchmesser 80 cm (100 l), Hohe 20 cm, Durchmesser 120 cm (340 l), Höhe 30 cm, Durchmesser 160 cm (600 L), Höhe 30 cm.
Der Pool ist in zwei Farben und drei Größen erhältlich. Er lässt sich nach Gebrauch leicht zusammenklappen und nimmt dann nicht sehr viel Platz ein. Er eignet sich nicht nur für Hunde, sondern auch für kleine Kinder. Er kann auch im Urlaub dank seines geringen Gewichts gut mitgenommen werden.
Kaufratgeber und was es zu beachten gibt
Nicht alle Hunde lieben das kühle Nass und werden daher eine tolle Zeit in einem Schwimmbecken genießen. Aber für die Hunde, die es lieben, in einen Pool zu springen, ist die Sorge vor allem mit ihrer Sicherheit verbunden.
Die meisten Experten empfehlen, Hunde zu trainieren, um die Sicherheit im eigenen Pool zu gewährleisten. Aber wenn du nur einen tragbaren Pool verwendest, der nur ein paar Zentimeter tief ist und in den nur ein oder zwei deiner Hunde passen, kann ein anderer Ansatz in Betracht gezogen werden.
Erfahre hier, wie du einen Hundepool sicher benutzen kannst.
Wähle immer den richtigen Hundepool
Dies ist bereits eine Selbstverständlichkeit. Soweit möglich, solltest du einen Hundepool wählen, der aus nahezu unzerstörbarem Material besteht. Die meisten, die heute auf dem Markt erhältlich sind, bestehen aus haltbarem PVC und sind dann mit Stoff ausgekleidet, um den Komfort zu verbessern.
Wenn du das nötige Budget hast, ist es besser, ein Zubehörteil zu kaufen, das aus einem Stück gefertigt ist. So wird das Risiko, dass der Pool an den Nähten platzt und dein Hund sich verletzt, minimiert. Strapazierfähiger Kunststoff sollte für diese Aufgabe geeignet sein. Auf jeden Fall sollte das Produkt, das du auswählst, durchstoß-, kau- und kratzfest sein.
Die Größe des Hundepools sollte ebenfalls berücksichtigt werden, vor allem, wenn du deinem Hund noch nicht beigebracht hast, wie man richtig schwimmt. Kaufe keinen Pool, der wesentlich tiefer ist, und dein Hund nicht mehr ohne Probleme darin stehen kann. Betrachte dies als eine Einführung in das Schwimmen im Gartenpool in Menschengröße.
Trainiere deinen Hund in Gehorsamkeit
Bevor du über verschiedene Sicherheitstipps für Hundepools nachdenkst, solltest du Zeit und Mühe in das Gehorsamkeitstraining deines Hundes investieren. Der Hundepool mag zwar seicht sein, aber er muss bestimmte Kommandos wie “Komm” verstehen und befolgen, wenn du willst, dass er eine viel sicherere Zeit in der Hundewanne hat.
“Sitz”, “Leg dich hin” und “Bleib” können vielleicht nicht im Pool verwendet werden, aber diese können sicherlich anderswo verwendet werden. Der Punkt ist, dass du deinem Hund beibringen musst, deine Kommandos zu befolgen, damit du dazu beitragen kannst, seine Sicherheit auch in einem flachen Pool zu gewährleisten.
Lass deinen Hund nie unbeaufsichtigt
Du magst deinem Hund beigebracht haben, deinen Befehlen zu folgen, aber das gibt dir nicht das Recht, ihn in seinem Plantschbecken für Hunde allein zu lassen. Unfälle passieren immer wieder und meistens dann, wenn du es am wenigsten erwartest.
Lerne Herz-Lungen-Wiederbelebung
So absurd es auch klingen mag, das Erlernen der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei deinem Haustier ist sehr wichtig und sollte nie auf die leichte Schulter genommen werden. Das Wasser mag zwar seicht sein, aber dein Hund kann so verspielt sein, dass er tatsächlich ertrinken kann, weil das Wasser in die Lunge und nicht in den Verdauungstrakt gelangt. Deshalb solltest du dein Haustier auch nicht unbeaufsichtigt schwimmen lassen, damit du gleich reinspringen und dein Tier retten kannst.
Schütze deinen Hund vor der Hitze
Klar ist der Hundepool kühl. Aber wusstest du, dass die Hitze in der Nähe des Wassers tatsächlich intensiver ist? Im Pool mag es kühl sein, aber sobald dein Haustier aus dem Wasser springt, ist es einer ungewöhnlich großen Hitze ausgesetzt.
Stelle also sicher, dass du viel Schatten hast und deinem Hund viel Wasser zur Verfügung stellst, damit er trinken und hydriert bleiben kann.
Deinem Hund einen der 10 besten Hundepools zu besorgen, könnte eine der sinnvollsten Möglichkeiten sein, wie du sicherstellen kannst, dass dein Hund eine wirklich eine spaßige Zeit hat, während du ihm hilfst, sich von der Sommerhitze abzukühlen.
Um sicherzustellen, dass dein Hund seine Zeit im Pool wirklich genießt, musst du einige Sicherheitstipps beachten. Schenke deinem Hund noch heute den besten Sommerspaß.
Die Vorteile eines Hundepools
Vielleicht hast du einen Hund, der bereits ein begeisterter Schwimmer ist. Es gibt zwar einige Hunderassen, die sich von Natur aus zum Wasser hingezogen fühlen, aber erwarte nicht, dass dein Welpe sofort in deinen Pool springt. Du musst verstehen, dass Schwimmen nicht etwas ist, wozu alle Hunde von Natur aus geboren sind. Sie müssen es lernen.
Einer der sichersten Wege, deinem Welpen das Schwimmen beizubringen, ist, ihm einen Welpenpool zu besorgen. Hundepools geben deinem Hund einen viel sichereren Bereich, in dem er lernen kann, das Gefühl des Wassers zu schätzen und langsam seine Hundeschwimmzüge zu erlernen.
Ein weiterer Vorteil eines Hundepools ist, dass er auch für andere Zwecke genutzt werden kann, wie zum Beispiel zum Baden und Sauber machen deines Hundes. Auch hier gilt, dass nicht alle Welpen es lieben, in Wasser getaucht zu werden und dann mit einem Welpenshampoo eingeschäumt zu werden. Das gilt besonders, wenn du sie in eine Badewanne setzt, in der sie sich gefangen fühlen. Das Baden in einem Hundepool sollte helfen, die Ängste zu zerstreuen, die sie vielleicht haben.
Ein Hundepool ist ein großartiges Werkzeug für deinen Welpen, um im Garten Spaß zu haben. Sicher, er kann zusammen mit seinen Wurfgeschwistern in deinem Garten herumlaufen und mit ihren Spielsachen spielen. Aber wenn du ein weiteres Element zu ihrer Spielzeit hinzufügen kannst, dann wird es das alles wert sein.
Es macht ihnen nichts aus, wenn sie nass und schmutzig werden. Das gehört zur Spielzeit dazu. Achte aber darauf, dass du sie danach sofort badest. Und in der sengenden Hitze des Sommers sollte ein Welpenpool deinen jungen Hund kühl halten.
Es gibt einige unerwartete Vorteile, die ein Pool für deinen Hund mit sich bringt, abgesehen davon, dass er einfach die Hitze in heißen Sommern abwehrt. Die Nutzung eines Hundepools kann für die frühen Schwimmstunden deines Hundes genutzt werden.
Es ist kein Geheimnis, dass nicht alle Hunde eine angeborene Eigenschaft oder Neigung zu Wasserflächen haben. Ein Schwimmbecken kann dazu beitragen, dass sich Hunde an die nasse Umgebung gewöhnen.
Ein Hundepool kann auch sehr gut für ein medizinisches Bad funktionieren. Für den Fall, dass du keine Badewanne bei dir zu Hause hast oder du es anstrengend findest, Hundehaare aus dem Abfluss zu entfernen – ein Kinderpool kommt dir da sehr gelegen! Die meisten dieser Schwimmbecken sind kompakt und tragbar, was es dir wirklich leicht macht, sie zu verstauen.
Kaufratgeber: Wie man den besten Swimmingpool für Hunde auswählt
Wenn du planst, dir einen Hundepool nach Hause zu holen, gibt es einige Faktoren und Aspekte des Produkts, auf die du achten musst. Wir haben einige der wichtigsten aufgelistet, die dir helfen können, den besten Swimmingpool für deinen Hund zu wählen:
Größe
Die Dimensionen oder die Größe des Pools sollte die erste Priorität auf der Checkliste sein, um den besten Pool für deinen Hund zu finden. Du willst deinen Hund weder einklemmen noch ertränken. Achte auf die Höhe und Breite des Produkts, damit dein Hund genug Platz hat, um zu stehen und seinen Körper einzutauchen, ohne sein Wohlbefinden zu gefährden.
Zweck
Du musst dich entscheiden, ob der Pool, den du suchst, grundsätzlich nur zum Schwimmen gedacht ist oder ob du eher ein Planschbecken haben möchtest. Wenn er zum Schwimmen gedacht ist, dann sollte er groß und tief genug sein, damit dein Hund auch wirklich schwimmen kann. Wenn es nur zum Waten oder Abkühlen ist, dann sollte ein Pool mit niedrigeren Seiten oder ein relativ flaches Becken ausreichen.
Aktivitätsniveau des Hundes
Dies bezieht sich auf das Material des Hundepools, den du kaufen wirst. Wenn du ein Haustier hast, das dafür bekannt ist, dass es hyperaktiv ist und dazu neigt, an Dingen zu kratzen und zu kauen, dann musst du einen Pool wählen, der aus praktisch unzerstörbarem Material wie Metall oder vielleicht aus strapazierfähigem Polyurethan oder einem ähnlichen haltbaren Polymer besteht. Wenn du einen Hund hast, der nicht wirklich dafür bekannt ist, an Dingen zu kratzen, dann sollte ein Hundepool aus strapazierfähigem PVC ausreichen.
Material
Das Aktivitätsniveau deines Hundes hat einen großen Einfluss auf das Material, für das du dich entscheiden solltest. Manche Hunde sind hyperaktiv, andere neigen dazu, sich zurückzuhalten und zu entspannen. So oder so, die Wahl des Hundepools muss darauf basieren, wie dein Hund mit dem Pool interagieren wird. Wähle ein haltbares und starkes Polymermaterial für einen Kratz- und Kauhund, während du dich für ein PVC-Material entscheiden kannst, das für einen gelehrigen und ruhigen Hund gebaut wurde.
Umfang der Beaufsichtigung
Jede Aktivität, mit der sich dein Hund beschäftigt, erfordert deine Aufsicht. Wenn du dir einen Hundepool zulegst, dann ist es ein Muss, dass du ihn während der gesamten Zeit, in der dein Hund im Pool ist, beaufsichtigst. Wenn du dich nicht zu einer Vollzeitbeaufsichtigung verpflichten kannst, dann sollte ein Planschbecken oder ein flaches Becken in Frage kommen.
Einfacher Einstieg
Wenn du dir einen großen und tiefen Hundepool für deinen Vierbeiner zulegst, solltest du auch über eine Rampe nachdenken, die speziell für Hundepools gebaut wurde. Kleinere oder flachere Pools benötigen in der Regel keine Hunderampe. Allerdings sollte die Höhe der Seitenwände niedrig genug sein, damit dein Haustier leicht in den Pool hinein- und wieder herausspringen kann.
Arten von Swimmingpools für Hunde
Um deinen Entscheidungsprozess zu beschleunigen, hat das Team von Poolroboter-Poolsauger.de die verschiedenen Designs von Hundepools kuratiert, die du auf dem Markt finden kannst. Unten findest du einige der gängigen Typen, die auf dem Markt zu finden sind:
- Schwimmbecken
Nicht alle Hundepools sind zum Schwimmen geeignet. Swimmingpools für Hunde sind tiefer und größer, um das Gewicht deines Hundes und das spritzende Wasser zu halten und einzudämmen. Daher brauchst du auch genügend Platz in deinem Garten, um die Dimensionen dieser Art von Produkt unterzubringen. - Planschbecken
Die gebräuchlichste Variante von Hundepools ist ein flaches Becken, um Hitze abzuwehren und sich abzukühlen. Diese Art von Pools sind als Planschbecken bekannt, die sich bis zu einer Länge füllen, in der dein Hund halb eintauchen kann, um die Hitze zu besiegen. - Aufblasbare Pools
Wie der Name schon sagt, muss diese Art von Hundepools aufgeblasen und nicht aufgestellt werden. Du kannst diese Pools sowohl zum Schwimmen als auch zum Waten finden, je nach Größe. Eines der Probleme, auf die du bei diesem Typ stoßen kannst, ist, dass er leicht durchlöchert werden kann, wenn kein starkes krallenfestes Material verwendet wird.
FAQs über Swimmingpools für Hunde
- Warum sollte ich einen Hundepool kaufen?
Haustierbesitzer haben die Angewohnheit, Produkte, die sich an Menschen richten, für ihre Hunde zu nutzen. Eine schlechtere Entscheidung könnte es nicht geben. Pools, die für Kinder gemacht sind, haben nicht die Bauweise oder Kapazität, um das Gewicht eines durchschnittlichen 100 Pfund schweren Hundes zu tragen. Dies ist einer der vielen Gründe, warum du einen hundespezifischen Pool für deinen Vierbeiner benötigst.
Du kannst zwar den Pool deines Kindes für diesen Zweck verwenden, aber er ist möglicherweise nicht in der Lage, deinem Haustier standzuhalten. Kinderpools sind für das Gewicht deines Babys ausgelegt, nicht für einen 100-Pfund-Hund. Aus diesem Grund kann ein Hundepool notwendig sein, besonders wenn du eine wasserliebende Rasse wie Labradore hast.
Wenn du bereits einen Swimmingpool in voller Größe in deinem Garten hast und es dir nichts ausmacht, wenn dein Haustier mit dir ins Wasser springt, dann brauchst du eindeutig keinen Hundepool. Aber wenn du nicht möchtest, dass dein Pool hinterher voller Tierhaare ist oder du nicht möchtest, dass dein Haustier Chlor oder andere Schwimmbadchemikalien auf seinen Körper oder in sein System bekommt, dann musst du wirklich einen Hundepool kaufen. - Wie bekomme ich meinen Hund in den Hundepool?
Diese Frage mag den Besitzern von Hunden, die immer auf der Suche nach einer Gelegenheit zum Planschen sind, als aussichtslos erscheinen. Doch egal wie verlockend ein Pool auch sein mag, die meisten Hunde neigen dazu, Vorbehalte gegenüber neuen Erfahrungen und Produkten zu haben.
Für den Fall, dass dein Hund Angst hat, in das Hundeplantschbecken zu gehen, kannst du diese Tricks anwenden – Leckerlis, Lob und selbst in den Pool gehen. Nach und nach wirst du deinen Hund so trainieren können, dass er das Kinderbecken mit positiven Erfahrungen verbindet.
Manche Hunde verstehen es, wenn man ihnen zum ersten Mal ein Wasserbecken präsentiert. Du kannst fast sehen, wie sie begeistert hineinspringen. Wenn dein Haustier aber ein wenig unruhig ist, musst du ihm helfen, sich an den Pool zu gewöhnen.
Stelle den Hundepool in deinem Garten auf und erlaube deinem Haustier, ihn zu inspizieren. Wenn es sieht oder spürt, dass es Wasser gibt, springt es vielleicht sogar hinein. Alternativ kannst du dein Haustier auch ermutigen, in die Nähe des Pools zu gehen. Bleibe neben dem Pool und rufe deinen Hund. Wenn er zu dir kommt, lobe ihn und gib ihm sein Leckerli. Lege ein Gummispielzeug in den Pool und spiele mit ihm. Oder du steigst in den Pool und ermutigst dein Haustier, das Gleiche zu tun. Es geht darum, dass du das Verhalten, das du von deinem Hund willst, immer wieder durch Lob und Leckerlis verstärkst.
Wiederhole den Vorgang mehrere Male, bis dein Hund von alleine in den Pool springt. Der Trick besteht darin, dass dein Hund das Hineinspringen in den Pool als etwas sehr Angenehmes erkennt. Zwinge dein Haustier also niemals dazu, gerne in den Pool zu gehen. Sei geduldig. - Ist ein Hundepool zum Schwimmen oder nur zum Abkühlen?
Das kommt ganz auf die Tiefe des Hundepools an. Wenn er tief genug ist, dass dein Hund den Boden des Beckens nicht wirklich berühren kann, ohne den Rest seines Körpers unterzutauchen, dann könnte es sehr wohl ein toller Hundepool zum Schwimmen sein. Wenn das Wasser jedoch nur bis zur Brusthöhe deines Hundes reicht oder dein Hund leicht auf den Beinen stehen kann, während er sich im Pool befindet, dann ist der Zweck des Hundepools eher das Waten. Seichte Pools können Hunden eine bequemere Möglichkeit bieten, sich abzukühlen, vor allem in den heißen Sommermonaten, da sie sich einfach auf den Pool legen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, untergetaucht zu werden. - Wie viel kostet ein Schwimmbecken für Hunde?
Es gibt eine Vielzahl von Plantschbecken für Hunde, aus denen du wählen kannst. Hundepools auf dem Markt können irgendwo zwischen 25 und 100 Euro kosten. Diese Preisspanne wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, zum Beispiel – Material, Größe und Marke. In diesem Rahmen kannst du leicht den passenden Hundepool für deinen Hund finden. - Welches ist das beste Plantschbecken für Hunde?
Eine Verschmelzung aller wichtigen Funktionen findet sich in diesem Hundepool namens Yaheetech Foldable Pet Bath Pool. Du kannst ihn drinnen oder draußen aufstellen, je nachdem, was für dich und deinen liebenswerten Hund bequem ist.
Es handelt sich um ein großes Produkt, das ohne giftige Materialien hergestellt wurde, die deinem Hund schaden können. Die Aufbewahrung dieses Pools ist schnell, einfach und zeitsparend. Nach unseren Recherchen ist dies der beste Pool für Hunde auf dem Markt.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Hundepool für deinen Vierbeiner bist, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du dich für einen bestimmten Pool entscheidest.
Hundeschwimmbecken können vielseitig eingesetzt werden, vom sommerlichen Wasserspaß bis hin zu einem medizinischen Bad.
Du kannst deinem Hund auch mit Hilfe eines Hundepools beibringen, dass der Kontakt mit Wasser für die ersten Schwimmstunden in Ordnung ist. Was auch immer der Grund sein mag, du musst auf bestimmte Faktoren achten, bevor du den endgültigen Kauf tätigst.
In diesem Guide zu den besten Hundepools haben wir die besten Optionen für deinen Hund vorgestellt und dir einen Überblick über die Kaufkriterien gegeben. Wir hoffen, dass dir anhand dieses Artikels deine Kaufentscheidung leichter fällt und dein Hund viel Spaß in seinem eigenen Hundepool haben wird.
Auch wenn dein Hund kein Schwimmer ist, kann er vor allem im Sommer von einem eigenen Swimmingpool profitieren.
Abschließend sei noch gesagt: Zwinge deinen Hund nicht in den Pool, sondern lass ihn sich erst einmal wohlfühlen.
Ähnliche Beiträge:

Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Kommentare sind geschlossen.