Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie wachen eines Morgens auf und Ihr Pool ist nicht mehr so kristallklar wie am Tag zuvor, sondern grün und milchig geworden.
Womöglich hat jemand vergessen, seinen Badeanzug zu waschen, nachdem man in einem Baggersee gebadet hat, oder Sie haben während Ihres Urlaubs die Chemie Ihres Pools aus den Augen verloren.
Das passiert den Besten von uns, keine Sorge. Was auch immer die Ursache ist, jetzt müssen Sie Ihren Pool von Algen befreien.
Kein Problem, könnte man meinen. Ich nehme einfach ein Algizid. Aber bevor Sie zu dieser speziellen Pool-Chemikalie greifen, fragen Sie sich: Ist ein Algizid wirklich der beste Weg, um Algen loszuwerden?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Algen im Pool mit Algizid entfernen
- 2 Was ist Algizid?
- 3 Nur bestimmte Algenarten
- 4 Die 3 besten Algizide 2023
- 5 Die häufigsten Algenarten im Pool
- 6 Die effektivste Methode, um Algen im Pool zu entfernen
- 7 Vorbeugen ist immer einfacher als Behandeln
- 8 Tipps zur Auswahl von Algiziden
- 9 Häufige Fragen und Antworten über Algizid
- 10 Fazit
Algen im Pool mit Algizid entfernen
Algen sind oft ein hartnäckiges Problem, wenn sie sich in Ihrem Pool oder im Whirpool zu entwickeln beginnen. Sie können schnell wachsen und sich innerhalb weniger Tage in Ihrem Pool ausbreiten.
Daher müssen Sie einen Weg finden, sie loszuwerden und zu verhindern, dass sie Ihren Pool oder Ihr Schwimmbecken beschädigen.
Um Algen abzutöten und zu verhindern, dass sie sich in Ihrem Pool ausbreiten, müssen Sie sich die Ursache des Befalls genauer ansehen und eventuell das beste Algenbekämpfungsmittel für Ihren Pool besorgen und es in Ihrem Pool verwenden.
Algizide für Pools und Whirlpools werden verwendet, um Ihnen dabei zu helfen, sowohl Algen als auch winzige, pflanzenähnliche Organismen, die in Ihrem Pool wachsen, zu beseitigen.
Was sind also die besten Algizide, die es auf dem Markt gibt? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Verwendung von Algiziden und welche Produkte am besten geeignet sind.
Was ist Algizid?
Vielleicht überrascht es Sie zu erfahren, dass Algizid keine Wunderwaffe ist, um die Algen in Ihrem Pool loszuwerden.
Tatsächlich ist das Algizid als vorbeugende Maßnahme wirksamer als eine Behandlung. Verstehen Sie uns nicht falsch – es hilft immer noch als Algenbehandlung, nur nicht so, wie Sie vielleicht denken.
Wie wirkt Algizid?
Viele Algizide basieren auf der Basis von Kupfer – entweder aus Kupfersulfat oder Kupferchelaten, das sind chemische Verbindungen mit einem Metall als Zentralatom. Einige wenige zugelassene Algizide verwenden stattdessen das Herbizid Endothall oder Natriumcarbonat-Peroxyhydrat.
Diese Chemikalien stören die regulären Zellprozesse der Algen, obwohl die Forschung nicht wirklich erklärt hat, wie sie das genau erreichen. Es kann sein, dass sie den Energietransport oder die Zellteilung der Algen stören, oder dass sie die Synthese neuer Zellproteine hemmen, die für das Überleben der Zellen entscheidend sind.
Im Wesentlichen wissen wir, dass Algizide – bis zu einem gewissen Grad – wirken, aber der Grund, warum sie so wirksam gegen Algen sind, ist noch unklar.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie das Risiko einer Oxidation eingehen könnten, wenn Sie in einem Gebiet mit hohem Metallgehalt leben und Ihren Pool mit diesem Wasser gefüllt haben. Die Zugabe von noch mehr Kupfer in Form von Algizid kann diesen Prozess beschleunigen und Ihren Pool verfärben.
Wenn das der Fall ist, suchen Sie nach einem kupferfreien Algizid, das zum Schutz Ihrer Pooloberflächen beiträgt.
Nur bestimmte Algenarten
Von den zehntausenden von Algensorten auf der Welt haben wir es nur mit einer Handvoll bestimmter Arten in unserem Pool zu tun.
Selbstverständlich sind Algen im Poolwasser eine Plage, aber es ist ja nicht so, dass wir es mit etwas Ausergewöhnlichem zu tun haben wie zum Beispiel mit der Algenblüte (auch “rote Flut” genannt), die sowohl für Tiere als auch für Menschen extrem giftig ist, oder mit der Algenart Didymosphenia geminata, die in Neuseeland den herrlichen Namen “Felsrotz” trägt.
Algen fallen in die Klassifikationsdomäne der Protisten, also in die Kategorie, in die Biologen Dinge einordnen, wenn sie nicht wissen, was sie mit ihnen anfangen sollen. Das ist kein Witz. Die gängige Definition für Protisten ist ein Eukaryont oder eine Zelle mit einem Zellkern, der “keine Pflanze, kein Tier und kein Pilz ist”.
Sehr hilfreich, nicht wahr?
Aber der Mangel an Vielfalt ist wirklich ein Glücksfall für uns, denn dadurch lassen sich die Algen, die wir sehen, leichter verhindern, identifizieren und behandeln.
Vorteile der Verwendung von Algiziden
Wenn Sie Fachleute nach dem primären Nutzen des Einsatzes von Algiziden fragen, würden sie Ihnen mitteilen, dass es sich um die Beseitigung von Algen handelt. Tatsächlich sind diese Produkte in der Lage, Algen abzutöten und die Oberfläche Ihres Schwimmbeckens algenfrei und sauber zu halten.
Das beste Algizid, ob pulverförmig oder flüssig, kann die Algen schnell chemisch entfernen. Sie werden niemals auf ein anderes Produkt stoßen, das diese Organismen schneller abtöten kann als ein Algizid.
Aus diesem Grund geben Poolbesitzer viel Geld für Algizide aus, wenn Sie einen akuten Algenbefall im Schwimmbecken haben.
Die 3 besten Algizide 2023
Algizid gehört zu der am häufigsten verwendeten Poolchemie gegen Algen. Dennoch ist es nicht immer einfach zu entscheiden, welches Algizid qualitativ hochwertig ist, da es Dutzende auf dem Markt gibt.
Um dir zu helfen, deine Suche einzugrenzen, haben wir die drei besten Algizide ermittelt, damit du das beste Algizid findest.
Unsere Empfehlung
1. Höfer Chemie Pool Algenvernichter 5 L
(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Bei dem Höfer Chemie Pool Algenvernichter handelt es sich um ein präventives Anit Algenmittel, welches vor allem gerne in Schwimmbädern und Pools eingesetzt wird. Es wirkt vorbeugend und zuverlässig gegen Algen aller Art.
Merkmale und Features:
- präventiv und zuverlässig
- einmal wöchentlich eine kleine Menge
- gute Verträglichkeit, keine Reizungen der Haut und Augen
Der Algenvernichter sollte einmal die Woche in das Wasser gegeben werden. Dadurch wird die Entstehung von Algen verhindert. Dabei reicht bereits eine kleine Menge. Durch die geringe Einsatzmenge wird eine gute Verträglichkeit im Pool oder Schwimmbad für die Badenden gewährleistet und es werden keine Reizungen der Haut oder Augen hervorgerufen.
Bei der Erstbefüllung werden pro 10 Quadratmeter Beckenwasser 70 ml bis 140 ml des Algenvernichters in das Wasser gegeben. Anschließend werden wöchentlich ungefähr 25 ml bis 50 ml pro 10 Quadratmeter Beckenwasser hinzugegeben. Im Test wurde der Höfer Chemie Pool Algenvernichter zu den verträglichsten Algizide auf dem Markt gewählt.
2. Bayrol Desalgin 1 L
Bei dem Bayrol Desalgin handelt es sich um eines der flüssigen Algizide auf dem Markt. Es ist hochkonzentriert und enthält kein Chlor. Das Bayrol Desalgin verhindert den Algenwachstum im Pool und Schwimmbad. Zusätzlich enthält dieses Mittel den Klareffekt.
Merkmale und Features:
- ohne Chlor
- mit Klareffekt
- wöchentliche einfache Nutzung
- hautverträglich, ph-Neutral
Das Mittel wirkt laut Test gegen eine Vielzahl von Algenarten. Eine wöchentliche Nutzung reicht aus um den gewünschten Effekt zu erzielen. Das Produkt ist hautverträglich und stellt keine Gefahr für den Badenden dar.
Bei der Erstbehandlung des Wassers werden 150 ml pro 10 Quadratmeter Wasser zugesetzt. Die wöchentliche Nachdosierung beträgt ungefähr 30 ml in einem Hallenbad und 50 ml in einem Becken an der frischen Luft. Das Bayrol Desalgin ist sehr hautverträglich und schonend für den Mensch. Durch den vorhandenen Klareffekt werden Trübstoffe im Wasser entfernt. Zusätzlich ist dieses Mittel Chlor- und schwermetallfrei.
3. POOLSBEST Algenverhüter 3 L
Nach einem Test handelt es sich bei Poolsbest Algenverhüter um einen sehr hochkonzentrierten und schaumfreien Algenvernichter, welcher für das Schwimmbad geeignet ist und zusätzlich für klares Wasser sorgt.
Merkmale und Features:
- schaumfrei
- hochkonzentriert
- mit Klareffekt
- Chlor- und Schwermetallfrei
Der Poolsbest Algenvernichter sorgt auch nachhaltig gegen ein Algenproblem und das Algenwachstum wird verhindert. Das Mittel ist Chlor- und Schwermetallfrei, dadurch kann es in allen Becken und Schwimmteichen eingesetzt werden.
Bei der Erstbefüllung sollten 300 ml pro 10 Quadratmeter Poolwasser in das Wasser gegeben werden. Die Nachdosierungen sollten wöchentlich mit je 100 ml vorgenommen werden. Durch die einfache Handhabung und sehr gute Wirkung, zählt das Poolsbest Algizid mit zu den beliebtesten Algenvernichtern.
Die häufigsten Algenarten im Pool
Um die Algenarten in Ihrem Pool zu erkennen, schauen Sie sich genau die Stelle an, an der sie zu wachsen begonnen haben. Die häufigsten Arten von Poolalgen, die Sie in Ihrem Schwimmbecken sehen werden, sind:
- Grünalgen – Bei weitem die häufigste Algenart im Pool, vor allem, wenn Sie vergessen haben, Ihren Badeanzug nach dem Schwimmen im See zu waschen. Diese Algen schwimmen im Wasser Ihres Schwimmbeckens, lassen es trüb aussehen und verleihen ihm eine grünliche Farbe. Diese Algen können sich auch am Boden und an den Wänden Ihres Schwimmbeckens festsetzen.
- Gelbe Algen (Senfalgen) – Die gelben Algen sind seltener, aber es ist ein hartnäckiger und besonders lästiger ungebetener Badegast. Diese Algen ähneln Sand oder Pollen in einer schattigen Ecke. Gelbe Algen sind auch als Senf- oder Braunalgen bekannt. Diese Algenart ist selten und chlorresistent, wodurch sie schwer zu behandeln ist.
- Schwarze Algen – Die am schwierigsten zu beseitigende Algenart. Schwarze Algen stellen ihre eigene Nahrung her, so dass sie immer weiter wachsen. Darüber hinaus heften sich ihre Wurzeln tief in die Oberfläche ein – was es schwierig macht, sie abzutöten. Sie benötigen eine aggressive Behandlung.
- Rosa Algen oder rosa Schleim – Technisch gesehen Bakterien, wird aber wegen seines schleimigen Aussehens oft mit Algen verwechselt.
Die effektivste Methode, um Algen im Pool zu entfernen
Hier ist also das Wichtigste, was Sie über Pool-Algen wissen müssen.
Chlor – das typische Desinfektionsmittel für Ihren Pool – ist bei der Abtötung von Algen viel wirksamer als Algizid. Selbst wenn Ihr Wasser trüb wird und Ihre Wände schleimig werden, kann Chlor diese Algen abtöten.
Das liegt daran, dass Chlor Bakterien und einzellige Algen oxidiert, das heißt, sie tauschen Elektronen aus. Das hört sich nicht nach viel an, aber dieser Handel mit winzigen Partikeln hat eine enorme Auswirkung auf die Algenzellen.
Die oxidierten Zellwände brechen auf, was zum Verlust lebenswichtiger Nährstoffe führt und sowohl Wachstums- als auch Replikationsprozesse zum Stillstand bringt.
* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Preis bei Amazon ansehenSolange Sie also Ihre Poolchemie beibehalten – das bedeutet 3 ppm (parts per million) für Chlor, 3 ppm bis 5 ppm für Brom oder 30 ppm bis 50 ppm für Biguanid, zusätzlich zu ausgewogenen pH-Werten – sollten Sie sich keine Sorgen um das Algenwachstum machen müssen.
Schockchlorung bei akuten Algenbefall
Wenn Ihr Schwimmbecken durch eine äußere Quelle von Algen infiziert wurde, wird das Problem in der Regel dadurch gelöst, dass Sie das Poolwasser einer Schockchlorung unterziehen und den Pool gründlich reinigen und abschruppen.
Algizid kann helfen, diesen Prozess zu beschleunigen, aber es ist nicht unbedingt notwendig, Ihren Pool von Algen zu befreien.
Es sei denn natürlich, Sie haben es mit chlorresistenten Algen wie Senf- oder Schwarzalgen zu tun. Dies ist eines der wenigen Male, bei denen Sie den Einsatz eines Algizids in Betracht ziehen müssen.
Aber selbst dann sollte es zusätzlich zu Chlor oder anderen Desinfektionsmitteln eingesetzt werden, nicht an deren Stelle.
Vorbeugen ist immer einfacher als Behandeln
Die regelmäßige Überprüfung und Pflege Ihrer Poolchemie ist die beste Methode, um Algenbildung in Ihrem Pool zu verhindern. Die zweitbeste Präventionsmethode besteht darin, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Verunreinigungen von außen in Ihr Poolwasser eindringen.
Das heißt, wenn Sie kürzlich im Meer, in natürlichen Seen oder Flüssen gebadet haben, müssen Sie Ihre Badehose oder den Badeanzug unbedingt in die Waschmaschine werfen, damit sie gut gereinigt werden.
Und wenn Sie Ihr übliches Poolspielzeug mitgebracht haben, müssen Sie es ebenfalls desinfizieren, bevor Sie es wieder in den Pool legen. Das bedeutet, dass Sie eine Bleichlösung oder einen Reiniger auf Bleichmittelbasis verwenden müssen, um sicherzustellen, dass keine Algen in Ihren Pool gelangen.
Wenn Sie in der Nähe eines natürlichen Gewässers leben, in dem Sie regelmäßig schwimmen, kann es nicht schaden, als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme Algizid in Ihrem Pool zu verwenden.
Wenn es sich um eine besonders sonnige Tagesalge handelt, die das Sonnenlicht liebt, könnte eine zusätzliche vorbeugende Dosis am Morgen das Risiko einer Algenblüte verringern.
Einige Algizidhersteller führen auf ihren Verpackungen zuerst die vorbeugenden Hinweise auf, da dies eine wirksame Anwendung des Produkts sein könnte.
Algen vorbeugen während Herbst und Winter
Das einzigste Mal, wenn Sie Algizid wirklich in Ihren Pool einbringen sollten, ist, wenn Sie ihn winterfest machen oder für längere Zeit schließen. Ihr Pool wird abgedeckt und unbenutzt sein, wahrscheinlich monatelang, und diese dunkle, feuchte Umgebung ist geradezu ideal für Algen, die eindringen, während Sie nicht hinsehen.
Ganz gleich, ob Sie ein unterirdisches Schwimmbecken winterfest machen oder Ihren Aufstellpool überwintern wollen, stellen Sie sicher, dass Algenvernichtungsmittel auf Ihrer Liste der wichtigsten Materialien für die Schließung des Pools steht.
Tipps zur Auswahl von Algiziden
Es ist schwierig, das beste Algizid für Ihren Swimmingpool oder Ihren Whirpool auszuwählen, da es Hunderte von Optionen gibt.
Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl Ihres Produkts die folgenden Dinge:
- Die Farbe der Algen – Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Farbe der Algen in Ihrem Pool kennen. Verschiedene Produkte behandeln verschiedene Algenarten – Stimmen Sie das geeignete Produkt auf die Farbe der Algenart ab.
- Bakterien – Wenn Ihr Pool rote oder rosa-farbige Algen hat, bedeutet dies, dass er mit Bakterien infiziert ist. Besorgen Sie sich ein Algizid-Produkt, das die Bakterien aus Ihrem Pool entfernt.
- Pool-Verträglichkeit – Stellen Sie sicher, dass Sie ein Algizid kaufen, das für Ihren Swimmingpool und dessen Materialien verträglich ist. Gehen Sie das Etikett durch, um auf Nummer sicher zu gehen und lesen sie die Warnhinweise.
- Langanhaltend – Sie müssen ein Algizid kaufen, das Ihren Swimmingpool lange schützt. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein Produkt, das etwa 3 Monate lang Schutz bietet.
- Leistungsstark – Sie sollten kein Algenbekämpfungsmittel kaufen, das eine ganze Woche braucht, um die Algen abzutöten. Es sollte möglichst rasch und schnell wirken.
Häufige Fragen und Antworten über Algizid
- Was bewirkt Algizid für einen Pool?
Algizid tötet Algen im Pool. In einem Becken, in dem Algen vorhanden sind, wirken Algizide in Verbindung mit Chlor, um die Algenzellen abzutöten. Das Algizid bringt die Algenzellen zum Platzen, wodurch die Pflanze zerstört wird. Für verschiedene Algenarten werden unterschiedliche Algizide verwendet. - Wann sollte ich Algizid in meinem Pool einsetzen?
Das Algizid sollte Ihrem Schwimmbeckenwasser wöchentlich zugegeben werden. Die Algenverhütung ist der Schlüssel zum ungetrübtem Badespaß in Ihrem Pool. Algizide dienen als Ergänzung zu Ihrem normalen Desinfektionsprogramm und verhindern, dass Algen im Pool entstehen und wachsen. Algizide sollten nach jeder Schockbehandlung zugegeben werden. - Kann man im Pool schwimmen, nachdem man Algizid eingesetzt hat?
Am besten warten Sie 30 Minuten, nachdem Sie es in Ihren Pool gegeben haben. Wir empfehlen, nach der Zugabe von Algizid zu Ihrem Schwimmbad mindestens 15 Minuten zu warten, um schwimmen zu können. Die meisten Algizide sind absolut sicher und man kann den Pool danach betreten. Es wird nicht empfohlen, mit Flockungsmittel in Ihrem Schwimmbecken zu schwimmen, da dies seine Wirksamkeit verringert. - Warum sollte ich ein nicht schäumendes Algizid verwenden?
Weil Sie damit Ihren Pool sofort benutzen können. Es verhindert auch, dass Ihr Schwimmbecken beschädigt wird und Flecken bekommt. - Kann man gleichzeitig Schockmittel und Algizid in den Pool geben?
Das Schockieren Ihres Schwimmbeckens und das Hinzufügen eines Algizids zum Wasser sind zwei Möglichkeiten, die durch Algenwachstum verursachte kränkliche grüne Farbe loszuwerden, aber Sie sollten diese Dinge nicht gleichzeitig verwenden. Chlor verbindet sich mit den Algizidbestandteilen und macht sie unbrauchbar. - Warum ist mein Pool nach der Schockchlorung und dem Algizid immer noch grün?
Einer der Hauptgründe dafür, dass Ihr Wasser auch nach einer Schockchlorung noch grün ist, liegt an den schlecht ausgewogenen Poolchemikalien. Ein hoher Gehalt an Phosphaten kann Algen zum Wachsen bringen! Versuchen Sie, Ihren Phosphatgehalt zu senken, während Sie weiterhin Chlor einsetzen, um die Algen abzutöten. - Wie schnell wirkt das Algizid?
Fügen Sie das Algizid hinzu und lassen es für 12 Stunden lang im Pool zirkulieren. Dadurch verklumpen die Algen zu vakuumierbaren Stücken. Schalten Sie Ihre Pumpe ab und lassen Sie die Trübung sich absetzen. Bei sehr trüben Pools kann dies bis zu einigen Tagen dauern.
Fazit
Algen im Pool kommen vor, aber man braucht normalerweise kein Algizid, um sie loszuwerden. Eine saubere und ausgewogene Wasserchemie verhindert in den meisten Fällen das Wachstum, während eine Schockchlorung kleinere und häufige Schädlinge beseitigen kann.
Tatsächlich erfordern Algizide in der Regel ohnehin eine Schockbehandlung vor der Anwendung.
Wenn Sie es also nicht mit Senf- oder Schwarzalgen zu tun haben, lassen Sie das Algizid im Regal stehen und bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Pool einer Schockchlorung zu unterziehen.
Wenn Sie es mit gewöhnlichen, grünen Algen zu tun haben, ist Chlor das beste Mittel, um sie abzutöten.
Sie fragen sich immer noch: “Was ist das beste Algenbekämpfungsmittel für meinen Swimmingpool?” Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welches der 10 Produkte in unserer Liste das beste Pool-Algizid für Ihren Pool ist, dann probieren Sie das POOLSBEST® 3 L Algenverhüter extra hochkonzentriert & schaumfrei aus.
Wichtig ist, dass das Produkt, das Sie kaufen, Algen abtötet und deren Wachstum verhindert.
Ähnliche Beiträge:

Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
2 Gedanken zu „Algizide im Pool: Wie wirksam ist Algizid gegen Algen?“
Kommentare sind geschlossen.