

In unserem Test zum Zodiac Vortex 3 haben wir diesen Poolreinigungsroboter ausgiebig getestet und stellen dir hier unsere Testergebnisse vor. So viel vorab: Der Zodiac Vortex 3 hat uns im Test so sehr überzeugt, das er unser Testsieger 2023 wurde.
Jetzt zum besten Preis bei Amazon bestellen
Inhaltsverzeichnis
Der Zodiac Vortex 3 Poolroboter im Test

Der aufgesaugte Schmutz während der Poolreinigung wird im Inneren des Filters aufgewirbelt und so eine Verstopfung durch Schmutzstoffe an der Filterwand verhindert. Der Zodiac Vortex 3 ist außerdem mit 4 Antriebsrädern ausgestattet, die dem Poolreinigungsroboter einen optimalen Halt an den Wänden verleiht.
Somit verringert sich das Risiko, dass der Poolroboter sich während der Reinigung von der Poolwand löst.
Lieferumfang des Poolroboters
Der Vortex 3 hat eine Maße von 43 x 48 x 27 Zentimeter. Sein Gewicht liegt bei etwa 9,5 Kilogramm. Der Zodiac Vortex 3 Poolroboter wird mit einer Filterkassette und einem Transportwagen geliefert. Den Filter kannst du aber als Zubehör separat bei einem Defekt oder Verschleiß nachkaufen. Die Herstellergarantie von Zodiac beträgt 24 Monate.
Besonderheiten

Zudem wurde die Reinigung des Filterbehälters von Zodiac sehr gut gelöst. Der eingesaugte Schmutzt wird im Auffangbehälter gesammelt, der sich im oberen Teil des Poolroboters befindet. Das Entnehmen des Behälters geht ganz einfach mit einem Klick und ohne in den Kontakt mit den Schmutzteilen zu kommen.
Technische Details
Geeignet für: | Poolboden und Poolwände |
Betriebsart: | interne Pumpe |
Betriebsspannung: | 30 V |
Filterleistung: | 16 m³/h |
Kabellänge: | 21 m |
Gewicht: | 9,5 kg |
Reinigungszyklus: | 1,5 h bis 2,5 h |
Poolgröße: | 12 x 6 m |
Poolreinigung mit dem Zodiac Vortex 3

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Der Vortex 3 arbeitet mit 3 leistungsstarken Antriebsmotoren und einer aktiven Bürste. Poolscanning ist ebenfalls verfügbar und über eine externe Zeitschaltuhr kannst du eine Programmierfunktion hinzufügen.
Der leicht zu entleerende Filterkorb des Zodiac Vortex 3 hat eine Schärfe von 100 Mikron. Es gibt auch Filterkörbe mit einer Schärfe von 60 oder 200 Mikron als optionales Zubehör. Die Filteroberfläche beträgt insgesamt 1.280 Quadratzentimeter. Die Reinigungsbreite des Poolroboters beträgt 27 Zentimeter.
Bedienung und Handhabung
Bei der Handhabung des Vortex 3 viel uns schnell auf, dass sich der Poolroboter sehr einfach bedienen lässt. Du musst ihn nur ins Wasser setzen und wieder entnehmen. Alles weitere macht der Roboter von selbst. Bei der Bedienung konnten wir also keine Beanstandungen feststellen, sodass der Poolroboter von Zodiac hier weitere Pluspunkte sammelt.
Wenn der Poolroboter seine Reinigung abgeschlossen hat, schaltet er sich automatisch aus. Du musst ihn dann nur noch aus dem Wasser heraus holen und verstauen.
Poolformen und Beckengröße

Auch bei unterschiedlichen Bodenformen haben wir den Vortex 3 getestet. Ebene und horizontaler Poolböden wurden ebenso problemlos gereinigt, wie Böden mit einer leichten Neigung und Gefälle. Kombinierte Bodenneigungen mit unterschiedlichen Gefällen bewältigt das Roboter ebenso mühelos und ist daher für jeden Poolbesitzer eine echte Erleichterung für die Schwimmbadreinigung.
Der Hersteller Zodiac empfiehlt den Vortex 3 für eine Beckengröße bis etwa maximal 12 x 6 Meter. Als Beckentypen sind außerdem Unterflurbecken für den Privatgebrauch sowie Aufstellbecken mit variablen Wänden geeignet.
Vorteile
Der Vortex 3 Reinigungsroboter ist für alle Pools und Schwimmbecken geeignet. Das macht ihn zu einem universell einsetzbaren Poolreinigungsroboter.
Fazit
Wir haben den Zodiac Vortex 3 Poolroboter ausgiebig getestet und kamen zu einem positiven Ergebnis. Der Zodiac Vortex 3 ist ohne Zweifel einer der am intelligentesten konzipierten Poolroboter den es auf dem Markt zu kaufen gibt.
Seine vier kräftigen Antriebsrädern sorgen für eine hohe Stabilität und erlauben ihm, den Boden sowie die Poolwände zu reinigen. Die Ausrichtung des Motors und die intelligente Wasserstromfürhung im Filter sorgen dafür, dass die Schmutzpartikel innerhalb des Behälters stets in Bewegung bleiben. Der Filter des Vortex 3 verstopft so nicht und der Poolroboter behält seine volle Leistungskraft während des gesamten Reinigungsprozesses.
Das Herausnehmen und Reinigen des eingebauten Filterbehälters ist sehr einfach und funktioniert quasi mit einem Knopfdruck, ohne mit dem aufgenommenen Schmutz in Berührung zu kommen. Als Fazit können wir stolz behaupten, das der Zodiac Vortex 3 Poolroboter unser Testsieger 2016 geworden ist.
Ähnliche Beiträge:

Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Kommentare sind geschlossen.