Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023
Träumst du vom Sommer und davon, Zeit an deinem Pool zu verbringen, in der Sonne zu faulenzen, während die Kinder im Wasser planschen?
Vielleicht möchtest du bei deiner nächsten Poolparty eine Rutsche als lustige Attraktion aufstellen oder um die Kinder länger zu unterhalten.
Wenn du deinen Pool mit einer Rutsche ausstattest, kann ein typischer Nachmittag im Pool zu einem Riesenspaß für Kinder und Erwachsene werden. Egal, für welche Art von Poolrutsche du dich entscheidest, es gibt viele gute Möglichkeiten, die deinen Garten in einen wilden Wasserpark verwandeln.
Heute wollen wir uns einige der besten Poolrutschen auf dem Markt genauer ansehen. Diese Rutschen gibt es in einer Vielzahl von Materialien, Farben, Formen und Stilen, so dass du sicher etwas finden wirst, das perfekt zu deinem Garten passt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 5 besten Pool-Rutschen 2023 im Vergleich
- 2 Poolrutschen für Aufstellpools und unterirdische Schwimmbecken
- 3 Unsere Recherchekriterien
- 4 Kaufberatung: So findest du eine gute Pool-Rutsche
- 5 Berechnung des Platzbedarfs
- 6 Material und Oberfläche
- 7 Einfache Installation
- 8 Häufige Fragen und Antworten
- 9 Fazit
Die 5 besten Pool-Rutschen 2023 im Vergleich
Bei unserer Recherche haben wir 5 Rutschen gefunden, die sich vom Rest der Konkurrenz abheben. Im Folgenden findest du die Details zu jeder unserer Empfehlungen.
Unsere Empfehlung
1. Intex Aufblasbare Wasserrutsche
Die aufblasbare Wasserrutsche von Intex* bietet Spiel und Spaß für alle Wasserratten. Sie ist schnell und unkompliziert aufgeblasen und lässt sich in Windeseile zu einer Wasserrutsche umfunktionieren.
Sicherheit wird groß geschrieben und so sorgen 5 Luftkammern und 6 Sicherheitsgriffe maximalen Schutz und ungetrübten Rutschspaß. Die Wasserrutsche von Intex verfügt über sämtliche Qualitätsmerkmale, die für den Hersteller so charakteristisch sind.
Die besonders großzügigen Maße von 333 x 208 x 117 cm schenken maximale Bewegungsfreiheit und laden zum unbeschwerten Umhertollen ein.
- Aufwändige Sicherheitshandgriffe machen das Klettern auf der Rutsche auch für die Kleinsten möglich.
- 5 integrierte Luftkammern bieten zusätzlichen Schutz.
- Im Lieferumfang findet sich zudem ein kleines Reparaturset zum Flicken von kleinen Löchern.
Bitte beachte unbedingt, dass die Intex Wasserrutsche für Kinder unter 6 Jahren ungeeignet ist. Aus Sicherheitsgründen sollte sie nur im Beisein von Erwachsenen eingesetzt werden.
2. Smoby Doppel-Wellen-Rutsche
Die große XL Doppel-Wellen-Rutsche von Smoby* schenkt Spielspaß und lädt zu abwechslungsreicher Bewegung ein.
Die Poolrutsche im XL Format verzaubert durch ihren farbenfrohen Look und eine tolle Rutschlänge von 2,30 m. Der besondere Clou ist der spezielle Wasseranschluss für Deinen Gartenschlauch. So ist an heißen Sommertagen Spiel und Spaß auf der Wasserrutsche möglich.
Der großzügig gearbeitete, wellenförmige Rutschverlauf ermöglicht eine besonders weiche Landung. Maximale Stabilität wird durch den breiten Standfuß und die rutschfesten Treppenstufen garantiert. Die Montage ist schnell und einfach durchgeführt.
- Produktmaße: 237 × 112 × 142 cm
Für Kinder unter 3 Jahren ist die Rutsche ungeeignet. Es empfiehlt sich, die Rutsche nur im Hausgebrauch einzusetzen.
Hergestellt wird das farbenfrohe Gestell in Frankreich. Es setzt einen fröhlichen Farbakzent und bringt bereits nach dem Aufstellen gute Laune. Die Demontage ist schnell erledigt und alles einfach verstaut.
3. Intex Rainbow Ring Play Center
Kleinkinder ab 3 Jahren lieben es, in dem Intex Rainbow Ring Play Center* zu platschen. Besonders in den heißen Sommermonaten ist für Spaß und Abwechslung gesorgt.
Zahlreiche Spielvarianten lassen keine Langeweile aufkommen. Jede Sommerparty und jeder Kindergeburtstag werden zu einem unvergesslichen Highlight. Das farbenfrohe Design ist zudem ein optischer Blickfang und bringt Farbe und Abwechslung in jeden Garten.
Die perfekte Kombination von Wassersprüher, Planschbecken und Rutsche ist in dieser Form einzigartig. Die Verbindung von Wassersprüher und Gartenschlauch sorgt für die nötige Erfrischung. Das Planschbecken fasst ca. 30 Liter.
Die Größe von 297 × 193 × 135 cm ermöglicht verschiedene Ball- und Ringspiele. Bei einer maximalen Gewichtsbelastung von 80 kg sind die Pools beidseitig befüllbar. Es ist keine große Montage notwendig. In wenigen Minuten ist die Intex Rainbow Ring Play Center aufgebaut.
4. Tobogani Wasserpark mit Plantschbecken
Der Tobogani Wasserpark* bringt Spaß und Freude in Ihren Garten. Kinder ab 3 Jahren lieben es auf dem bunten Turm herumzutollen und ins Wasser zu plantschen.
Der bunte Kletterturm ist nicht nur ein optisches Highlight, mit der Kurvenrutsche kommt ein richtiges Wasserparkgefühl auf. Das Wasser wird über einen Schlauch auf die Rutsche geleitet und sorgt für absolute Wohlfühlgarantie.
Im umfangreichen Lieferumfang finden sich neben dem Plantschbecken, ein Gebläse zum Aufblasen, ein Bodenanker zur festen Verankerung sowie eine komfortable Aufbewahrungstasche und ein kleines Reparaturset.
Der Tobogani Wasserpark ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Die Benutzung sollte ausschließlich unter Aufsicht erfolgen.
Das verwendete PVC ist garantiert frei von Weichmachern. Der Wasserpark eignet sich ausschließlich für den Heimgebrauch.
5. KS Rutsche – Smoby 310262
Die Pool-Rutsche von Smoby* zählt zu den beliebtesten Poolrutschen. Bereits Kinder ab 2 Jahren können erste Spielerfahrung sammeln.
Das Geniale an diesem Modell ist, dass es sich schnell und einfach zur Wasserrutsche umfunktionieren lässt. An heißen Sommertagen bietet sie die perfekte Möglichkeit zur erfrischenden Abkühlung. Mit einer Rutschlänge von 150 cm ist sie bis maximal 50 kg belastbar.
Die Rutsche ist schnell montiert und verfügt über eine sichere Stabilität. Der Einstiegsbereich befindet sich bei etwa 70 cm. Mit 100 cm Höhe und 68 cm Breite finden die Kleinen genügend Platz, um sich auszutoben.
Die rutschfesten Stufen zeichnen sich durch einen geringen Abstand aus. Dies minimiert die Verletzungsgefahr und sorgt für die entsprechende Sicherheit. Die farbenfrohe Gestaltung macht sie zum absoluten Highlight.
Poolrutschen für Aufstellpools und unterirdische Schwimmbecken
Eine Poolrutsche kann deinem Pool einen riesigen Spaßfaktor verleihen. Die Kinder werden sie lieben und auch bei den Erwachsenen weckt sie das innere Kind. Es gibt jedoch viele verschiedene Formen und Größen, und deshalb kann es eine Herausforderung sein, die beste Poolrutsche für dich auszuwählen. Wenn du eine Rutsche kaufst, gibt es eine Menge Dinge zu beachten.
Du musst nicht nur auf den Platz und die Größe achten, sondern auch darauf, dass die Rutsche dir ein hohes Maß an Sicherheit bietet und einfach zu installieren ist. Die beste Poolrutsche für den Garten bietet dir diese Eigenschaften und noch mehr.
In unserem Kaufratgeber zeigen wir dir, wie du die perfekte Rutsche für dich auswählst. Außerdem haben wir einen Poolrutschen-Test durchgeführt, um dir die besten Produkte auf dem Markt vorzustellen. Nach der Lektüre dieses Ratgebers wirst du in der Lage sein, beides zu finden – eine Poolrutsche für oberirdische Aufstellpools und eine Poolrutsche für unterirdische Schwimmbecken.
Unsere Recherchekriterien
Wenn es darum geht, Rutschen zu recherchieren, gibt es mehrere wichtige Kriterien, anhand derer wir beurteilen, ob ein Produkt den Titel einer der besten Poolrutschen verdient oder nicht. Hier sind die spezifischen Faktoren, auf die wir bei der Bewertung verschiedener Pool-Rutschen achten.
Wassereigenschaften
Wenn du schon einmal eine Wasserrutsche ohne Wasserelemente benutzt hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du nicht viel Spaß hattest. Ohne Wasser gibt es nichts, was die Rutsche an einem heißen Tag abkühlt, und es gibt auch eine Menge zusätzlicher Reibung, die dich verlangsamt und den Spaß einschränkt, den du hast.
Die besten Rutschen bieten alle ein Wasser-Feature, und bei einigen kannst du das Fließwasser sogar an die Rücklaufleitung deines Schwimmbeckens anschließen. Das ist zwar nicht immer möglich, aber fast alle der besten Poolrutschen erlauben es dir, einen Gartenschlauch anzuschließen, um das Wasser auf der Rutsche zu betreiben.
Wenn du dich für eine Rutsche entscheidest, solltest du nach einer suchen, die mindestens 10 GPM liefert, damit du den größtmöglichen Spaß haben kannst.
Material
Je nach deinem Budget findest du Rutschen aus verschiedenen Materialien. Egal, ob du dich für eine aufblasbare oder eine feste Wasserrutsche entscheidest, du solltest ein Modell wählen, das aus möglichst hochwertigen Materialien besteht.
Qualitativ hochwertige Materialien sorgen dafür, dass du viele Sommer lang Freude an deiner neuen Rutsche haben wirst.
Bei aufblasbaren Rutschen solltest du dich für Modelle aus strapazierfähigem Vinyl oder PVC entscheiden. Bei traditionellen Rutschen solltest du dich für ein rotationsgeformtes Modell entscheiden, da diese Rutschen die beste Rutschfläche und die höchste Haltbarkeit bieten.
Sicherheit
Jeder hat schon einmal eine tragische Geschichte über einen Unfall im Schwimmbad gehört. Auch wenn Wasseraktivitäten immer ein gewisses Maß an Gefahr in sich bergen, gibt es viele Dinge, die Menschen und Gerätehersteller tun können, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Unsere Top-Entscheidungen für die besten Pool-Rutschen beinhalten alle integrierte Sicherheitsmerkmale wie verlängerte Handläufe, rutschfeste Leitern oder Treppen und vieles mehr. Du solltest dich für eine Rutsche entscheiden, die nicht nur Spaß macht, sondern auch sicher ist, vor allem, wenn die Rutsche für Kinder gedacht ist.
Einfache Installation
Der Kauf einer Poolrutsche soll Spaß machen, aber eine langwierige und mühsame Installation ist kein Spaß. Die Rutschen auf unserer Liste werden teilweise oder komplett zusammengebaut geliefert und erfordern keinen großen Zeitaufwand oder viel Geschick beim Zusammenbau.
Platz
Je nachdem, wie groß dein Garten ist, kann der Platz ein wichtiges Kriterium für dich sein. Die besten Rutschen bieten Designs, die auf kleinstem Raum so viel Spaß wie möglich bieten. Viele der Rutschen auf dieser Liste haben eine kleine Grundfläche, sodass du den Platz in deinem Garten optimal nutzen kannst.
Kaufberatung: So findest du eine gute Pool-Rutsche
Größe der Poolrutsche
Wenn du Zubehör für Schwimmbecken kaufst, hängt ein Großteil deiner Entscheidung von der Größe der gewünschten Rutsche ab. Eine größere Rutsche wird dich mehr Geld kosten, während eine kleinere Rutsche weniger kostet. Die Größe hängt vor allem davon ab, wonach du suchst.
Wenn du Kinder im Kleinkindalter hast, solltest du nicht die größte und schnellste Poolrutsche kaufen. Stattdessen brauchst du eine Rutsche, die zum Alter des Benutzers passt. Das Gleiche gilt, wenn du ältere Kinder hast. Teenager werden keine Lust haben, eine kleine aufblasbare Rutsche in deine aufblasbare Schwimmfläche hinunterzurutschen.
Wenn du deine Rutsche kaufst, solltest du sie auf die Größe der Benutzer/innen abstimmen, und wir würden empfehlen, eine größere Rutsche zu kaufen. Wenn dein Kind noch nicht groß genug ist, um eine größere Rutsche zu benutzen, ist es wahrscheinlich auch noch nicht gut genug geschwommen, um allein im Wasser zu sein.
Das bedeutet, dass du ihm beim Runterrutschen helfen oder es auf halber Höhe platzieren kannst, damit es runterrutschen kann. Wenn sie größer werden, können sie die Rutsche immer öfter benutzen, ohne dass es ihnen langweilig wird. Ein weiterer Faktor, der sich auf die Größe deiner Rutsche auswirkt, ist die Größe deines Wasserbereichs.
Du solltest eine möglichst lange Rutsche vermeiden, wenn sie dazu verdammt ist, in der kleinen runden Schwimmfläche deines Kindes zu enden. Eine längere Rutsche erzeugt mehr Geschwindigkeit, und das bedeutet, dass die Person tiefer ins Wasser eintaucht. Eine große Rutsche, die in seichtem Wasser endet, kann eine Gefahr für den Benutzer darstellen.
Wasserversorgung
Ein wichtiger Punkt, an den du beim Kauf eines solchen Zubehörs denken solltest, ist die Wasserzufuhr. Die besten Poolrutschen können auch ohne Wasser benutzt werden, können aber Reibung an den Kunststoffoptionen verursachen. Diese Reibung kann die Geschwindigkeit des Benutzers hemmen und den Spaß an der Rutsche schmälern.
Wir würden empfehlen, sie mit einer Wasserzufuhr zu versehen, wenn es nicht eine bestimmte Fördermenge pro Minute gibt.
Am einfachsten ist es, wenn du einen Gartenschlauch oben an der Rutsche anbringst und das Wasser herunterlaufen lässt. Es gibt auch Poolrutschen, die an eine Wasserversorgung angeschlossen werden können und eventuell professionell installiert werden müssen.
Eine Rutsche, die an die Poolpumpe angeschlossen werden kann, ist empfehlenswert, damit du nicht ständig Wasser in den Pool füllst, das dann mit der Zeit überläuft.
Benutzung mit Blick auf die Sicherheit
Egal, ob du einen Poolzaun oder eine hochwertige Rutsche kaufst, die Sicherheit steht an erster Stelle, wenn du dich in der Nähe von Wasser aufhältst. Bevor jemand die Poolrutschen benutzt, solltest du sicherstellen, dass du die Fakten über Pools, Spas, Schwimmen und Sicherheit kennst.
Der erste Schritt, um die Sicherheit zu gewährleisten, besteht darin, die besten Poolrutschen richtig zu installieren.
Wir gehen in einem späteren Abschnitt näher auf die Installation ein, aber du solltest dich bei der Installation der Rutsche immer genau an die Anweisungen halten oder einen Fachmann hinzuziehen, wenn du dir unsicher bist. Die Sicherheit der Kinder im Wasser sollte immer an erster Stelle stehen, und dazu gehört auch der richtige Einbau.
Viele Poolrutschen verfügen über eingebaute Sicherheitsfunktionen. Bevor du eine Rutsche kaufst, solltest du darauf achten, dass sie den CPSC-Richtlinien entspricht. Wenn das der Fall ist, bedeutet das, dass die Rutsche strengen Tests und Belastungsprüfungen unterzogen wurde, bevor sie auf dem Markt zugelassen wurde.
Wenn die Rutsche für kleine Kinder oder Menschen mit unsicheren Füßen gedacht ist, solltest du dich für Stufen mit einer größeren Trittfläche entscheiden. Du könntest auch nach Handläufen an der Treppe suchen. Bei der Wasserrutsche sorgen hohe Wände dafür, dass die Leute nicht von einer der Seiten herunterfallen, wenn sie zu schnell werden. Für sehr kleine Kinder kannst du dich für eine Treppe entscheiden, die komplett geschlossen ist.
Du solltest dir auch den Sicherheitsbereich des Wassers ansehen. Dieser gibt dir Aufschluss über die erforderliche Tiefe, die du brauchst. Diese ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Außerdem musst du darauf achten, dass die Poolrutsche einen ausreichenden Überhang am Beckenrand hat.
Berechnung des Platzbedarfs
Es gibt viele Dinge, die du vor der Installation von Poolrutschen berücksichtigen musst, und der Platz, den du hast, ist eines davon.
Eine große Rutsche hat eine große Grundfläche, aber das bedeutet nicht, dass sie unbedingt kleiner ist als eine kleinere Rutsche. Wenn du dir deine Optionen ansiehst, musst du unter anderem überlegen, wie viel Platz du dafür hast.
In der Regel bedeutet das, dass eine größere Schwimmfläche mehr Platz um sich herum hat, aber das ist nicht immer der Fall.
Die Grundfläche der Rutsche hängt von zwei Dingen ab. Wenn die Rutsche gerade ist, bestimmt der Winkel der Rutsche die Länge der Grundfläche. Wenn die Rutsche gekrümmt ist, bestimmt der Winkel der Kurven den Fußabdruck.
Wenn du die kleinste Grundfläche haben willst, solltest du dich für Poolrutschen entscheiden, die gebogen sind, insbesondere für solche, die im Kreis verlaufen. Viele moderne Rutschen sind mit 360-Grad-Kurven ausgestattet. Das spart eine Menge Platz und sorgt bei allen, die sie hinunterrutschen, für Nervenkitzel.
Wenn du etwas mehr Platz hast, kannst du dich für eine Rutsche entscheiden, die eine kleinere Kurve hat und sich nicht im Kreis dreht.
(P.S.: Sichere dir jetzt die kostenlose Poolpflege Checkliste. Mit diesem PDF hast du alles übersichtlich auf einen Blick, was gemacht werden muss. Hier erfährst du mehr!)
Wer viel Platz hat, kann sich für eine Rutsche entscheiden, die komplett gerade ist und die meiste Geschwindigkeit erzeugt. Die meisten Hersteller geben die Abmessungen der Rutsche an, damit du planen kannst, ob die Poolrutsche in deinen nutzbaren Raum passt oder nicht.
Material und Oberfläche
Poolrutschen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, und wie immer empfehlen wir dir, etwas mehr Geld auszugeben, um hochwertigere Materialien zu bekommen. Je besser das Material, desto länger wird die Rutsche halten. Rutschen werden stark beansprucht, und wenn du beim Kauf deiner Rutsche etwas mehr ausgibst, sparst du oft Geld.
Hochwertigere Materialien sorgen außerdem für mehr Spaß auf der Rutsche, da sie weniger Reibung und weniger Widerstand bieten. Die Materialien, die wir empfehlen, sind Fiberglas-Gelcoat und rotationsgeformtes Polyethylen. Diese beiden Materialien sind langlebig und strapazierfähig und erzeugen nur minimale Reibung, wenn du sie hinunterrutschst.
Außerdem sind sie chemikalienbeständig (und wir wissen, dass Schwimmflächen eine Menge Chemikalien enthalten können) und rostfrei. Wenn du keine Rutsche aus diesen Materialien findest, solltest du nach Materialien suchen, die mit einer Beschichtung versehen sind, die sie vor Chemikalien, Rost und UV-Strahlen der Sonne schützt.
Einfache Installation
Fast alle Rutschen können selbst eingebaut werden, wenn du eine Anleitung befolgen kannst. Je größer die Rutsche ist, desto komplizierter wird der Einbau.
Wir empfehlen dir, ein paar Freunde um dich herum zu haben, die dir helfen, und wenn die Rutsche besonders groß oder kompliziert ist, solltest du vielleicht einen Fachmann hinzuziehen, der den Einbau für dich übernimmt, vor allem wenn du zusätzliche Wasserleitungen oder andere Dinge anschließen musst.
Bei den meisten Rutschen, auch bei den kleineren, musst du einige Löcher bohren, um die Rutsche zu befestigen. Das ist der wichtigste Teil des Prozesses. Wenn du dir die Zeit nimmst, die Löcher richtig zu bohren, kannst du sicher sein, dass die Rutsche sicher ist, bevor sie jemand benutzt. An den Löchern kannst du Anker anbringen, um die Rutsche im Boden zu befestigen.
Sobald du die Basis der Rutsche auf einem festen Untergrund befestigt hast, sollte der Rest der Installation der Poolrutsche ein Kinderspiel sein. Je nachdem, woher das Wasser kommt, ist es aber vielleicht besser, einen Fachmann hinzuzuziehen, vor allem, wenn du die Pumpe an das Pumpensystem deines Pools anschließen musst.
Häufige Fragen und Antworten
- Warum eine Pool-Rutsche?
Das scheint fast eine willkürliche Frage zu sein. Die eigentliche Frage sollte lauten: Warum solltest du dir keine Pool-Rutsche zulegen? Wenn du ein Schwimmbecken bei dir zu Hause hast, dann ist die häufigste Ergänzung dazu eine Poolrutsche. Wenn du Kinder hast, möchtest du ihnen das beste Wasserspielzeug und die beste Rutsche schenken, um ihre Gesichter zu sehen, wenn sie hinunterrutschen, und um sie dir länger vom Hals zu halten, wenn du dich entspannen willst.
Natürlich musst du keine Kinder haben oder Kinder im Wasser haben wollen; eine Poolrutsche ist auch für Erwachsene eine perfekte Ergänzung. Auch wenn wir es nicht zugeben wollen, haben Poolrutschen etwas an sich, das uns allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Wasser zu vergnügen, z. B. mit Nudeln und Schwimmern. Eine Rutsche ist eine perfekte Ergänzung dazu und du kannst deinen Pool in einen kleinen Wasserspielplatz verwandeln. - Was sind die gängigsten Rutschenformen?
Die häufigste Form einer Poolrutsche ist eine gerade Rutsche. Sie beginnt hoch oben und führt im Winkel nach unten ins Wasser. Eine höhere Rutsche ermöglicht es dir, mehr Gefälle in die Rutsche einzubauen oder die Rutsche länger zu machen. Wenn du mit dieser Rutsche fährst, rutschst du gerade von oben in die Schwimmfläche am Boden. Diese Rutschen brauchen eine große Grundfläche, denn eine längere Rutsche bedeutet, dass du mehr Platz an der Seite deines Schwimmbeckens brauchst.
Eine Rutsche mit geraden Beinen ähnelt einer geraden Rutsche, aber am unteren Ende gibt es eine leichte Kurve, bevor die Rutsche auf das Wasser trifft. Durch die Kurve am unteren Ende macht die Rutsche mehr Spaß und ist eine Rutsche, die von kleineren Kindern gerne genutzt wird. Die Kurve nimmt dem Rutscher etwas von seiner Geschwindigkeit, bevor er in das Schwimmbecken eintaucht, aber sie verwirrt ihn auch ein wenig, so dass er beim Eintauchen einen größeren Spritzer verursacht.
Eine geformte Beinrutsche ist ähnlich wie eine gerade Beinrutsche, aber die Kurve ist stärker gebogen und steiler. Die Kurve am Ende kann nach rechts oder nach links auslaufen. Die Höhe der Rutsche kann auch so hoch sein, wie du willst, um mehr Geschwindigkeit und mehr Spaß zu erzeugen.
Eine Elefantenbeinrutsche gibt es in zwei Varianten. Die erste ist eine Form, die sich um einen zentralen Pfosten windet. Wenn du oben beginnst, drehst du zwei Runden, bevor du im Wasser landest. Diese Form ist nicht so schnell wie eine gerade Rutsche und eignet sich daher besser für kleine Kinder. Das zweite Design kann eine gerade oder eine gebogene Rutsche sein. Der Hauptunterschied zwischen diesen Rutschen und dieser hier ist, dass die Rutsche steil beginnt und zum Ende hin flacher wird. Diese Rutsche erzeugt eine hohe Geschwindigkeit, die normalerweise beibehalten wird, bis du im Wasser aufschlägst. - Was macht man auf Poolrutschen, um sie glatt zu halten?
Mit der Zeit kann die Oberfläche weniger glatt werden. Es gibt eine todsichere Methode, um die Poolrutsche wieder glatter zu machen, aber das kostet dich ein bisschen Geld. Du kannst einen Bausatz zum Auffrischen der Rutsche kaufen oder einen Fachmann beauftragen, der das für dich erledigt. Die Chancen stehen gut, dass du das nicht tun willst, und ja, es gibt billigere Möglichkeiten. Hier sind einige Dinge, die du ausprobieren kannst, um deine Schwimmbadrutsche wieder auf Vordermann zu bringen.
Als Erstes musst du sicherstellen, dass du dich um die Rutsche kümmerst. Wenn du deine Poolrutsche regelmäßig reinigst, hältst du das Material in guter Form und verhinderst, dass es sich so schnell abnutzt.
Verwende einen Reiniger, der deine Rutsche nicht beschädigt, und einen Reinigungsschwamm, der nicht scheuernd ist. Verwende eine Mischung aus Seife und Wasser, um die Rutsche zu reinigen und jeglichen Schmutz zu entfernen. Achte darauf, dass du die Seife anschließend abwischst und dass nichts in dein Schwimmbecken gerät.
Größere Risse in der Oberfläche des Schwimmbeckens können die Leute ausbremsen (und das Wasser durchlassen). Fülle die Risse mit einem Spachtel und lass ihn trocknen, bevor du die Rutsche wieder benutzt. Eine qualitativ hochwertige Politur sorgt dafür, dass deine Poolrutsche rutschig bleibt. Du solltest dich in einem Schwimmbadladen vor Ort nach der besten Politur und den richtigen Werkzeugen erkundigen, mit denen du sie auftragen kannst. Notfalls kannst du auch etwas Wachspapier nehmen und damit über die Rutsche reiben. Das erhöht die Glätte, hält aber nur für kurze Zeit. - Wie tief muss ein Becken für eine Wasserrutsche sein?
Rutschen müssen in der Regel über einer Wassertiefe von 90 cm installiert werden, besser 100 bis 130 cm bei größeren Rutschen. Fast alle großen Schwimmbecken haben eine Option, die diese Tiefenanforderungen erfüllt. - Wie viel kostet eine Rutsche für ein Schwimmbecken?
Für eine vorgefertigte Rutsche mit einer Leiter kannst du nach der Installation im Durchschnitt 4.000 € oder mehr ausgeben. Wenn du online nach einer Poolrutsche suchst, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass die meisten Poolrutschen zwischen 1.000 und 3.500 Euro und mehr kosten, wobei kleinere Poolrutschen in der Regel günstiger sind. - Sind Rutschen für Aufstellpools sicher?
Wenn dein Aufstellbecken von einer soliden Holzterrasse umgeben ist, kann eine Rutsche mit Schrauben und Muttern befestigt werden. Achte darauf, dass die Rutsche nicht höher ist als die Umzäunung des Decks, denn das schränkt deine Größe und die Nutzung der Rutsche durch Erwachsene ein. Schließe außerdem eine Wasserzufuhr an die Rutsche an, damit die Oberfläche feucht bleibt. - Wie viel Gewicht hält eine Poolrutsche aus?
Die meisten Schwimmbadrutschen haben ein Gewichtslimit, in der Regel 250 – 300 Pfund, je nach Modell. Jeder, der die vom Hersteller angegebene Gewichtsgrenze überschreitet, sollte sich von der Poolrutsche fernhalten.
Fazit
Egal, ob es um Poolbeleuchtung, eine tolle Rutsche oder einen Poolfilter geht, du willst immer die bestmöglichen Produkte für deinen Pool haben.
Dies sind die besten Poolrutschen für den Garten, die es auf dem Markt gibt, und sie werden den Kindern und den Erwachsenen in deinem Leben stundenlangen Spaß bringen.
Du hättest wahrscheinlich nie gedacht, dass du einen Pool in deinem Garten haben würdest, und bis jetzt hast du wahrscheinlich noch nie über Rutschen nachgedacht, aber du kannst beides haben, und nicht nur das, du kannst eine der besten Rutschen auf dem Markt haben.
Ähnliche Beiträge:
Thorsten ist der Mitgründer von Poolroboter-Poolsauger.de und seit 1998 in der Pool- und Whirlpoolbranche tätig. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege von Pools und Whirlpools für jeden einfach zu machen. Und jedes Jahr hilft er mehr Menschen bei der Poolchemie, der Poolreinigung, Poolpflege und der Fehlersuche.
Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023
Poolroboter | AIPER Seagull Pro | Steinbach Poolrunner | WYBOT Poolroboter | Poolreiniger Power 4.0 |
---|---|---|---|---|
Bild | ||||
Testnote | 1,1 | 1,3 | 1,3 | 1,4 |
Kabellänge | kabellos | 12 Meter | kabellos | 16 Meter |
Zykluszeiten | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 1 Stunde | 2 Stunden |
Saugrate | 30 m³/h | 15 m³/h | 18 m³/h | 16 m³/h |
Beckengröße | bis 300 ㎡ | bis 32 m² | bis 50m² | bis 10 x 5 m |
Garantie | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Kommentare sind geschlossen.