Eine einfache Checkliste zur Poolpflege für perfekt ausgeglichenes Poolwasser

Lade dir diesen KOSTENLOSEN Spickzettel herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Leitfaden wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen.
Hier klicken für die Gratis Poolpflege-Checkliste

Alkalinität im Pool zu hoch: In 6 Schritten den TA-Wert senken

Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

Alkalinitaet-senken-poolIn dieser Anleitung erfährst du, wie du die Alkalität in deinem Pool schnell senken kannst.

Um die Alkalinität in deinem Pool zu senken, solltest du ein spezielles Pool-Produkt wie BAYZID pH Senker Premium oder eine starke Säure verwenden, wie z.B. Salzsäure, Natriumbisulfat oder Schwefelsäure, die alle die Alkalinität senken.

Wenn dein Poolwasser ein wenig trübe ist oder deine Filter mit Kalkablagerungen verstopft sind, dann kann es sein, dass dein Pool unter einem hohen Alkalinitätswert leidet.

Im heutigen Beitrag erfährst du alles über die Alkalinität des Poolwassers, was die Ursachen für eine zu hohe Alkalinität im Pool sind und wie du sie senken kannst.

Let’s dive in!

Was ist die Alkalinität des Poolwassers?

Kein Grund zur Sorge.

Eine hohe Alkalinität ist absolut korrigierbar, wenn du weißt, worauf du achten musst.

Die Alkalinität des Wassers ist ein “Maß dafür, wie viel Säure es neutralisieren kann.” (1)

Im Schwimmbad fungiert sie als eine Art Puffer, um den pH-Wert zu stabilisieren, was wichtig ist, um Kalkablagerungen und andere Poolprobleme zu verhindern.

Die Pool-Alkalinität wird als Gesamtalkalität (TA) gemessen und ist einfach die Menge an alkalischen Substanzen im Wasser.

In einem Schwimmbad ist die Bikarbonat-Alkalinität die Substanz, die reguliert werden muss.

Sie sollte zwischen 80 und 120 ppm (parts per million) liegen.

Um die Alkalinität in deinem Pool zu senken, versuche eine starke Säure zu verwenden, wie z.B. Salzsäure, Natriumbisulfat oder Schwefelsäure, die alle die Alkalinität senken.

Wenn dein Poolwasser ein wenig trübe ist oder deine Filter mit Kalkablagerungen verstopft sind, dann kann es sein, dass dein Pool unter einem hohen Alkalinitätswert leidet.

Im heutigen Beitrag erfährst du alles über die Alkalinität des Wassers, was die Ursachen für eine zu hohe Alkalinität im Pool sind und wie du sie senken kannst.

Let’s dive in!

Warum du die Alkalinität senken musst

Ein zu hoher Alkalinitätswert in einem Schwimmbad kann zu Problemen wie einem unausgeglichenen pH-Wert führen, der zu hohen Kalziumwerten beiträgt.

Hohe Kalziumwerte können zu Kalkablagerungen, trübem Wasser und verstopften Filtern führen.

Ganz zu schweigen von juckender Haut und gereizten Augen bei deinen Schwimmern!

well2wellness pH Senker Granulat 25 kg | Effektive ph-Wert Senkung | Natriumbisulfat | Leicht Lösbar Mit Sofort-Effekt | Sauberes Schwimmbadwasser

* Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eventuell eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Preis bei Amazon ansehen

Was verursacht einen hohen Alkaligehalt im Pool?

Einer der Hauptgründe, warum die Alkalinität im Pool zu hoch werden kann, ist, wenn du zu viel Natriumbikarbonat (Backpulver) hinzugefügt hast, als du versucht hast, die Alkalinität zu erhöhen.

Ja, eine zu niedrige Alkalinität ist auch ein Problem, aber diese Diskussion heben wir uns für einen anderen Tag auf!

Damit dies nicht zu oft passiert, verwende kleinere Mengen der Chemikalie, wenn du die Alkalinität anpasst und teste das Wasser alle 24 Stunden, bis es seine idealen Bedingungen erreicht hat.

Ein weiterer Faktor, der oft dazu führt, dass der Alkalinitätswert zu hoch wird, ist deine Wasserquelle.

Wasserversorger sind dazu verpflichtet, die Ergebnisse ihrer Wassertests den Verbrauchern mitzuteilen. Ein kurzer Anruf bei der Stadt oder Gemeinde wird dir helfen herauszufinden, welche Chemikalien du regelmäßig brauchst, um dein Wasser im Gleichgewicht zu halten.

Ursachen für zu hohe Alkalinität im Pool

Einer der Hauptgründe, warum der pH-Wert über den empfohlenen Wert für ein Schwimmbad ansteigt, ist eine hohe Alkalinität.

Um eine hohe Alkalinität zu vermeiden, füge z.B. BAYROL e-pH-Minus Granulat langsam hinzu, während du den TA-Wert misst und stelle immer sicher, dass deine Gesamtalkalinität (TA) innerhalb des empfohlenen Bereichs von 80 – 120ppm liegt, denn wenn sie über 120ppm steigt, wird dein pH-Wert definitiv hoch ansteigen.

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese KOSTENLOSE Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

Die zweite Ursache für einen hohen pH-Wert in einem Pool ist die Verwendung von Kalziumhypochlorit (Pulverchlor) zur Desinfektion des Poolwassers. Kalziumhypochlorit ist mit einem hohen pH- und Kalziumwert verbunden und wird den pH-Wert im Pool deutlich erhöhen, wenn du nicht vorher Maßnahmen ergreifst, um den pH-Wert auszugleichen.

Ein abnormaler Anstieg des TA-Wertes kann auch durch die Wasserquelle verursacht werden. Es könnte sein, dass dein Beckenwasser bereits einen hohen Alkaligehalt hat und daher die TA erhöht, sobald es sich mit dem von dir verwendeten Alkalitätserhöher vermischt. Teste deine Wasserquelle auf ihre Alkalinität und verwende eine andere Quelle, wenn sie einen hohen TA-Wert hat, denn du wirst öfters Trockensäure verwenden müssen, um sowohl den pH-Wert als auch den TA-Wert in deinem Schwimmbad zu senken.

Ein perfektes Gleichgewicht von pH-Wert und Alkalinität zu erreichen, ist ein wenig knifflig, da Säure beides senkt, aber nicht mit der gleichen Geschwindigkeit. Wenn du einen hohen pH- und TA-Wert in deinem Pool hast, ist dies der einfachste Weg, den pH- und TA-Wert in deinem Pool zu senken und auszubalancieren, ohne zusätzliche Geräte wie Belüfter zu verwenden.

Um pH- und TA-Probleme zu vermeiden, solltest du deine Alkalinitätswerte genau beobachten. Du musst auch sehr vorsichtig sein, wenn du deinen Pool mit Granulatchlor desinfizierst, um pH- und Kalziumablagerungen zu vermeiden. Ich empfehle dir, deinen Pool mit Flüssigchlor zu schocken.

Dieser Artikel ist für alle, die eine hohe Gesamtalkalität (TA) und einen hohen pH-Wert auf die empfohlenen Werte für ein Schwimmbad senken müssen. Alles, was du tun musst, ist Salzsäure (Muriatic Acid) hinzuzufügen, um sowohl die Gesamtalkalität als auch den pH-Wert zu senken, und dann den Pool zu belüften, um den pH-Wert auszugleichen.

Normalerweise dauert es durchschnittlich 48 Stunden, bis die Gesamtalkalität und der pH-Wert perfekt ausgeglichen sind. Allerdings braucht dieser Prozess Geduld, da es einen Tag, zwei Tage, eine Woche oder sogar länger dauern kann, je nachdem wie extrem die TA- und pH-Werte in deinem Pool hoch sind.

Wie man die Alkalinität und pH-Wert im Pool senkt

  • Mache genaue Messungen von TA und pH mit einem zuverlässigen Testkit.
  • Verdünne Salzsäure und verteile sie gleichmäßig im Becken (oder verwende einen pH-Senker wie Nortembio Pool pH- Minus). Dein Ziel-TA-Wert sollte bei 100 ppm liegen.
  • Lasse das Poolwasser auf natürliche Weise belüften, ohne irgendwelche Belüfter wie Whirlpool-Düsen, Wasserfälle, Springbrunnen, Rücklaufzeiger, Luftkompressoren oder ähnliches zu verwenden. Die Belüftung hilft, den pH-Wert zu erhöhen, wenn er zu niedrig ist. Der empfohlene Wert für den pH-Wert liegt bei 7,4 oder 7,6.
  • Mache Messwerte nach sechs Stunden, dann nach 24 und dann nach 48 Stunden, um sicherzustellen, dass alle Chemikalien im Gleichgewicht sind. Wenn du Glück hast und der pH-Wert nicht unter den normalen Bereich fällt, dann musst du nichts weiter tun.
  • Wenn der pH-Wert nach 48 Stunden immer noch zu niedrig ist und du den Prozess beschleunigen willst, verwende einen Luftkompressor, um den Belüftungsprozess zu beschleunigen (optional).

Wenn du dich entscheidest, Belüfter zu verwenden, musst du besonders darauf achten, eine Überbelüftung zu vermeiden, da eine Überbelüftung den pH-Wert anhebt und den Kalziumkarbonatspiegel über die empfohlenen Werte hinaus senkt, was zu erheblichen Schäden am Pool führen kann.

Was du brauchen wirst

  • Muriatic Säure oder pH-Senker: Der Erfolg der Senkung der Alkalinität hängt weitgehend von der Säure ab, die du verwendest bzw. des pH-Senkers wie BAYZID pH Senker Premium oder den organischen Nortembio Pool pH-Minus. Manche Leute verwenden Natriumbisulfat, aber ich finde, dass Muriatic Acid (Salzsäure) am effektivsten ist. Trage eine Schutzbrille, Handschuhe und lange Ärmel, wenn du mit dieser Substanz oder einer anderen Chemikalie arbeitest.
  • Genaues Poolwasser-Testkit: Ich bevorzuge den 13 in 1 PoolLAB® 1.0 elektronischer Wassertester. Du brauchst ein sehr genaues Testkit für diesen Prozess. Je genauer deine Messwerte sind, desto einfacher wird deine Arbeit sein. Die meisten Teststreifen, die es gibt, sind nicht genau und werden dir die Arbeit erschweren.
  • Belüftung: Hierbei handelt es sich nicht um ein Werkzeug oder eine Chemikalie, sondern um einen Prozess, der den pH-Wert wiederherstellt. (Nicht verkrampfen, es ist keine Raketenwissenschaft!). Der pH-Wert kann sinken, nachdem eine starke Säure wie Muriatic hinzugefügt wurde, daher ist Belüftung notwendig, um den empfohlenen pH-Wert auf natürliche Weise wiederherzustellen, ohne einen pH-Erhöher hinzuzufügen, der die Alkalinität erhöht.

Ideale TA- und pH-Werte:
– Dein Ziel-TA sollte bei 100 ppm liegen. TA im Bereich von 80-120 ppm wird als ausgeglichen angesehen.
– Dein Ziel-pH-Wert liegt bei 7,4 oder 7,6

Anleitung: Alkalinität im Pool senken (Schritt-für-Schritt)

Schritt 1: Mache genaue Messungen von pH und TA im Pool

Ich verwende dazu immer den elektronischen Wassertester 13 in 1 PoolLAB® 1.0. Nehmen wir an, der pH-Wert liegt bei 8,3 und die Gesamtalkalität bei 280 ppm, das sind die realen Werte aus einem Pool, an dem ich zuletzt gearbeitet habe. Deine Werte können höher oder niedriger sein, aber lass uns diese Zahlen nur als Beispiel verwenden, um dir zu helfen, diesen Prozess zu verstehen.

Schritt 2: Setze einen Zielwert für die Gesamtalkalität

Im obigen Beispiel habe ich meinen Zielwert für die TA auf 100 ppm festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl die TA als auch der pH-Wert sinken, wenn Säure oder ein pH-Senker hinzugefügt wird. Ein Zielwert von 80 ppm oder 90 ppm sollte in Ordnung sein, aber ich rechnete damit, dass der pH-Wert weit unter 7,0 fallen würde, wenn ich eine starke Säure hinzufüge, also sagte mir meine Erfahrung, dass 100 ppm ideal sind, um den pH-Wert später durch Belüftung zu erhöhen.

In diesem Schritt solltest du dir noch nicht zu viele Gedanken über den pH-Wert machen. Das Hauptziel ist es, die Gesamtalkalität auf die empfohlenen Werte zu senken. Später kannst du belüften, um den pH-Wert zu erhöhen, wenn er viel niedriger als empfohlen ist.

Schritt 3: Verwende den pH-Senker oder verdünne die Muriatic Acid nach Vorschrift und füge sie dem Wasser hinzu

(Dieser Schritt entfällt, wenn du dich für ein Produkt wie BAYZID pH Senker Premium oder den organischen Nortembio Pool pH-Minus entscheidest – halte dich in diesem Fall einfach an die Herstellerangaben.)

Normalerweise verteile ich die Salzsäurelösung langsam im Becken, während die Pumpe hoch läuft, um den Effekt zu verstärken.

Manche Poolbesitzer bevorzugen es, die Salzsäurelösung an einer Stelle hinzuzufügen. Ich persönlich mache das nicht gerne, weil die Säure Poolteile beschädigen kann, wenn sie in einer Region konzentriert ist.

Der natürliche Prozess der Belüftung beginnt, nachdem du die Salzsäure hinzugefügt hast und die Werte von pH und TA gefallen sind und sich eingependelt haben. Während des Belüftungsprozesses wird der pH-Wert allein allmählich ansteigen, bis er den empfohlenen Wert erreicht.

Schritt 4: Teste die Alkalinität und den pH-Wert des Poolwassers nach 6 Stunden

Du wirst die Veränderungen des pH-Wertes und der Alkalinität beobachten, indem du alle 6 Stunden einen Test durchführst, bis der richtige Bereich erreicht ist. Wenn der pH-Wert nach der Zugabe von Salzsäure oder des pH-Minus innerhalb des normalen Bereichs liegt, dann bist du fertig.

Die Messung nach sechs Stunden dient nur dazu, dir zu zeigen, ob du Verbesserungen bei der Senkung des TA- und pH-Wertes erzielst. Erstaunlicherweise, als ich das Wasser sechs Stunden später getestet habe, lag die Gesamtalkalität bei 205 ppm (von den ursprünglichen 280 ppm) und der pH-Wert bei 7,6 (von 8,3 am Anfang). Deine Zahlen können anders sein, aber du solltest eine ähnliche Reduktion auch bei deinem Prozess sehen.

Schritt 5: Messwerte nach 24 Stunden erneut messen

Am nächsten Tag, volle 24 Stunden nach Beginn des Tests, war die Gesamtalkalität auf 120 ppm gesunken. Das ist zwar nicht der Zielwert von 100 ppm, den ich mir gesetzt hatte, aber ich war trotzdem beeindruckt, da 120 ppm bereits innerhalb des empfohlenen Wertes für ein Standardschwimmbecken liegt.

Auf der anderen Seite war der pH-Wert niedriger und lag bei 7,1. Ich habe mir darüber keine großen Sorgen gemacht, denn laut meinem digitalen Poolwassertest ist der niedrigste pH-Wert 6,8 und immer noch in Ordnung und nicht schädlich. Außerdem war der Belüftungsprozess noch nicht abgeschlossen.

Da beide Chemikalien in einem vernünftigen Bereich lagen, war für mich alles in Ordnung. Also wartete ich mit der nächsten Messung am Abend, etwa 5 bis 6 Stunden später. Zu diesem Zeitpunkt lag der TA-Wert bei 106 ppm und der pH-Wert war auf 6,9 gefallen.

Das bedeutet, dass sich die Gesamtalkalität meinem Zielwert von 100 annähert, obwohl der pH-Wert gesunken ist. (Auch hier gilt: Mach dir noch keine Sorgen um den pH-Wert, denn der “magische” Belüftungsprozess ist noch nicht abgeschlossen).

Schritt 6: Endgültiger Wassertest 48 Stunden später

Nach zwei Tagen und zwei Nächten, in denen ich den Prozess genau beobachtet habe, habe ich am Morgen die Werte gemessen. Die Gesamtalkalität in meinem Beispiel betrug 101 ppm – gar nicht schlecht. Der pH-Wert lag stabil bei 7,4.

Denke daran, dass selbst wenn der natürliche Belüftungsprozess nicht vollständig ist, der pH-Wert wahrscheinlich nicht über die empfohlenen Werte ansteigen wird, da die Alkalinität innerhalb des Bereichs liegt und kein pH-Erhöher in diesem Prozess verwendet wurde.

Wie man die Alkalinität mit Salzsäure senkt

bayzid-ph-senkerEs gibt ein paar Chemikalien, die du verwenden kannst, um den Alkalinitätswert deines Pools zu senken, aber Muriatsäure ist die gebräuchlichste.

Empfehlung: BAYZID pH Senker Premium flüssig mit Schwefelsäure und Salzsäure

Um den Alkalinitätswert zu senken, befolge einfach diese einfachen Schritte:

  1. Schalte die Pumpe deines Pools aus und warte etwa eine Stunde, bis sich das Wasser nicht mehr vollständig bewegt.
  2. Lies die Anweisungen auf dem Kanister, um herauszufinden, wie viel Flüssigkeit in dein Becken gegeben werden muss, um den Wert auf unter 120 ppm zu senken.
  3. Befolge die Anweisungen des Herstellers, wie du sie in dein Becken gibst. Salzsäure ist immer etwas verdünnt, aber bestimmte Marken erfordern eine weitere Verdünnung, bevor sie dem Wasser hinzugefügt wird.
  4. Gieße das Produkt in den tiefsten Teil deines Schwimmbeckens und lasse es etwa eine Stunde lang im ruhigen Wasser stehen.
  5. Schalte die Pumpe deines Pools wieder ein und lasse sie mindestens 5 Stunden laufen.
  6. Teste die Alkalinität erneut.
  7. Teste die pH-Werte.

Das Problem mit unausgeglichenen Alkalinitätswerten ist vor allem, dass sie den pH-Wert beeinflussen.

Wenn der pH-Wert deines Beckens immer noch niedrig ist (unter 7), musst du möglicherweise einen Belüftungsprozess zusammen mit der Zugabe von Salzsäure durchführen.

Ich empfehle dieses Verfahren nur in extremen Situationen, in denen du nicht in der Lage bist, den pH-Wert auf natürliche Weise zu senken, nachdem du das Verfahren mit der Salzsäure mehr als einmal angewendet hast.

Normalerweise reicht es aus, die Pumpe des Pools auf hoher Stufe laufen zu lassen, aber wenn ein zusätzlicher Prozess notwendig ist, kannst du einen Kompressor an der Wasseroberfläche verwenden oder einen speziellen Belüfter in den Pool einführen.

Wenn du diesen Prozess versuchst, mach es langsam und vorsichtig, da du auch eine Überbelüftung riskieren kannst.

Das Senken des Alkalinitätsniveaus deines Pools ist manchmal ein langsamer Prozess.

Es kann sein, dass du den gesamten Prozess nach ein paar Tagen wiederholen musst, wenn die Werte immer noch nicht auf den richtigen Wert gesunken sind.

Du solltest auch sicherstellen, dass du den pH-Wert und den Chlorgehalt nach ein paar Tagen testest, damit du sie bei Bedarf ausgleichen kannst.

Häufige Fragen und Antworten

Hoffentlich sind die Alkalinitätswerte deines Pools jetzt wieder im normalen Bereich, aber du hast vielleicht noch ein paar allgemeine Fragen zu diesem Prozess.

Hier sind einige der Fragen, die ich immer wieder gestellt bekomme:

  • Wie senkt man die Alkalinität, ohne den pH-Wert des Pools zu beeinflussen?
    Es ist knifflig, die Alkalinität deines Pools zu senken, ohne dabei den pH-Wert zu senken, aber es ist machbar. Hier ist eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung in Englisch, der du folgen kannst, wenn dies ein Problem ist.
  • Kann man in einem Pool mit hohem Alkaligehalt schwimmen?
    Eine hohe Alkalinität an sich ist nicht unbedingt eine unsichere Schwimmbedingung. Es kann jedoch einige Wasserprobleme verursachen, die es potentiell unsicher machen könnten, wie z.B: Verminderte Wirksamkeit des Chlors, trübes Wasser, unstabiler pH-Wert. Mit anderen Worten: Sei vorsichtig. Es ist besser, wenn du dich darum kümmerst, die Werte deines Pools im Gleichgewicht zu halten, als unsicheres oder unsauberes Wasser zu riskieren. Solange du genügend Chlor in deinem Pool hast (ca. 3ppm für Gesamtchlor) und der pH-Wert ausgeglichen ist (zwischen 7,4 und 7,8), ist ein Pool mit hoher Gesamtalkalität immer noch sicher zum Schwimmen. Du solltest die TA jedoch so schnell wie möglich ausgleichen, da sie zu Kalkablagerungen und trübem Wasser führen kann – ein Nährboden für Bakterien.
  • Wie schadet eine hohe Alkalinität dem Pool?
    Ein hoher TA-Wert kann indirekt die Funktionsweise aller Chemikalien in einem Pool beeinflussen. Zum Beispiel wird der pH-Wert – eine der wichtigsten Chemikalien im Pool – stark von der Gesamtalkalität beeinflusst.
    Wenn die Alkalinität zu hoch ist, driftet der pH-Wert nach oben und das macht alle Chemikalien unbrauchbar, einschließlich Chlor.
    Auf der anderen Seite, wenn die TA zu niedrig ist, wird der pH-Wert nach unten driften. Dies ist sehr zerstörerisch für die Struktur und die Ausrüstung des Pools und auch schädlich für die menschliche Gesundheit.
    Eine hohe Gesamtalkalität wird auch mit dem Calcium-Sättigungsindex (CSI) in Verbindung gebracht, einem Prozess, der Kalkablagerungen verursacht und das Ergebnis eines hohen pH-Wertes ist.
  • Kann man Natron verwenden, um die Alkalinität zu senken?
    Natriumbikarbonat, auch bekannt als Backpulver, ist eine Chemikalie, die du verwenden kannst, um die Alkalinität deines Pools zu erhöhen. Allerdings ist Salzsäure die beste Chemikalie, um den Alkalinitätswert zu senken.

Fazit

Niedrige Alkalinität ist ein häufigeres Problem als hohe Alkalinität im Schwimmbecken, aber beide Probleme können ein Ungleichgewicht in der Chemie deines Pools verursachen.

Es ist immer am besten, ein gutes Testkit zu verwenden, um alle Wasserwerte mindestens einmal pro Woche zu testen, denn wenn auch nur einer der Werte aus dem Gleichgewicht gerät, kann das zu ernsthaften Problemen für deinen Pool und deine Schwimmer führen.

Denke daran, dass es länger dauern kann, die Alkalinität des Wassers zu senken, als die anderen Werte auszugleichen.

Sei einfach geduldig und teste es immer wieder!

Und wenn dein Wasser einmal die idealen Bedingungen erreicht hat, tue dein Bestes, um es dort zu halten. Deine Arbeit wird auf lange Sicht viel einfacher sein!

Durchschnittliche Bewertung 3.5 bei 6 Stimmen

Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023

PoolroboterDolphin E20Steinbach PoolrunnerPoolreiniger Power 4.0Zodiac MX8
BildDolphin E20Steinbach Speedcleaner PoolrunnerPoolreiniger Power 4.0Zodiac MX8
Testnote1,11,31,41,6
Kabellänge20 Meter12 Meter16 Meter17 Meter
Zykluszeiten2 Stunden1,5 Stunden2 Stunden2 Stunden
Saugrate16 Kubikmeter/Std15.000 l/h16 Kubikmeter/Std17 Kubikmeter/Std
Beckengrößebis 10 x 4 mbis 8 x 4 mbis 10 x 5 mbis 12 x 6 m
GarantieCheckCheckCheckCheck
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*