Eine einfache Checkliste zur Poolpflege für perfekt ausgeglichenes Poolwasser

Lade dir diesen kostenlosen Spickzettel herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Leitfaden wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen.
Hier klicken für die Gratis Poolpflege-Checkliste

Loch im Pool finden: Anleitung & Tipps

Von Thorsten Winkler • Zuletzt aktualisiert am 9. August 2023

loch-im-pool-findenEin Leck in deinem Pool kann sehr frustrierend und schwer zu finden sein.

Selbst kleine Lecks können mit der Zeit deinen Geldbeutel belasten, weil du ständig Wasser und Chemikalien nachfüllen musst. Sie zehren auch an deiner Geduld, denn sie sind oft sehr schwer zu finden.

Größere Lecks in der Auskleidung sind leicht zu finden und können schnell repariert werden.

(ACHTUNG: Du suchst nach einer einfachen Übersicht zur Poolpflege? Lade dir diese kostenlose Checkliste herunter, um deinen Pool ohne viel Aufwand sauber und klar zu halten. Mit diesem einfach zu verwendenden Spickzettel wirst du dir nie wieder Sorgen um deinen Pool machen. Hier erfährst du mehr!)

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ein Leck in einem oberirdischen Gartenpool finden kannst.

Wie findet man ein Loch im Pool?

Das Reparieren von Lecks in oberirdischen Pools kann eine Herausforderung sein, denn es erfordert viel Geduld.

Bevor du das Loch reparierst, musst du wissen, wie man ein Leck in einem oberirdischen Pool findet.

Der Suchprozess umfasst die Reinigung des Ausrüstungsbereichs, die Inspektion des Poolbereichs auf Anzeichen von Nässe, das Einschalten der Pumpe und die Inspektion des Skimmers und des Rücklaufrohrsystems an der Wand.

Überprüfe die Pool-Ausrüstung

Die Überprüfung der Poolausrüstung auf Anzeichen von Lecks sollte nicht übersehen werden, denn das Leck kann sich außerhalb des Poolbereichs befinden.

Wenn du die Pumpe einschaltest, kannst du feststellen, ob das Leck an der Pumpe oder an der Poolwanne liegt. Der Skimmer und das Rücklaufsystem an der Wand sollten gründlich inspiziert werden, da diese Stellen besonders anfällig für Lecks sind.

Überprüfe zuerst die Außenseite des Schwimmbeckens auf undichte Stellen, bevor du die Innenseite untersuchst. Ein äußeres Leck sollte offensichtlich und leicht zu finden sein. Überprüfe auch den Boden des Schwimmbeckens und achte auf Anzeichen von übermäßiger Nässe.

Lecks in der Schwimmbadauskleidung finden

Die Lecks treten normalerweise in Form von Feuchtigkeit auf. Ein Leck in der Vinylfolie zu finden, kann sehr schwierig sein.

Die folgenden Schritte werden dir helfen, ein Loch im Pool zu finden:

  • Schalte die Poolpumpe aus und lass das Wasser ruhig stehen – so kannst du den Boden des Wassers besser untersuchen und analysieren. Nimm dir Zeit, um den Boden des Vinyls auf Wasserlachen und -ströme zu untersuchen.
  • Überprüfe den Rand des Schwimmbeckens – zu den Bereichen, die du beachten solltest, gehören der Mulch und die Wände am Boden des Beckens. Übermäßige Nässe könnte ein Zeichen für ein Leck sein, aber sei vorsichtig und verwechsle Lecks nicht mit natürlicher Bodenfeuchtigkeit.
  • Reinige den Pool, bevor du ihn betrittst – gehe ins Innere des Pools und untersuche ihn auf Anzeichen von Lecks. Um dies effektiv zu tun, musst du den Pool reinigen und absaugen. Wenn du den Pool reinigst, wird der Schmutz entfernt, der dir die Sicht versperrt

Die Farbmethode

pool-leck-finden-tinteDie Ausrüstung, die du für diese Übung brauchst, besteht aus einem Schnorchel, eine Taucherbrille und Lebensmittelfarbe. Schwimme zu den Stellen, an denen du das Leck vermutest, und fange an, die Farbe zu verspritzen.

Spritze die Farbe in die Nähe der Wand, an der du ein Leck vermutest, und beobachte, ob sich die Farbe in Richtung des Lochs bewegt. Für den Boden des Schwimmbeckens machst du dasselbe, nur dass du mit deiner Taucherbrille herumschwimmst und den Farbstoff über dem Boden verteilst.

Reparieren des Lecks

Wenn du herausgefunden hast, wie du ein Loch in einem oberirdischen Schwimmbecken finden kannst, wende geeignete Techniken an, um das Leck zu reparieren. Laut Wikihow können undichte Stellen am Skimmer mit Poolspachtel repariert werden, während leichte Lecks an den Rohrleitungen mit Epoxidharz, das aushärtet, sowie mit Dichtungsmasse und Spachtelmasse repariert werden können.

Und schließlich können undichte Stellen in der Folie mit einem geeigneten Flickzeug repariert werden. Für Reparaturen unter Wasser ist ein Nassflickzeug am besten geeignet.

Wir hoffen, dass diese Kurzanleitung dir hilft, das lästige Loch in deinem Aufstellbecken zu finden und es sofort zu reparieren. Wenn du es nicht selbst reparieren kannst, empfehlen wir dir, einen Fachmann zu beauftragen, sich darum zu kümmern.

Liste der 3 besten Pool-Reparatur-Kits 2023 im Vergleich

Wer in der glücklichen Lage ist, eine entsprechend großen Garten zu besitzen, der kann eventuell die Annehmlichkeit eines Swimming-Pools in Betracht ziehen.

Dies ist ein Projekt, welches natürlich der nötigen Pflege und Wartung bedarf. Ebenso kann es vorkommen, dass zeitweilig kleinere Reparaturen zu erledigen sind.

Um deinen Pool entsprechend in Schuss zu halten, gibt es hierzu einige Optionen bzw. das nötige und passende Zubehör.

Unsere Empfehlung


1. EVERFIX Evertape Repairkit

EVERFIX-Evertape-pool-repair-kitBewertung:

Bei dem EVERFIX Evertape Repairkit* handelt es sich um ein Reparaturset, welches sehr vielseitig einsetzbar ist.

Das spezielle Klebeband eignet sich ideal für Abdicht- bzw. Reparaturarbeiten, da es sowohl auf nasser Oberfläche, als auch unter Wasser perfekt haftet. Das transparente Klebeband mit dem Maß 10 x 10 x 10 cm ist UV- und hitzebeständig. Es eignet sich für Oberflächen, wie Holz, Metall, Glas oder Gummi.

Weiters dichtet es verschiedene Kunststoffe und zahlreiche, andere Materialien lückenlos ab. Somit ist das Reparaturset vielseitig und äußerst flexibel anwendbar, ob Sie nun ihren Pool, ein Aquarium oder eine Dachrinne abdichten wollen.

Selbst im Falle von Wasserrohren, Gartenschläuchen oder jeder Art von Booten funktioniert die Abdichtung von Löchern, Spalten und Rissen einwandfrei.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

2. BLUE MAGIC Reparatur-Set

3x-BLUE-MAGIC-pool-reparatur-setBewertung:

Das BLUE MAGIC Pool-Reparatur-Set* eignet sich für jedwede Wasserbehältnisse aus weichem PVC.

So gesehen bist du bei Klebe- oder Abdichtarbeiten von Pool, Planschbecken, Wasserspielzeug und sogar eines Wasserbetts ideal aufgestellt. Mit diesem Set kannst du recht simpel deine Reparaturabeiten vornehmen, es ist luft- und wasserdicht und haftet flexibel auf dem jeweiligen Untergrund.

Die Anwendung kann auch unter Wasser vorgenommen werden, wobei der gewünschte Effekt in nur wenigen Minuten hergestellt ist. Schneide dazu aus dem Material ca. die Fläche der, zu behandelnden Stelle aus, wobei dabei gut 1 Zentimeter überstehen sollte.

Nach dem Auftragen des beigefügten Vinyl-Klebers auf den Fleck, presse diesen rund 5 Minuten an die jeweilige Stelle.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

3. Jeha Pool Reparaturset

Jeha-Pool-Reparaturset-mit-FolieBewertung:

Das Jeha Pool Reparaturset* besteht aus einer Folie mit dazugehörigem Folienkleber, welche – je nach Bedarf – in 5 verschiedenen Größen erhältlich sind.

Die Poolflicken aus PVC ermöglichen es – in Verbindung mit dem Kleber, entstandene Risse, Löcher und ähnliche Schäden in deinem Swimmingpool wieder abzudichten.

Hierzu drücke den Poolflicken unmittelbar nach Auftragen des Klebers bündig auf die, zu reparierende, Stelle und verharren dabei einige Minuten. Achte darauf, dass die Folie, von deren Rändern nach innen hin, satt auf dem Untergrund aufliegt und sich somit durchgehender Kontakt bildet.

Bei unter-Wasser-Verklebung sollte der Flicken großflächig genug bemessen sein und mit dem aufgetragenen Kleber kurz zusammengefaltet werden. Ziehe anschließend die Folie unter Wasser wieder auf ihre ursprüngliche Größe, legen diese auf und streife sie mit gleichmäßigem Druck von innen nach außen aus.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

Die häufigsten Lecks im Pool

Eine Sache, die dir jeder Poolinstallateur sagen würde, ist, dass es viel einfacher ist, die undichten Stellen in einer Vinyl-Poolfolie zu reparieren, als herauszufinden, wo genau sich das Loch befindet.

Wenn der Schaden an deiner Folie nicht sehr offensichtlich ist, musst du ein oder zwei Löcher von der Größe eines Nadelstichs finden.

Diese Aufgabe ist sogar so schwierig, dass einige Fachleute diese Art von Arbeit ablehnen. Es gibt auch Fachleute, die sich nur auf diese Aufgabe spezialisiert haben.

Eine Sache, die du wissen musst, ist, dass undichte Stellen über dem Schwimmbecken nicht nur auf eine beschädigte Auskleidung zurückzuführen sind; es gibt auch andere mögliche Ursachen dafür.

Um dir eine Vorstellung davon zu geben, ist hier eine Liste der Stellen, an denen Löcher in Pools normalerweise auftreten:

  • Schwimmbadfolien – Vinylfolien können mehr als ein Jahrzehnt halten, aber auch weniger als ein Jahr. Sie können ziemlich zerbrechlich sein; jeder scharfe Gegenstand, wie z.B. Äste, kann Einstiche und Risse verursachen. Auch Spielzeug mit scharfen Kanten kann großen Schaden anrichten. Und wenn du den Boden deines Aufstellbeckens nicht richtig nivelliert hast, werden die Steine auf dem Boden unter dem Beckenboden schließlich Risse im Bodenbelag verursachen.
  • Installierte Beleuchtungen – wenn du Poolbeleuchtungen installiert hast, können sich deren Schrauben lösen. Wenn das passiert, wird die ehemals wasserdichte Versiegelung lasch. Das passiert auch, wenn sich der Deckel oder sogar die Poolleuchte selbst löst oder Risse bekommt. Ein weiteres Problem, auf das du achten solltest, ist das Austreten von Wasser in der Nähe von Deckenleuchten, allerdings in deinem Haus.
  • Pooltechnik – die meisten Hausbesitzer haben verschiedene Pooltechnik, die mit ihrem Aufstellpool verbunden ist. Was sie nicht wissen, ist, dass auch diese Geräte undicht sein können, nicht nur der Pool selbst. Wenn Luft, nicht Wasser, in die Poolpumpe gelangt, entsteht ein Leck. Undichtigkeiten können auch an den Rücklauf- oder Ansaugleitungen auftreten, wenn der Druck zu hoch ist und Luft in diese Leitungen gelangt. Diese Fälle beeinträchtigen auch die Filterung des Wassers im Schwimmbecken. Wenn dein Schwimmbecken einen Pumpenmotor hat, ist es wichtig, dass dieser trocken bleibt. Allerdings besteht auch hier die Gefahr, dass er undicht wird, vor allem an seiner Dichtungswelle.
  • Skimmer – dieser arbeitet mit dem Filtersystem des Pools zusammen, da er das Wasser zu den Filtern zieht und verhindert, dass Schmutz in die Filter gelangt. Auch diese Skimmer können sich lockern, vor allem an den Rändern. Dadurch wird das Wasser nicht nur zu den Filtern gezogen, sondern auch zu den Rändern, wo das Wasser aus dem Becken fließen kann. Ein Vorteil, den oberirdische Pools gegenüber unterirdischen Pools haben, ist, dass sie viel einfacher auf Lecks zu überprüfen sind. Schon auf den ersten Blick kannst du sehen, ob sich Wasser an Stellen befindet, wo es nicht hingehört, oder ob es sogar Lecks gibt. Dasselbe kann man von Einbaubecken nicht sagen; es sollte in sehr kurzer Zeit eine erhebliche Menge Wasser verlieren, bevor du vermuten kannst, dass ein Einbaubecken ein Leck hat.

loch-im-pool-finden-tipps

Wie flicke ich einen Aufstellpool, der Wasser enthält, ohne ihn abzulassen?

In der Vergangenheit konnte die Schwimmbadfolie nur in einem trockenen und abgelassenen Becken ausgebessert werden. Diese Flicken sind mit Klebstoffen versehen, die in Wasser schlecht funktionieren und daher völlig trocken sein müssen, damit sie auf der Folie haften. Wenn du sie auf einer nassen Folie anbringst, ist der Flicken nutzlos, da er sich leicht ablöst.

Heutzutage kannst du den Flicken aber schon auf die Vinyl-Auskleidung deines Pools aufbringen, ohne das Poolwasser abzulassen. Es gibt inzwischen auch wasserfeste Kleber für Poolflicken, mit denen du den Flicken auf der Auskleidung anbringen kannst, selbst wenn sich Wasser im Pool befindet.

Der Vorgang ist fast derselbe wie bei der herkömmlichen Methode… außer, dass du das Schwimmbecken natürlich nicht entleeren musst.

Aber um es noch genauer zu machen, findest du hier eine detaillierte Anleitung, wie Flicken auf einem nicht abgelassenen Pool angebracht werden:

  1. Schneide den Flicken auf eine Größe zu, die etwas größer ist als der Riss oder das Loch in der Auskleidung. Ein oder zwei Zentimeter größer auf der ganzen Fläche ist ideal.
  2. Nimm den Kleber, der dem Flickenset beiliegt, und trage ihn auf der Rückseite des zugeschnittenen Flickens auf. Die verschiedenen Hersteller haben unterschiedliche Empfehlungen, wie viel Kleber benötigt wird, also sieh dir ihre Anweisungen an, wie viel aufgetragen werden sollte. Wichtig ist, dass die aufgetragene Klebstoffmenge eine Fläche des Flickens vollständig bedeckt. Wenn das nicht der Fall ist, können sich die Ränder von selbst abheben und das Wasser kann wieder eindringen.
  3. Falte das Pflaster zuerst, denn so bleibt der Kleber auch unter Wasser haften.
  4. Geh zu der Stelle, an der sich das Leck befindet. Entfalte den Flicken unter Wasser und lege ihn sofort auf das Leck. Bringe ihn von der Mitte aus nach außen an und drücke ihn nach unten und zu den Rändern hin, damit sich keine Luftblasen unter dem Flicken bilden. Dadurch wird auch der überschüssige Kleber entfernt.
  5. Drücke einige Zeit auf den Flicken, damit er richtig aushärten kann. Das kannst du tun, indem du deinen Fuß oder einen anderen schweren Gegenstand darüber stellst; du musst nicht unter Wasser bleiben, bis der Flicken vollständig am Vinyl haftet.
  6. Da das Loch beide Seiten deiner Auskleidung betrifft, kannst du auch einen weiteren Flicken an der gleichen Stelle anbringen, aber an der Außenseite des Schwimmbeckens. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass an dieser Stelle noch Wasser austritt, deutlich verringert. Anstelle eines weiteren Flickens kannst du auch eine Kittmischung speziell für Schwimmbecken an der Außenseite der Auskleidung verwenden.
  7. Lasse den Flicken über deiner Auskleidung aushärten, indem du ihn dort mindestens 24 Stunden lang ungestört liegen lässt. So kann der Kleber trocknen und auf dem Vinyl haften.
  8. Überprüfe, ob der gesamte Flicken auf dem Vinyl haftet. Wenn sich jedoch einige Teile des Flickens nach einiger Zeit ablösen, musst du den Vorgang wiederholen. Der Flicken kann trotzdem wiederverwendet werden, du musst also nur den Kleber erneut auftragen.

Tipps für die Suche nach einem Loch im Pool

leck-im-swimmingpool-bodenDas ist vielleicht keine leichte Aufgabe. Der beste Rat, den ich dir hier geben kann, ist, geduldig zu sein.

Ein Leck kann sich überall im Schwimmbecken befinden und es gibt keinen Menschen auf der Welt, der so etwas finden kann, also sei nicht zu streng mit dir, wenn du es nicht schnell findest.

Hier ist, was ich tue, von Anfang bis Ende aufgelistet:

Schritt 1: Schalte die Poolpumpe aus und lass das Wasser ganz still stehen

Du musst den Boden des Pools so deutlich wie möglich sehen können, während du außerhalb des Pools stehst.

Schritt 2: Inspektiere den Boden deines Schwimmbeckens rundherum, während du außerhalb des Beckens stehst

Die meisten oberirdischen Schwimmbecken haben einen Boden aus Sand oder Erde und eine Abdeckung. Wenn das Vinyl ein Leck hat, tritt das Wasser normalerweise irgendwo unter dem Becken aus. In den meisten Fällen (aber sicher nicht in allen) dringt das Wasser durch den Sand- oder Erdboden und führt dazu, dass die Erde weggespült wird und kleine Täler, Vertiefungen oder Löcher im ehemals flachen Boden des Schwimmbeckens hinterlässt.

Einige dieser ausgewaschenen Bereiche unter dem Schwimmbecken sind sichtbar und verraten dir, wo das Leck in der Auskleidung ist. Wenn du so etwas siehst, ist es an der Zeit, in den Pool zu steigen (SIEHE SCHRITT 5).

Schritt 3: Überprüfe die Außenseite des Pools

Du hast nichts gesehen, während du den vorherigen Schritt befolgt hast? OK, dann solltest du, während du noch außerhalb des Beckens bist, den Boden des Beckens überprüfen. Wenn er bedeckt ist, grabe um die Wand am Boden herum und lege die Bodenspur frei. Das ist die Schiene, in die die Beckenwand am Boden passt.

Entferne Mulch, Steine oder Schmutz, damit du leicht sehen kannst, ob es Anzeichen von übermäßiger Nässe in der Nähe der Schiene gibt.

Das Schwierige daran ist, dass dein Boden von Natur aus Feuchtigkeit speichern kann. Achte auf Anzeichen von übermäßiger Nässe in der Nähe des Schwimmbeckens als Anzeichen für ein Leck.

Schritt 4: Zeit, ins Wasser zu gehen, aber reinige zuerst den Pool

Bevor du in den Pool steigst, um ein Leck zu finden, solltest du ihn reinigen und absaugen.

Du suchst nach einem kleinen Loch in der Auskleidung. Schmutz und Laub auf dem Boden machen es schwieriger, es zu finden. Vergewissere dich auch, dass die Wasserqualität gut ist. In einem schleimigen, trüben Pool zu schwimmen ist nicht gut. Nimm eine gute Taucherbrille oder Schwimmbrille und eine Art Applikator, der mit Lebensmittelfarbe gefüllt ist.

Außerdem wäre es gut, wenn du einen Bleigürtel hättest, um dich im Wasser zu halten.

Vergewissere dich auch hier, dass die Pumpe ausgeschaltet ist, bevor du ins Wasser gehst.

Schritt 5: Gehe auf Tuchfühlung

Ein Loch kann überall in der Auskleidung sein, aber meistens befindet es sich am Boden in der Nähe der Beckenwand.

(P.S.: Sichere dir jetzt die kostenlose Poolpflege Checkliste. Mit diesem PDF hast du alles übersichtlich auf einen Blick, was gemacht werden muss. Hier erfährst du mehr!)

Setze deine Maske auf, atme tief ein und schwimme zum Grund, um die Folie aus nächster Nähe zu betrachten. Untersuche die kleinen Täler oder Vertiefungen, die du zuvor gesehen hast, genau auf kleine Löcher.

Wenn du ein Loch siehst, spritze etwas von dem Farbstoff aus deinem Applikator in den Bereich und sieh nach, ob das gefärbte Wasser in das Loch läuft. Wenn das der Fall ist, hast du ein Leck gefunden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wo treten die meisten Lecks im Pool auf?
    Schau dir den Filter, die Pumpe, die Heizung und die Rohrventile genau an, denn dort treten die meisten Lecks auf. Wenn du eine Vinyl-Poolfolie hast, achte auf Risse oder Ablösungen an den Armaturen, Leuchten, Stufen und Ecken.
  • Wodurch werden Schwimmbecken undicht?
    Pumpen und Motorprobleme können ein Leck im Schwimmbecken verursachen. Allgemeine Abnutzungserscheinungen an der Pooloberfläche können Lecks verursachen. Defekte Rohrleitungen unter dem Pooldeck können den Boden sättigen. Lose Beschläge an Geländern, Fliesen und anderem Zubehör führen zu Lecks.
  • Wie viel Wasserverlust in einem Pool ist normal?
    Die meisten Pools verlieren täglich zwischen 3 mm und 7 mm Wasser, je nachdem, wo du wohnst.
  • Kann Hitze dazu führen, dass die Luft entweicht?
    Wenn wir den Floatie in das kühlere Wasser legen, werden die Luftmoleküle im Floatie aufgrund der Temperaturveränderung langsamer und dichter. Pro 10 Grad Temperaturabfall verliert das Innertube etwa 1 psi, wodurch es anfängt, Luft abzulassen.
  • Wie groß ist das Loch, das man in einer Schwimmbadfolie flicken kann?
    Das Ausbessern deiner Schwimmbadfolie kann je nach Standort und Alter des Schwimmbeckens bei einem Riss von 5 cm bis zu 20 cm funktionieren. Wenn du zum Beispiel einen 5-cm-Riss in der Nähe deines Filtersystems hast und dein Pool zehn Jahre alt ist, kannst du ihn vorübergehend flicken, während du dich nach einer neuen Vinylfolie umsiehst.

Fazit

Du hast also am Boden des Schwimmbeckens alle fraglichen Stellen der Schwimmbadauskleidung überprüft und kein Loch gefunden. Als Nächstes überprüfst du den gesamten Bereich um das Schwimmbecken herum, wo die Wand auf den Beckenboden trifft, und zwar auf die gleiche Weise und aus der Nähe.

Immer noch kein Leck? Prüfe nun auf die gleiche Weise die Beckenwand, indem du unten beginnst und nach oben gehst. Die meisten Lecks an der Wand befinden sich weiter unten, also verbringe die meiste Zeit am Fuß der Wand.

Wenn du das Leck immer noch nicht gefunden hast, ist es an der Zeit, Manta zu spielen. Schwimme ganz langsam am Boden entlang (wie ein Mantarochen) und untersuche jeden Quadratzentimeter der Schwimmbadfolie. Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt etwas siehst, das ein Loch sein könnte, schieße etwas Farbstoff in den Bereich und sieh nach, ob das gefärbte Wasser hineinzieht, um das Leck zu überprüfen.

Jetzt hast du es geschafft. Du hast den Boden des Pools ein paar Stunden lang wie ein Sandhai abgesucht und siehst aus wie eine Pflaume und hast nichts gefunden. Ich kann deinen Schmerz wirklich nachempfinden. Das letzte, was du tun kannst, ist, das Becken ablaufen zu lassen, ohne Wasser nachzufüllen.

Das wird die undichte Stelle stoppen und es leichter machen, sie zu finden, aber nicht immer. An diesem Punkt ist es vielleicht an der Zeit, eine neue Auskleidung zu kaufen.

Ich würde sagen, wenn deine Folie fünf Jahre oder älter ist, dann solltest du eine neue Folie kaufen. Wenn der Liner altert, kann er an einigen Stellen undicht werden, weil er brüchig wird.

Als Letztes kann ich dir viel Glück beim Finden des Lecks wünschen. Manchmal braucht es genau das.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen


Testsieger und beste Poolreinigungsroboter für 2023

PoolroboterAIPER Seagull ProSteinbach PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
BildAIPER Seagull ProSteinbach Speedcleaner PoolrunnerWYBOT PoolroboterPoolreiniger Power 4.0
Testnote1,11,31,31,4
Kabellängekabellos12 Meterkabellos16 Meter
Zykluszeiten3 Stunden1,5 Stunden1 Stunde2 Stunden
Saugrate30 m³/h15 m³/h18 m³/h16 m³/h
Beckengrößebis 300 ㎡bis 32 m²bis 50m²bis 10 x 5 m
GarantieCheckCheckCheckCheck
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Kommentare sind geschlossen.